Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre die Revelation (bei 95kg mit allem) mit 100psi Positivdruck und 80psi Negativdruck. Sag ist ca. 25mm. Ich nutze im Normalfall ca. 115mm Federweg aus, bei Sprüngen ist der Kabelbinder auch schon mal 2/3mm vor der Brücke also fast volle 130mm FW. Durchschläge hatte ich noch keine. Die Lenkerfernbedienung habe ich nicht montiert da ich sie eh nicht benutzen würde.
Hab heute noch mal ein bisschen rumprobiert und 65 PSI pos. sowie 60 PSI neg. eingestellt (23 % SAG). Der schwarze Balken unterhalb der 130 mm-Aufschrift ist zwar jetzt verschwunden aber drauf geschissen - was soll's dafür ist die Gabel jetzt so wie's mir behagt
Arglmir ist das Ausfallende abgebrochen - ist z.Z. Reklamation, ich bin gespannt bzgl des Service und der Abwicklung.
Nee. Ich glaub, so kann man das nicht sehen, weil das, was du als "Verlust" bezeichnest eigentlich keiner ist. Schließlich federt die Gabel ja jetzt auch aus, wenn du durch ne Senke fährst, d.h. die Traktion wird besser.na toll :-(aber auch 15 mm federweg verschenkt
Mit 100 PSI bei 95 kg fährst Du die Gabel meines Erachtens mit wesentlich weniger Druck als in Beschreibung und Gabelholm angegeben. Bei mir tritt das gleiche Phänomen zutage. Wiege 70 kg und fahre sie mit 70 PSI Positiv- und 50 PSI Negativdruck. Mit den in Heft und Holm angegebenen Drücken war die Revelation meiner Meinung viel zu hart und unkomfortabel. Geht/ging das anderen vielleicht auch so? So wie es jetzt ist, bin ich eigentlich sehr zufrieden.. Einmal wollte ich es mal mit etwas mehr Negativdruck versuchen - Folge: Gabel ist so sensibel, dass sie wahrscheinlich schon auf Staubpartikel reagiert aber ich hatte den Eindruck, dass mir bei stärkerer Negativdruckerhöhung Federweg flöten geht
. Kann man da was gegen tun oder ist das normal
?
Gruß
Die Revelation ist in der Preis und FW Klasse meienr Meinung nach nicht zu toppen!
Hab heute noch mal ein bisschen rumprobiert und 65 PSI pos. sowie ca. 60 PSI neg. eingestellt (23 % SAG). Der schwarze Balken unterhalb der 130 mm-Aufschrift ist zwar jetzt verschwunden aber drauf geschissen - was soll's dafür ist die Gabel jetzt so wie's mir behagt. Werde das Teil am Wochende mal in Sachsen (Erzgebirge) testen. Mall sehen, ob sie mit der Marzocchi All Mountain, die ich vorher drin hatte, mithalten kann. In Sachen Gewicht steht's schon mal klar 1:0 für die Revelation.
in der Stahlfederversion zumindest.
kann mam die air u-turn auf stahlfeder umrüsten, und was kostet das in etwa ?
...wobei sich laut bike-test (jaja, die schreiben viel, wenn der tag lang ist) die luft- und stahlfederversionen vom ansprechverhalten nicht groß unterscheiden sollen.
ich fahre seit kurzem die air u-turn und bin eigentlich sehr angetan von der sensibilität. ich muss aber auch zugeben, dass mir der vergleich zu einer stahlfederversion in vergleichbarer dimension fehlt. umstieg erfolgte von fatty 60mm stahlfeder/öl, deren federkomfort in etwa mit dem lockout-modus der revelation vergleichbar war![]()
mein setup: 125psi pos./ 100psi neg. bei 84kg nackich + 12kg reptil.
ich hatte anfangs ca. 110psi pos, das stellte sich nach einigen touren als zu wenig heraus (sag an die 3cm). die gabel ist mit mir seit 1,5 wochen unterwegs und ca 2k hm durch mittelgebirgslandschaft gehoppelt, es sind also alle angaben vorbehaltlich als einfahrphase zu betrachten.
sport frei - k_h