Weiß jetzt nicht, ob meine Erfahrungen Referenz sind, gebe sie aber trotzdem zum Besten:
Hallo zusammen,
hab jetzt einiges über die Brillen gelesen, die ihre Tönug den Lichtverhältnissen anpassen. Find ich super

, aber was passiert wenn man zügig im lichten Wald unterwegs ist und die Sonne durch die Äste scheint? Sind die Brillen dann so träge, dass sie gar nicht reagieren und weiß bleiben oder bekommt man ne Light Show zu sehen?
aus meiner Sicht eher träge, also maßgeblich sind die letzten dauerhaften Lichtverhältnisse, ist aber nicht schlimm, weil das Abdunkeln/Aufhellen nicht so extrem vom Auge wahrgenommen wird
was offensichtlich nicht so recht funktioniert, ist das Abtönen im Auto, weil wohl ein Teil des Auslösers (UV-Licht oder Strahlung???) von den Scheiben absorbiert wird, will hier aber nur die Wirkung beschreiben, nicht den technischen Zusammenhang
Wie sind eure Erfahrungen dazu, welche Brillen sind die besten? Von Specialized,
Oakley oder was könnt ihr empfehlen? braucht man für doe nacht dann weiße Gläser?
Gruß Schwermetall
ich habe es eine Weile mit "Alpina Twist Three" versucht, war aber nicht mein Fall, auch weil die Gläser nachts nicht hell genug werden (für mich);
außerdem ist der Brillenbügel so gebaut, dass er beim Einklappen an der Innenseite der Gläser scheuert, da hilft dann auch nicht der vermeintlich günstige Preis weiter
derzeit fahre ich eine "Rudy Project Rydon" mit "photocromatic red" und bin bis auf das Auto-Thema rundum zufrieden, auch Nachtfahrten kein Problem
die Specialized Brillen sollen für die "Gläser" den gleichen Hersteller haben, wie RP, die Brillen saßen bei mir nicht, aber es gibt im Forum Erfahrungen => mal mit "Chicane" suchen, Eigenes kann ich dazu nicht beisteuern
mein Fazit: ist ein Komfort-Gewinn, wenn die Brille auch so gut passt, low-cost hat für mich nicht (richtig) funktioniert