Noleen Dämpfer für Proflex

Hi Nick
habe gelesen du fährst auch ein Proflex (bzw. nicht mehr). Habe am Wochenende meinen Dämpfer gehimmelt. Ich komme auch aus Deiner Ecke (Wachtberg/SU). Wenn du bei deiner Suche weiter gekommen bist dann melde Dich. [email protected] oder 0228/325307.
Gruß Manfred
 
Moin,

habe gerade mein Proflex 856 mit einem Stratos Helix Expert wieder fahrbar gemacht.

TOP Teil :daumen:

Bezogen über www.toxoholics.de die haben so ein Teil für die Proflex-Rahmen mit konischer Aufnahme.

So sieht es aus >>>>>

Wird bei Toxoholics unter ONSPORT geführt, einfach mal anrufen ob die noch solche Teile haben, und dann über den Händler des Vertrauens bestellen.


Eingebaut / Bilder habe ich auch gefunden >>>>>>>>

Nur billig ist was anderes :mad: , aber da ich schon lange gesucht habe gab es nichts zu überlegen
 
Hey,
hab das Problem mit den kaputten Dämpfer gelösst. Eine Kollege hat mir ein Teil gedreht/gefrässt, womit ich ein herkömmlichen Dämpfer in meine Bike schrauben kann. Bin bis jetzt ca 100Km gefahren und es klappt sehr gut.
Oder besser gesagt mit einen Luftdämpfer funktioniert die Federung noch besser, als mit einer alten Stahlfederdämpfer. :daumen:
 
wenn jemand Interesse an den gelben Elastomeren hat; ich hab mir einen laufenden Meter davon besorgt und hab jetzt noch 0,8 Meter davon übrig.
 
wenn jemand Interesse an den gelben Elastomeren hat; ich hab mir einen laufenden Meter davon besorgt und hab jetzt noch 0,8 Meter davon übrig.

Hallo!

Ich bräuchte dringend Elastomere für ein Proflex mit den gelben Elementen. Ist vielleicht noch etwas von dem laufenden Meter vorhanden und ist der so gelagert worden, dass er noch elastisch ist?
Vielen Dank für eine Antwort!
Grüsse aus Oberaden!
 
Hallo, bin ganz neu hier, habe aber schon einiges gelesen.
Auch ich bin auf der Suche nach Elastomer-Dämpfer für mein Proflex Reptile.
Leider habe ich erst eine Adresse in den USA ausfindig machen können und die sind nicht sonderlich billig.
http://www.suspensionforkparts.net/
Wenn jamand noch einen weiteren Tipp hätte, wäre ich sehr froh darüber.
Gruss
quixo
 
Hallo, bin ganz neu hier, habe aber schon einiges gelesen.
Auch ich bin auf der Suche nach Elastomer-Dämpfer für mein Proflex Reptile.
Leider habe ich erst eine Adresse in den USA ausfindig machen können und die sind nicht sonderlich billig.
http://www.suspensionforkparts.net/
Wenn jamand noch einen weiteren Tipp hätte, wäre ich sehr froh darüber.
Gruss
quixo

Hallo, ich habe das gleiche Problem und bin in Deutschland fündig geworden. Ich wählte die Variante Selbstversuch und habe mich an Danly Deutschland gewendet. Wäre doch schade das tolle Proflex 545 nicht mehr fahren zu können. Hier ein Bestellkatalog:

http://www.danly.de/d_kontakt.php

Hier findet man günstige PU-Federn. Allerdings kenne ich den Härtegrad der original gelben Proflex Polimere nicht. Ich vermute shore 60.

Ich habe nun bei Danly in etwa passende Elastomere mit Härtegrad 80 bestellt, da mir bei über 100 KG die alten, geschmolzenen PU´s zu weich waren. Kann aber noch nichts sagen, da die Bestellung noch nicht ausgeführt wurde. Form, Bohrung etc. müssten jeweils passen: Also 2 für Girvin Vector 1 vorn und 2 für Hinterbaufederung.
Bestellung incl. Zwischenteller (war mir weg geschmolzen) sieht so aus:
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]2 Zwischenteller für Ø 41 4,70 EUR/ Stück[/FONT]
[FONT="]4 x OU04003280 4,35 EUR/ Stück[/FONT]

Wenn der Test erfolgreich war werde ich dieses sofort mit Fotos veröffentlichen.

Grüsse aus Oberaden!
Diddel
 
Hatte mich vertippt: es handelt sich um ein Proflex 854 natürlich

Hallo, ich habe das gleiche Problem und bin in Deutschland fündig geworden. Ich wählte die Variante Selbstversuch und habe mich an Danly Deutschland gewendet. Wäre doch schade das tolle Proflex 854 nicht mehr fahren zu können. Hier ein Bestellkatalog:

http://www.danly.de/d_kontakt.php

Hier findet man günstige PU-Federn. Allerdings kenne ich den Härtegrad der original gelben Proflex Polimere nicht. Ich vermute shore 60.

Ich habe nun bei Danly in etwa passende Elastomere mit Härtegrad 80 bestellt, da mir bei über 100 KG die alten, geschmolzenen PU´s zu weich waren. Kann aber noch nichts sagen, da die Bestellung noch nicht ausgeführt wurde. Form, Bohrung etc. müssten jeweils passen: Also 2 für Girvin Vector 1 vorn und 2 für Hinterbaufederung.
Bestellung incl. Zwischenteller (war mir weg geschmolzen) sieht so aus:
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]2 Zwischenteller für Ø 41 4,70 EUR/ Stück[/FONT]
[FONT="]4 x OU04003280 4,35 EUR/ Stück[/FONT]

Wenn der Test erfolgreich war werde ich dieses sofort mit Fotos veröffentlichen.

Grüsse aus Oberaden!
Diddel
 
Hallo,
bin ja gespannt wie Deine Erfahrung mit diesen Dämpfern ist. Wenn es bei Dir positiv verlauft, werde ich wohl auch diesen Weg einschlagen.

Konntest Du die genaue Länge der Dämpfer bestellen oder musstest Du Meterware nehmen?
Gruss
quixo
 
Hallo zusammen,
habe jetzt die Dämpfer bei DANLY bestellt und eingebaut. Soweit kein Problem, aber die Dämpfung ist bescheiden (die Dämpfer sind einfach zu hart).
Naja, jetzt kann ich wenigstens wieder damit fahren, was schon ein grosser Fortschritt ist.
Wenn jemand eine Idee hat, wie man die Dämpfer weicher machen kann, wäre das sehr toll.
Gruss
quixo
 
Zurück