- Registriert
- 15. November 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hi, hab 'nen schönen (eigenlich als Trekking-Rahmen deklarierten) Carbon Rahmen, den ich Cyclocross-mäßig fast fertig aufgebaut habe. der Rahmen ist f. top-pull ausgelegt. Rennrad-STIs, Ultegra 9fach. Das Sattelrohr hat 34.9er Maß. Nur beim Umwerfer hab ich da 'n Problemchen ...
Die Kurbel ist zweifach (RR) mit 38/48 Zähnen (auf 'nem Ultegra Innenlager 109er Achslänge). passt alles 1A
Kettenlinie ist 43.5 (also - soweit ich weiß - RR-Standart)
Beim Versuch 'nen MTB-Umwerfer zu verbauen stellte ich fest, daß das Ganze allein wegen der Form des Umwerfer-Bleches schon nicht passt. Wenn ich den Umwerfer in der richtigen Höhe dran mache (wie üblich, das äußere Umwerfer-Blech in der Höhe ca 2mm über dem großen Kettenblatt) stelle ich fest, daß das innere Blech des Umwerfers beim Ausschwenken gegen das kleine kettenblatt fahren würde.
Oder ist das der Auslegung des Umwerfers für die andere Kettelinie (ist ja wohl 50er) zuzuschreiben ?
Was für 'n Umwerfer hilft mir hier weiter ??? Muß ja auf alle Fälle top-Pull sein und für die kleinere Kettenlinie passen.
Oder muß/sollte ich - da mechanisch "nicht ganz" ungeschickt - einfach das innere Blech bearbeiten (kürzen, umdengeln, usw.) damit's passt ?
Die Kurbel ist zweifach (RR) mit 38/48 Zähnen (auf 'nem Ultegra Innenlager 109er Achslänge). passt alles 1A

Beim Versuch 'nen MTB-Umwerfer zu verbauen stellte ich fest, daß das Ganze allein wegen der Form des Umwerfer-Bleches schon nicht passt. Wenn ich den Umwerfer in der richtigen Höhe dran mache (wie üblich, das äußere Umwerfer-Blech in der Höhe ca 2mm über dem großen Kettenblatt) stelle ich fest, daß das innere Blech des Umwerfers beim Ausschwenken gegen das kleine kettenblatt fahren würde.

Was für 'n Umwerfer hilft mir hier weiter ??? Muß ja auf alle Fälle top-Pull sein und für die kleinere Kettenlinie passen.
Oder muß/sollte ich - da mechanisch "nicht ganz" ungeschickt - einfach das innere Blech bearbeiten (kürzen, umdengeln, usw.) damit's passt ?