MARZOCCHI 66 RCV 2008 - geplatzt

MARZOCCHI 66 RCV gut oder *******


  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
20. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
Hi hab mir dieses Jahr endlich ne Freeride Maschine geholt, bin vorher 2 Jahre Dirt gefahren und hatte auser 2 Reifenplatzern kein problem mit meinem P2.
Jetzt hab ich ein Demo 7 1 mit MARZOCCHI 66 RCV die Gabel hat nen guten Eindruck gemacht. Auch 2Tage Südtirol Downhill überstanden dann Zuhause auf meinem Hometrail ( nichts wildes ) zack Gabel geplatzt.
Nächsten Tag bei meinem Radgeschäft sofort ne neue Gabel bekommen, dachte schon ich hab glück gehabt, na ja
Tag drauf in Leogang gefahren war erst alles Top, Kona drop gesprungen kein Problem, dann auf nem kleinen Double gelandet das ´gleiche Wieder.
Hoffentlich bekomm ich noch ne Gabel aber die MARZOCCHI 66 RCV
Modell 2008 will ich nicht mehr an meinem Bike - finde ist lebesgefährlich.

Wenn jemand auch Probleme mit der MARZOCCHI 66 RCV
Modell 2008 hat bitte schreibt was!!!!!
 

Anhänge

  • Leogang2008_0001.jpg
    Leogang2008_0001.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 1.023
:eek:
Das sieht heftig aus.
Wenn du das schon an 2 Gabeln hattest könnte es ein Serienfehler im Casting sein. Bin mal gespannt ob das noch öfter auftrat.
 
böse Geschichte. Ich hab auch eine RCV, zwar keine OEM Gabel, aber was solls. Hoffentlich hab ich kein casting aus dem Fehlerhaften Gusszyklus. Hast Du mal geschaut wann Deine Tauchrohereinheit gegossen wurde bzw. kannst Du das jetzt noch nachvollziehen? Das würde mich einmal sehr interessieren.
Viel Glück mit der nächsten Gabel, Basti.
 
eins will ich mal sagen zur beruhigung
1. Bis jetzt ist das Problem noch nicht aufgetaucht ,lt Medien oder hier im Forum

2. wenn es ein Problem von fehlerhafte produktion ist, wird es alle 66 betreffen von ATA bis RV

Die Casting stammen alle aus der selben Produktion
Nur die Aufkleber werde erst bei der Endmontage ,wo sich das Fließband sich teilt angebracht
Also keine Angst haben ,das es "nur die RCV reihe ist"
Ärgerlich ist es denoch
 
Nun ja ... aber gleich zwei Gabeln ... schon etwas komisch und eigentlich dürfte solch ein Fehler nicht ein einziges Mal auftreten!

Nie und niemals ...
 
bei meiner hats gestern die zugstufe zer****t --komisches "kratzen" beim einfedern und null zugstufendämpfung...
von einem moment auf den anderen!
(mein 08er rocco war auch schon putt - war bei mz nicht mal die rede von produktionsverlagerung?)

kennt das jemand?
__________________
 
das die 2008er RCV nicht richtig funktionieren hab ich leider auch erfahren müssen. aber dass sie platzen ist ws neues, wobei ich eigentlich auch mehr an einen einzelfall glaube. meine RCV ging erst nicht, dann ging sie prima, dann ging sie wieder nicht. ist jetzt eingeschickt weil buchsenspiel, knacken,4 cm federweg nicht nutzbar, zugstufe defekt.
jetzt hab ich ne domain drin und die tut was sie soll.
 
das die 2008er RCV nicht richtig funktionieren hab ich leider auch erfahren müssen. aber dass sie platzen ist ws neues, wobei ich eigentlich auch mehr an einen einzelfall glaube. ist jetzt eingeschickt weil buchsenspiel, knacken,4 cm federweg nicht nutzbar, zugstufe defekt.

Kann ich leider nur bestädigen!
Das mit dem Einschicken bringt net viel, ich hatte nach zwei Albtrandtrailabfahrten an der neuen Gabel an den Dichtungen/Abstreifringen ca 2-3mm Spiel. Eingeschickt und dann 2009 casting bekommen, ein Tag PDS und da war es wieder das Spiel! Mitlerweile klappert und knartzt das Ding beim Fahren wie die Sau.

Was der absolute Klopper is die verkaufen das Buchenspiel auf der Eurobike als gewollt für besseres Ansprechverhalten. Klar, so kann man seine Qualitätsprobleme au zu vertuschen versuchen.
Kumpel fährt ne 2006 die geht besser und das sogar ohne Spiel.

