Crank Brothers 4Ti

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
Hallo
weis jemand wo mann die kaufen kann

CB_4Ti.jpg
 
Gibts außer der 4mm kürzeren Achsen sonst noch Unterschiede zu den Triple??? :confused: Schauen allerdings super aus! :daumen: Und wie stehts mit dem Preis ???
 
xcbiker88 schrieb:
Gibts außer der 4mm kürzeren Achsen sonst noch Unterschiede zu den Triple??? :confused: Schauen allerdings super aus! :daumen: Und wie stehts mit dem Preis ???

die achsen sind eben serienmässig 4mm kürzer und
die stützhülse ist nun auch aus titan.

die preise bleiben stabil: d.h.

die 4ti kosten dann genausoviel wie die aktuellen 3ti, crank bros hat wohl eingesehen dass es irgendwo auch eine grenze des bezahlbaren gibt.

ich hoffe nix falsches zu sagen aber in ninos fotoalbum siehst du die ersten home-made 4ti. die hat mal ein bekannter von nino zusammengebaut, mit kurzen achsen (-8mm) und titan-stützhülse.

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
die achsen sind eben serienmässig 4mm kürzer und
die stützhülse ist nun auch aus titan.

die preise bleiben stabil: d.h.

die 4ti kosten dann genausoviel wie die aktuellen 3ti, crank bros hat wohl eingesehen dass es irgendwo auch eine grenze des bezahlbaren gibt.

gruss, felix

nicht wenn man sieht wie viele leute sich die ans bike schrauben...gold kommt halt immer gut :lol:
ob da noch volltitan kommen wird?
 
bis auf die achsen sind meine quasi schon 4ti, also weiß jemand ob es evtl. die kürzeren achsen (wieder) zu kaufen gibt? irgendwas hab ich da mal gelesen, die hätten nur ne geringe stückzahl von den kurzen achsen verkauft und es gäbe keine mehr.
 
Frisch ausm mtbr geklaut!:lol:

599 Euro UVP fuer die 4Ti und ein neuer Look fuer die Twin Ti)
 

Anhänge

  • CRANKEB4TIT.jpg
    CRANKEB4TIT.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 131
  • CRA88030T1.jpg
    CRA88030T1.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 143
Principia schrieb:
ich meinte eigentlich die behauptung, dass die pedale 599€ kosten sollen. imho liegen sie bei 449€ uvp.

Keine Ahnung, so stands im mtbr, nachgeprueft und recherchiert hab ich natuerlich nicht, aber beides ist...:spinner: :aufreg:
 
Tretschwein35 schrieb:
Irre, aber ich habe die 3Ti in Ebay.com schon mal für 180 Dollar ersteigert. Sind dann zum Glück ohne Zoll angekommen. Bei dem momentanen Kurs waren das dann so 180€ inkl Versand .
ich hab meine damals für 220 dollar inklusive alles (porto+zoll) gebraucht gekauft. das als der dollar schön tief war...das war ne wirklich lohnende investition.

die titan-stützhülsen hat mal einer im mtbr-forum verkauft. "Tim in Wisconsin" war sein name.der ist aber spurlos verschwunden nachdem ihm dubiose geschäfte nachgesagt wurden.

aber wie Felix oben schon erwähnte sind diese teile in den unten abgebildeten pedalen drin. zudem sind da die achsen satte 12mm kürzer!
 

Anhänge

  • Egg-163.jpg
    Egg-163.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 233
Tretschwein35 schrieb:
ich mag auch gerne einen schmalen Tritt, aber ist das ( 12mm) nicht etwas viel und wird knapp für die schuhe?
mein Freund hat kleine füsse...ich hab die mal an meinem bike probiert und staunte dass es grad noch knapp ging. ich hatte immer noch ca. 2mm zum kurbelarm (siehe bild). aber der stand auf dem bike war mir dann doch etwas zu eng.

momentan hab ich die originalen kurzen achsen dran. die sind 4mm schmaler. 8mm wären bei mir gut möglich aber momentan bin ich auch schon zufrieden. die 4mm pro seite sind auch schon deutlich spürbar. mit den originalen achsen kam ich mir immer vor wie ein cowboy aufm pferd. das spürte man vor allem beim umsteigen vom rennrad.

die 175g sind meine eggies mit den 12mm kürzeren achsen. die anderen wiegen ja 163g mit denselben achsen also bringen die titan-hülsen etwa 12g einspaarung.
 

Anhänge

  • Egg-175.jpg
    Egg-175.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 134
  • Egg-clearance.jpg
    Egg-clearance.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 227
HALLO Zusammen,

habe gerade meine Eggbeater 4 Ti bekommen:daumen: ,sind ziemlich geil werde sie direkt ausprobieren.

IMG_03932.jpg
Vorher

IMG_03942.jpg
Nachher

Ist leider immer noch eine Stahlmutter verbaut die habe ich direkt gegen eine Alu Si Mutter getauscht hab 1,2 Gramm gebracht:D .

Mal schauen wie es sich anfühlt die kürzere Achse:confused: .

So nun bis bald gehe jetzt Biken.

CC-Schnecke
 
Zurück