hallo freunde des klassischen mountainbikes!
angestachelt durch hügelflitzers singlespeed-rahmenbau hab auch mich mich mal versucht. das ganze hat sich fast ein halbes jahr lang gezogen... zu erst habe ich eine 1:1 skizze gemacht dann fleißig bestellt. erste löterfahrungen hatte ich schon. hab mich viel belesen und gefragt (danke vor allem an edelziege!). dann vor allem ganz viel gefeilt. das größte problem war für mich die gehrungen möglichste genau zu feilen. je größer der rohrdurchmesser umso zeitaufwendiger ... alles in allem hat es superviel spaß gemacht und ich hoffe sehr das bleibt nicht mein letzter rahmen. es gibt noch einige fehler die ich nicht wieder machen würde. jedenfalls können sich rocky mountain & co. warm anziehen
das rahmengewicht liegt bei ca. 1900gramm ... lackiert hat ihn mir ein befreundeter lackierer - in irgendeiner nissan-farbe ...











hoffe es gefällt und übrigens ist es mein sportlichstes bike es gibt kein alu-carbon-cross country oder freeride bike ... diese hier wird jetzt rangenommen egal was kommt
angestachelt durch hügelflitzers singlespeed-rahmenbau hab auch mich mich mal versucht. das ganze hat sich fast ein halbes jahr lang gezogen... zu erst habe ich eine 1:1 skizze gemacht dann fleißig bestellt. erste löterfahrungen hatte ich schon. hab mich viel belesen und gefragt (danke vor allem an edelziege!). dann vor allem ganz viel gefeilt. das größte problem war für mich die gehrungen möglichste genau zu feilen. je größer der rohrdurchmesser umso zeitaufwendiger ... alles in allem hat es superviel spaß gemacht und ich hoffe sehr das bleibt nicht mein letzter rahmen. es gibt noch einige fehler die ich nicht wieder machen würde. jedenfalls können sich rocky mountain & co. warm anziehen

hoffe es gefällt und übrigens ist es mein sportlichstes bike es gibt kein alu-carbon-cross country oder freeride bike ... diese hier wird jetzt rangenommen egal was kommt
