Point Frame Disk

Registriert
15. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Cmapervan / Neuseeland
Hallo!
Ich habe gesehen das es von Point einen Adapter gibt, mit dem man eine Scheibenbremse auch an Bikes ohne Aufnahme anbringen kann.
http://www.pointbike.de/pointracing/htm/bremsen.html
Hat jemand schon Erfahrunge damit gemacht?
Ist das zu gebrauchen?
Wie funktioniert das, ich werde aus dem Bild nicht ganz schlau.
Kann mir jemand sagen was "für Vertikalausfallenden 7 und 8mm dick" bedeutet :confused: ?

Danke !!!!!!!!!!!!!!
 
n'abend gourmet,

habe mich auch mal mit sowas auseinander gesetzt
und Foren/Tests/Berichte danach durchsucht. Ergebnis:
"Wenn Adapter, dann Point".

Anscheinend wird der Adapter unten einfach zwischen
Rahmen und Schnellspanner geklemmt. Oben wird der
Disc-Adapter an den linken Canti-Sockel befestigt.
Ob und wie gut das ganze funktioniert weiß ich nicht.
Du solltest aber erstmal checken, ob da überhaupt ein
Laufrad mit Scheibe hineinpasst. Manchmal ist der Hin-
terbau so schmal oder kurvig gebaut, dass die Disc gar-
kein Platz hat.

Mal abgesehen davon würde mich interessieren, ob sich
da nicht event. irgendwas verziehen kann. Schließlich
wirkt die Kraft der Bremsen ja nun nichtmehr beidseitig
an den Cantisockeln sondern einseitig an der linken Hin-
terbaustrebe. Antworten gerne erwünscht ^^.

Gruß, Martin




PS: Meine HS33 packt im ggs. zur herumzickenden Louise
um Welten besser zu.
 
Hi!
Danke für die Antwort!
Ich hatte auch an die HS 33 gedacht, aber da ich mir irgendwann auch mal n neuen Rahmen (mit Scheibenbremsaufnahme) zulegen will, wollte ich mir lieber sofort ne Scheibenbremse kaufen.
Aber für 60€ kann ich mir anstatt des Apadters auch ne HS33 für hinten holen, außerdem hört sich die Konstruktion nicht soooo vertrauenserweckend an... (Und sieht bestimmt auch etwas seltsam aus...)

Aber danke......

(PS. Ich will keine Diskussion über Scheibenbremsen und "probier doch mal ne gute V-Brake..." usw auslösen :rolleyes:)
 
hatte den point disc adapter zeitweise selbst an meinem gmp montiert, ebenso hätte ich die 60EUR auch verschenken können :mad:

das teil funktioniert defenitiv nicht.
 
der adapter wird an der linken cantiaufnahme verschraubt, das ist richtig. zusätzlich liefert point noch einen etwas breiteren schnellspanner mit stahlachse mit. das aufnahmestück für den bremssattel wird mit einer (6 er?!) schraube mit dem ausfallende des bikes verschraubt. will heissen eine kleine bohrung ins ausfallende ist erforderlich. der adapter kann an allen bikes verwendet werden, deren ausfallende plan ist. aufgrund der doppelten abstützung ist das ding bombenfest und absolut dauerhaltbar. funktioniert quasi prima :D !
 
Ich habe leider auch das Geld dafür rausgeschmissen.
Es ist nicht wirklich fest & die Bremse läßt sich auch nicht ordentlich einstellen (ständiges Schleifen weil das Teil im Zehntelmillimeterbereich verrutscht). Die Bremskräfte werden nur nach vorne abgestützt, fährst Du mal einen zu steilen Hang hoch & Du packst es nicht & du mußt dann bremsen um nicht herunter zu rollern, dann reisst der Adapter nach hinten weg, verbiegt die lächerliche Schraube im Ausfallende (die in diesem Fall die ganze Kraft trägt) & mit Pech haste den Cantibolzen auch krumm.
Das Teil ist am MTB einfach nur völlig untauglich.
Solls übergangsweise sein, dann leg auf die 60 Euro lieber noch 40 Euro drauf & kauf nen günstigen Rahmen mit Discaufnahme.
z.B. sowas hier
 
Zurück