Haltbarer Lack gesucht!!

Jesus Freak

Mietglied
Registriert
3. Januar 2003
Reaktionspunkte
757
Ort
Altdorf bei Nürnberg
Hi folks!
Es gibt zwar in diesem Forum ends viele Threads, die sich mit Lackierarbeiten beschäftigen, leider hab ich nirgends Angaben zu den Lacken gefunden. Ich hab mich ausgiebig über Pulverbeschichtungen informiert, aber das ganze is mir zu teuer, ich lackier die Kiste lieber selber.
Daher die Frage:
Wer kann mir nen guten Tipp geben, ich brauch nen Lack, der wirklich was aushält und in Spraydosen erhältlich ist!!! Im Prinzip reicht auch ein haltbarer Klarlack.
Vielen Dank schon mal!! :daumen:
Gruß
Basti :bier:
 
Wieso ist dir Pulverbeschichtung zu teuer?
Also ich kenn einige Leute die haben sich ihre Rahmen neu beschichten lassen, haben alle max. 60 Euro bezahlt.
Ist dann aber ohne Unterlackdeckor oder Effektfarben (metallic). Halt normale Farben in glänzend oder matt.
 
Aus der normalen Spraydose gibt es keinen haltbaren Lack! Er ist nie besonders schlagfest und mit leichten Lösungsmitteln (Alkohol) relativ leicht angreifbar. Das liegt einmal an dem Treibmittel und anderseits wirst Du wohl nicht die möglichkeit haben den Lack zu brennen. Außerdem ist es ziemlich schwierig mit einer Spraydose den Lack überall gleichmäßig aufzutragen.
Laß es lieber vernünftig machen.
 
SatanicKing schrieb:
Wieso ist dir Pulverbeschichtung zu teuer?
Also ich kenn einige Leute die haben sich ihre Rahmen neu beschichten lassen, haben alle max. 60 Euro bezahlt.
Ist dann aber ohne Unterlackdeckor oder Effektfarben (metallic). Halt normale Farben in glänzend oder matt.

richtig
 
Aus der normalen Spraydose gibt es keinen haltbaren Lack! Er ist nie besonders schlagfest und mit leichten Lösungsmitteln (Alkohol) relativ leicht angreifbar. Das liegt einmal an dem Treibmittel und anderseits wirst Du wohl nicht die möglichkeit haben den Lack zu brennen. Außerdem ist es ziemlich schwierig mit einer Spraydose den Lack überall gleichmäßig aufzutragen.


Das ist so nicht ganz richtig.
Es gibt Spraydosenlacke von der Firma VHT aus den U.S.A, die sind eigentlich für Motoren gedacht. Die sind Nitro und Benzinfest und halten bis 600 Grad Hitze aus, sind sogar recht schlagfest.Die gibt es bei jedem guten Amiauto Teilehändler, kosten 6,50 € die Dose, und sind echt nicht mit dem Baumarktschrott zu vergleichen.

Außerdem ist es ziemlich schwierig mit einer Spraydose den Lack überall gleichmäßig aufzutragen


Auch richtig! Dafür gibt es Lackpolitur, solange du nur Lacknebel hast ist es kein Problem! Habe mit diesen Lacken nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Es gibt Spraydosenlacke von der Firma VHT aus den U.S.A, die sind eigentlich für Motoren gedacht. Die sind Nitro und Benzinfest und halten bis 600 Grad Hitze aus, sind sogar recht schlagfest.Die gibt es bei jedem guten Amiauto Teilehändler, kosten 6,50 € die Dose, und sind echt nicht mit dem Baumarktschrott zu vergleichen.

Müssen aber erst auf Temperatur gebracht werden um die nötige Endhärte zu erreichen, sonst sieht man sogar die Fettfinger vom tragen des Rahmens

Stevie
 
BOOZE schrieb:
Bei den Baumarktlacken ist es so, aber nicht bei denen.

Dann nehm ich alles zurück. Hab früher immer Ärger gehabt (sogar Lack von Egli) Jedesmal wenn ich meine Marving lackiert habe, konnte man nach dem Anbau des Auspuffs alle Stellen sehen wo ich das Teil mit blossen Fingern berührt habe. Nachdem ich dann Gummihandschuhe benutzt habe ging's dann.
 
Das muss man den Amis mal lassen, bei einigen produckten sind die uns echt überlegen.
Mit den Lacken habe ich schon mal zwei Rahmen lackiert und halten bis heute.
Bei meinen Harleys habe ich die Krümmer und den Auspuff lackiert. Und es hält!
 
BOOZE schrieb:
Das muss man den Amis mal lassen, bei einigen produckten sind die uns echt überlegen.
Mit den Lacken habe ich schon mal zwei Rahmen lackiert und halten bis heute.
Bei meinen Harleys habe ich die Krümmer und den Auspuff lackiert. Und es hält!

