Rock Shox Reba SL Poploc DEFEKT ????

Registriert
4. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich fahre ein QLT Team Only 7.0 mit einer Rock Shox Reba SL 100mm inkl. Poploc.

bin heute morgen zum bäcker gefahren und habe bemerkt, das die Poploc Funktion nicht mehr funktioniert :-).

Die Gabel federt immer ein, egal wie der Hebel am Lenker steht.
Der Seilzug bewegt sich auch, aber die Sperre funktioniert nicht.

Gestern noch getestet und alles funktionierte noch super, das Bike sauber gemacht und die Gabel mit Silcon Spray eingesprüht. das Bike steht in der Garage, war zwar kalt heute nacht aber das das popLoc nicht mehr funktioniert, komisch....

weiß jemand Rat, oder hat eine idee???

vielen Dank
Frank
 
hi,

eigentlich noch nie, weil das rad erst 3,5 monate alt ist, und erst knapp 200km auf dem buckel hat.....wie könnte ich das denn kontrollieren ???

gruß
frank
 
nimm bitte die SuFu das thema hatten wir in den letzten wochen schon so oft...
sieht aus als sei die MC einheit bei einigen gabel nicht in ordnung
oder deine zugklemmung locker etc. such einfach mal da findest alles

wenn du nicht weißt wie man den ölstand prüft gehe ich von aus dass du wenig erfahrung hast
am besten bei H&S vorbei oder die gabel einschicken, sofern du keinen händler findest der das ding checkt
 
hi,

habe die SuFu schon im Vorfeld benutzt,aber die passende Lösung nicht gefunden....:-)))

...aber jetzt zu der Frage....wie kann ich denn nun den "Ölstand" kontrollieren????

Danke
Frank
 
Hi,

wenn Du bereit bist, auf Garantie usw. zu pfeifen, kannst Du selber tätig werden. Wenn nicht, überlasse alles weitere dem Verkäufer.

Variante (A): Positiv-/Negativkammern druckentlasten (Achtung: Bremsscheibe vor Ölnebel bewahren), MC-Einheit rausschrauben, Fahrrad zur Seite legen, Öl auslaufen lassen in Gefäß (Gabel paar mal ein-/ausfedern, dann läuft alles raus). Ölmenge mit Einwegspritze "auslitern", Sichtprüfung der MC-Einheit (unterer O-Ring, und wird beim Drehen des Poplock-Rädchens der Kreisbogensegment-förmige Schlitz auf der MC-Unterseite vollständig geschlossen?).
Montage: Sollölmenge einfüllen, MC-Einheit einbauen.
Mit Glück geht es wieder, ansonsten Variante (B) versuchen.

Auführliche (De-)Montageanleitungen direkt bei SRAM-HP

Bei 200 km Gesamtfahrleistung würde ich gleich mit Plan B beginnen!

Grüße
 
Zurück