Rennrad-STi und MTB-Umwerfer (wal wieder ?)

Registriert
15. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dreieck Essen-Düsseldorf-Wuppertal (mitten drin:)
Hi, hab 'nen schönen (eigenlich als Trekking-Rahmen deklarierten) Carbon Rahmen, den ich Cyclocross-mäßig fast fertig aufgebaut habe. der Rahmen ist f. top-pull ausgelegt. Rennrad-STIs, Ultegra 9fach. Das Sattelrohr hat 34.9er Maß. Nur beim Umwerfer hab ich da 'n Problemchen ...

Die Kurbel ist zweifach (RR) mit 38/48 Zähnen (auf 'nem Ultegra Innenlager 109er Achslänge). passt alles 1A :daumen: Kettenlinie ist 43.5 (also - soweit ich weiß - RR-Standart)

Beim Versuch 'nen MTB-Umwerfer zu verbauen stellte ich fest, daß das Ganze allein wegen der Form des Umwerfer-Bleches schon nicht passt. Wenn ich den Umwerfer in der richtigen Höhe dran mache (wie üblich, das äußere Umwerfer-Blech in der Höhe ca 2mm über dem großen Kettenblatt) stelle ich fest, daß das innere Blech des Umwerfers beim Ausschwenken gegen das kleine kettenblatt fahren würde. :confused: Oder ist das der Auslegung des Umwerfers für die andere Kettelinie (ist ja wohl 50er) zuzuschreiben ?

Was für 'n Umwerfer hilft mir hier weiter ??? Muß ja auf alle Fälle top-Pull sein und für die kleinere Kettenlinie passen.

Oder muß/sollte ich - da mechanisch "nicht ganz" ungeschickt - einfach das innere Blech bearbeiten (kürzen, umdengeln, usw.) damit's passt ?
 
Hey, das mit diesem "shimanotoppull" Utility sieht gar nicht so dumm aus :cool:
... muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen und mal mit 'nem RR-Umwerfer in der Hand "ansehen".

Danke für den Tipp :daumen:
Wenn ich's ausprobiert habe und es funktioniert werde ich's hier vermelden.

Wenn man damit den RR-Umwerfer nehmen kann, dann vermeidet es ja zusätzlich die ganzen Problemchen mit dem unterschiedlichen Schwenkverhalten und der Auslegung für die andere Kettenlinie.
 
ach so (für die die's interessiert ;) )
Die Kiste sieht bis jetzt so aus: (Die RR-Laufräder waren zur Probefahrt mit personalisiertem Umwerfer = Mensch = Ich) drin :lol:
 

Anhänge

  • IMG_7801_.JPG
    IMG_7801_.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 259
So, da bin ich wieder :)
---
Hab mir jetzt doch so'n Ding wie diesen "Shimanotoppull" Adapter selber gemacht.
Ich muß sagen, es tut echt klasse :daumen:
Hab allerdings zwei Versuche gebraucht, um die richtige Ansteuerung für den Seilzug hinzubekommen (beim ersten Mal war der Hebelweg zu klein :lol:). Verwende in meinem Fall jetzt 'nen 105er 9fach Umwerfer.

Bin echt zufrieden damit. Hab aber auch noch keine Schlamm-Orgie mitgemacht. Denke aber, daß da eine Umlenkrolle kaum besser funktionieren dürfte ...

Anbei noch zwei Bildchen.
 

Anhänge

  • IMG_7815.JPG
    IMG_7815.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 301
  • IMG_7820.JPG
    IMG_7820.JPG
    39 KB · Aufrufe: 257
Solch Adapter haben bei mir nie funktioniert damit ich zufrieden war.
Hmmmh, kann sein, dass du den Hebel(weg) - bzw. das Hebelverhältnis - nicht richtig hinbekommen hast. Bzw. dass - wenn du 'n kommerziellen Adapter hattest, dieser nicht 100%ig passte. Evtl. ist's auch nur die Montage des Seils(?)

Wenn gewünscht, kann ich ja auch die genauen Masse meines Adapters posten ...

Ich hatte - wie gesagt - meinen selbst gebaut, und auch zwei Versuche gebraucht damit der Hebel passte. Bei mir tut's seit dem 2ten Versuch 1A ... genauso wie's sonst auch an anderen Rädern ohne Adapter klappt.
 
Zurück