Na gut, Meine Z hat ne 4in4 die ich nicht lackieren brauche. Da ich das Teil schon 12 Jahre habe, kannst Du Dir vorstellen wie lange ich solchen Lack nicht mehr gebraucht habe. Nächstes Mal bin ich halt ruhig, obwohl ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, mal wieder ne Flathead zu kaufen. Aber ich komm ja eh kaum zum fahren, dann noch so'n Bock? Ich weiss es nicht

Stevie
 
Danke Jungs!!
Noch ne Frage: Wo kriegt man ne Pulverbeschichtung für 60€??
Die Preise der Firmen, die ich mir so angesehen hab, lagen alle bei mind. 90€, mit Starrgabel so bei 120€ und das war mir halt zuviel. der Punkt is folgender: Der Stahlrahmen stammt aus nem relativ günstigen Giant Bike und is als Singlespeed aufgebaut. Da ich ihn aber nicht einfach wegrosten lassen will, muss halt ne Beschichtung oder ne haltbare Lackierung her, so günstig wie möglich...
Ich poste mal Fotos, wenns fertig is. (falls das jemanden interessiert :confused: )
THANX ;)
 
Guck mal in den gelben Seiten unter "Oberflächenbehandlung" oder ähnliches. Nicht Autolackierer sonder Industrielackierungen - die Jungs die es gewohnt sind alles zu bepulvern worauf Farbe hält!!!

Bei uns macht z.B. eine Behindertenwerkstatt alle Standardfarben für 30€!!!! Top Qualität. Man muss dann nehmen was sie gerade am Start haben - aber weiss, schwarz, rot geht immer ...
 
Mußt aber auch schauen das die die Vorarbeiten (also alten Lack entfernen und Sand- bzw. Glasstrahlen) mitmachen. Und die waren teils teurer als die Beschichtung. Aber wie gesagt wir haben hier (Dresden) immer so mit allem 50 - 60€ bezahlt.
@ phatlizard : Genau Industrielackierer sind die richtige Adresse
Kannst ja auch mal bei Radhändlern fragen, viele kennen günstige Beschichter, wir lassen hier bei dem Beschichten der auch die Rotor Bikes macht. Die von Rotor wollten aber erst gar nicht raus mit der Sprache, wer es macht, verlangen nämlich nen deftigen Ausschlag. Aber mit Beziehung haben wir es doch rausbekommen.
Daher für ne günstige Beschichtung am besten direkt an nen Industrielackierer wenden.
 
So ich schreibe mal nach 3 Jahren in dem Thread ne Frage ;)
Folgendes Ploblem:
Ich brauch ne Stadtschlampe die geil aussieht ich hab noch n recht gutes Trekkingbike hier rumstehen mit HS 11, LX Ausstattung usw.....jez tut die Schaltung nicht mehr richtig kauf mir vll ne XT Schaltung und will alles zusammen an das Bike ranbauen:
26_Mountenbike---foto-bild-85-26070185.jpg

dazu möchte ich den Rahmen umlackieren....Alles sollte so günstig wie möglich sein und recht geil aussehen.
Meine Frage nun gibts was Neues auf dem Gebiet Lacke aus Dosen die was aushalten? Und wie bekomme ich den alten Lack gut ab? Oder kann man einfach darüber Lackieren?

Danke schon mal...
 
rahmen anschleifen mit feinem papier 240 oder höher
akryl lack aus der dose drauf mehrere schichten (autolack)
und dann alles mit 2 k klarlack überlackieren mehrere schichten (autolack)
habe meine stahlgabel so gemacht und das hält bombenfest und sieht top aus
und zwichen dem akryllack und 2k lack gut trocknen lassen
preis ca 20 euronen
grüße
 
danke für die Antwort denke auch das es so gehen muss... eine Frage noch:
Ist normaler Autolack auch schlagfest? und was heißt 2k? vielleicht 2 schichten klarlack?
gruß
 
also bei meiner gabel wenn da was gegen kommt passiert nichts hängt ja auch vom einsatzzwek ab
und 2 k ist ein 2 komponentiger lack der aus farbe und härter besteht die in der dose erst gemischt werden
sowas gibt es im gutsortierten autobedarf lackabteilung
wichtig nach dem schleifen gut mit atzeton reinigen wegen fett reste und wenns geht mit handschuhe arbeiten nach dem reinigen damit kein fett oder sonstiges rankommt
und dann go für die lackschichten und immer lesen was auf den dosen steht zweks ablüftzeit
ich habe auf meiner gabel etwa 5 lack und 5 2k klarlackschichten nur so zur info

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum erst acryllack und dann 2k kann ich nicht verstehen. Ich persönlich hab noch keine guten erfahrungen mit acryllack aus der dose gemacht. stinken muss es, sonst wirds nix...
was meiner meinung nach recht haltbar ist sind die atu lacke aus spraydosen, da gibts auch sehr haltbaren schutz - klarlack

Jörg
 
Zurück