DT Swiss SSD 190L Remote Hebel für 210L dämpfer?!

Passend zur Frage:

Ich finde den Remote Hebel schweineteuer: 135EUR für einen Hebel mit ein paar Kabeln! :mad:

Kennt jemand eine günstigere (Selbstbau-)Alternative?

Gruss
bradi
 
Ich habe den Dual poploc von Rockshox genommen, die Teile, die am 190L Dämpfer nötig sind, gibt es glaube ich auch als Ersatzteil einzeln bei DT ohne Hebel.
Wenn du den dual poploc nimmst, musst du so montieren, dass der Dämpfer auf Kabelzug öffnet, das funktioniert aber, wenn du den in der Gebrauchsanleitung angegebenen Schritt "um 270 Grad drehen" weglässt. Bei mir funktioniert es zusammen mit der REBA vorne einwandfrei.
 
der kostet listenpreis etwa 150€ (der rl2)! aber es gibt sicherlich angebote um die 100€, die ich allerdings noch nicht gesucht habe!

Hmmm, dann kann ich ja auch den Original DT Swiss Hebel samt Zubehör nehmen. Das löst natürlich nicht das Problem der teueren Hebelei....

Hat denn keiner bisher versucht einen Remotehebel selbst zu basteln?

bradi
 
Ich hol den Thread hier mal hoch; hab ein Cannondale Scalpel aus 2003 mit DT Swiss 210L und Remote (siehe Bild)
1203_Cannon_Foto_1.jpg.2564085.jpg


Der Remote-Hebel gleitet leider bei harten Antritten recht schnell wieder aus seiner Blockade-Position. Deswegen würd ich gerne einen alternativen Remote-Hebel verbauen.

Gibts da mittlerweile mit dem RS PopLoc-Teil mehr Erfahrungen? Scheint mir die günstigste/praktikabelste Lösung...Der DT Swiss-Hebel für den 190l (siehe Bild) ist etwas teurer; gibts auch dazu vielleicht nochmal neue Erfahrungswerte?

Grüße
Stefan
Dtswiss-Lockout-Remote-Control-Lenkermodul-DT-LRCS-00ac8dd5b832b5a276218c554c3063dd.jpeg
 
Zurück