Tja Taiwanfertigung = madige Gabel!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen,
das mit dm castingriss kann ich nur bestätigen,habe zwar ne 888rcv von 2007
und keine 66.11 monate hat sie gehalten.warte mittlerweile 3 1/2 monate auf meine gabel.der hiesiege deutschlandimporteur kriegt es ja nicht gebacken ein casting zu
beschaffen.
 
das hört sich ja schlimm an was ihr hier so schreibt .wollte eigentlich mal in Erfahrung bringen ,ob jemand schon qualitätsunterschiede der Gabeln aus good old italy oder Taiwan gemacht hat??.Fahre seit 2002 Marz. alle möglichen modelle. bis jetzt noch nie Porbleme gehabt
 
als ich das mit der achse schrieb, habe ich mir das bild der geplatzten gabel nochmal angesehen - und beim putzen ist mir aufgefallen, dass ich genau an der stelle so einen so eine strichförmige "ausbeulung" der so ca. gleichen länge habe, der lack ist aber nicht rissig oder ähnliches. ist das nun ein vorbote für das platzen(hoffentlich) oder hat da jedes 66 casting eine nicht ganz runde Form?
dass es allerdings wie oben geschrieben bei jedem modell auftreten könnte, weiß ich jetzt nicht, da ja mittels z.b. der rc3 einheit andere drücke aufs casting wirken(Kartusche) - und VIELLEICHT wurde das casting ja nicht anhand der rcv dämpfung entwickelt...

gab es denn nach den zwei kaputten gabeln keine Stellungnahme des herstellers oder wurde nicht nachgefragt?
 
Da muss ich bei miener 66 ATA gleich mal gucken.
Die nächste Gabel wird eine Travis.. aber seit ich den PAR kolben aus der ATA Einheit raushab bin ich mit meienr egtl ganz zufrieden
 
Hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Meine 2008er 66 RC3 hat wieder Buchsenspiel und muss deshalb wieder eingeschickt werden.
Ich hab Cosmic Sports 'ne E-Mail geschrieben und gefragt, wie man denn weiter verfahren soll.

Hier die Antwort von Cosmic Sports:

Hallo Herr XXX,

wir haben neue Unterteile für die 66 Gabel von 2009 bekommen und werden dies für sie verbauen. Es wurden die Buchen angepasst so dass das Buchsen Spiel über einen erheblich längeren Zeitraum halten. Wir bitten diese Reparatur nochmals durchführen zu dürfen da eine Wandlung erst nach 3maliger Reklamation möglich ist.
Bitte senden sie die Gabel inkl. einer Kopie des Kaufbeleges und einer Fehlerbeschreibung zu uns ein und wir kümmer uns Schnellst möglich um ihre defekte Gabel.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Cosmic Service Team

XXXXXX Serviceleitung.


Was ist davon zu halten? Die 2009er Gabeln können nicht um so viel besser sein.
 
d.h. dann also, dass man ein neues casting bekommt...!?
cool und meine krone knackt ja auch noch... 1+1=2
wäre ja im prinzip ne neue gabel - und da lassen sich noch ein paar kröten rausholen...
 
;)
Hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Meine 2008er 66 RC3 hat wieder Buchsenspiel und muss deshalb wieder eingeschickt werden.
Ich hab Cosmic Sports 'ne E-Mail geschrieben und gefragt, wie man denn weiter verfahren soll.

Hier die Antwort von Cosmic Sports:

Hallo Herr XXX,

wir haben neue Unterteile für die 66 Gabel von 2009 bekommen und werden dies für sie verbauen. Es wurden die Buchen angepasst so dass das Buchsen Spiel über einen erheblich längeren Zeitraum halten. Wir bitten diese Reparatur nochmals durchführen zu dürfen da eine Wandlung erst nach 3maliger Reklamation möglich ist.
Bitte senden sie die Gabel inkl. einer Kopie des Kaufbeleges und einer Fehlerbeschreibung zu uns ein und wir kümmer uns Schnellst möglich um ihre defekte Gabel.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Cosmic Service Team

XXXXXX Serviceleitung.


Was ist davon zu halten? Die 2009er Gabeln können nicht um so viel besser sein.
 
achja bei einem bekannten der sie im winter eingeschickt hatte, haben sie die standrohre(warum auch immer) und die buchsen getauscht...
 
Zurück