Rs Pike! Federausbau?

P1KE

bedrohte Tierart :(
Registriert
10. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
hi,
wenn ich bei ner Pike unten die Schraube löse müsste ich doch eigendlich die Feder rausziehen können? Oder?
Habe die Sufu benutzt und nichts gefunden!
Modell: Pike sl mit U-turn!
Oder erklärt mir den kompletten Federwechsel!
Dankeschön:daumen:
 
Das in die untere Kammer Öl rein mus ist mir schleierhaft! Ich kenne zwar das Manual und habe die Gabel auch schon mehrmals zerlegt (zwegs lackierung usw.) und ich habe bis jetzt noch keinen (sinnvollen) Grund erkannt warum da unten nun Öl rein soll.

PS: Ich rede hier von der linken Seite, also da wo die Feder verbaut ist!

edit:Rechts kommt immer die vorgeschrieben Menge rein .. ist mir zwar auch schleierhaft .. aber sicheheitshalber, da da ja auch die Dämfung arbeitet !
 
Aus diesem Grunde habe ich das Manual zum Studium empfohlen und den Link rein gestellt. Es ist, wie ich oben erwähnt habe, "nicht einfach so ersichtlich und wird daher gerne mal vergessen".

Der Grund, warum IN BEIDE unteren Kammern (15ml@15wt) Öl reinkommen, wird vermutlich die Schmierung sein (bin nicht sicher), würde jedenfalls nicht nur rechts "sicheheitshalber, da da ja auch die Dämfung arbeitet" Öl rein machen!
 

Anhänge

  • oel_in_unt_kammer.jpg
    oel_in_unt_kammer.jpg
    60 KB · Aufrufe: 70
RUDO schrieb:
... wird vermutlich die Schmierung sein (bin nicht sicher)
Das ist es ja gerade, dass da Nichts ist was man schmieren könnte. Naja egal. Ich empfehle jetzt jeden in beide Seiten die vorgeschriebene Ölmege hinein zu tun. :o


Ich persöhnlich spar mir das weiterhin :rolleyes:
 
Also warum man auf der Seite mit der Stahlfeder unten Öl rein machen soll ist mir auch schleierhaft. :ka: Als ich bei meiner Pike die Feder gewechselt habe, kam erst unten Öl raus, als ich gegen die halb rausgedrehte Schraube geklopft habe und die Federeinheit sich gelöst hat (hatte auch die Schraube komplett rausgedreht und es kam kein Öl raus). Wenn ich mir die Explosionszeichnung anschaue, muss das Öl also oben bei der Feder dringewesen sein. Dort habe ich das bißchen Öl auch wieder reingeschütten (von oben !). An der Schraube unten ist ja auch keine Dichtung dran, die das Öl halten könnte.
 
kein öl = keine schmierung zwischen standrohren und gleitbuchsen.

und es kommt kein öl raus, weil die kolbenstang des u-turn imho per presspassung im tauchrohr sitzt.
so war es jedenfalls immer bei den u-turn einheiten die ich gesehen hab.
 
Hiho,

habe auch ne Pike und wollte demnächst mal die Standartfeder raus schmeißen. Nur stellt sich für mich die Frage welche Härte. ^^

Bei HiBike gibts 3 verschiedene (Gelb-weich, blau-hart, schwarz-extrahart)
bei BMO gibts 4, doch haben die keine Farbkennungen raus geschrieben. aber ich denke die bieten als weiche Feder, noch die standart an, die ja rot ist.

Eigentlich tendiere ich zur blauen (harten) Feder, aber bin mir trotzdem noch nich ganz sicher...wiege so zwischen 75-78kg, fahr nen HT und mache damit eigentlich so ziemlich alles (Freeride, Downhill, Dirt, Street)

Eigentlich würde ich ja die extraharte nehmen für Drops, Dirt und Street. Aber für DH ist das wohl nichts. ^^ Die Frage ist jetzt bloß ob die harte schon für DH zu hart ist?

Außerdem noch ne Frage zum Öl. Welches genau soll ich da nehmen? welches von Motorex? 2,5W, 5W? Wenn ich etwas mehr rein kippe wirds doch auch härter oder? ^^

Viele Fragen, hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. :)

@P.3'ler: meines wissens ist jede Pike bisher gleich aufgebaut, sollte also nicht anders sein.
 
woher hast du denn das die mittlere feder, die rote Kennung hat? Bist du dir da sicher? Weil die Standart Feder hat ja die rote Kennung, die ist schon sehr weich, wenns da noch ne weichere gibt. ^^
Hätte eher gedacht rot > weich und gelb > mittel...
 
Hallo,

da mein Problem zu diesem Thema passt, frage ich einfach mal (so muss ich keinen neuen Thread eröffnen).

Also ich habe seit 1 Monat eine Rock Shox Pike 454 mit Feder. Soweit so gut, in den letzten Tagen konnte ich sie ein wenig ausführlicher testen.

Allerdings kommt mir diese extrem hart vor!? Desweiteren kann ich nur 11-12 cm des Federwegs nutzen (und das nur unter größter Anstrengung!).

Da ich mit Klamotten etc auf knapp 80 kg komme, wurde gleich die Firm-Feder verbaut. Jetzt frage ich mich: Stimmt da irgendwas nicht oder ist die härtere Feder wirklich so extrem hart? Hatte nämlich gelesen, das die Federn "relativ" weich sein sollen.

Was könnt ihr mir da empfehlen? Einfach mal laut Anleitung auseinanderbauen und die Standardfeder wieder einbauen?

Vielen Dank
 
Ja würde ich einfach mal testen obs daran liegt, ist ja kein Hexenwerk. Falls du noch ne weichere Feder brauchst, tausche ich gerne mit dir! :D

Vielleicht liegt es auch daran das sich zu viel Öl in deiner Gabel befindet.
 
Zum Glück hab ich die Standardfeder hier liegen ;)

Das ganze ist schon komisch... wie gesagt, wenn ich alles gebe, komme ich auf maximal 12 cm Federweg, ab 4-5 cm verhärtet sich alles extrem, somit komme ich z.B. bei meinen "normalen" Strecken auf maximal 7 cm Federweg, mehr ist nicht drin.

Dann werde ich mich mal die Tage an den Wechsel machen, vielleicht ist ja auch die ganz harte Feder drin ;)

Gruß
 
Zurück