RS Revelation 2010 Dual Air 130mm??

Registriert
25. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten (Ruhr)
Hallo zusammen,

auf der RockShox Webseite steht bei den Dual Air Modelen der Revelation 130/140/150mm. Ich finde in den Webshops aber nur die 140 und 150mm Versionen. Kann ich die dann mit Spacern auf die 130mm bringen, oder gibt es die Version garnicht?
Kurz zum Hintergrund. Die Originalgabel von meinem Rad hatte 510mm Gabellänge. Ich fahre jetzt eine Pike die ja ca. 520mm hat. Die Pike ist schwer und ich fahr garnicht heftig genug für die Gabel. Da hab ich überlegt, mir eine leichter Gabel zu holen. Die 130mm Revelation würde mein Rad auch wieder in die original Geo bringen.

Ich hab das leider nicht gefunden. Vielleicht kann mir ja hier jemand eine kurze Info geben. Schonmal danke.

Oliver
 
Nimm eine 150mm Revelation Race, da ist ein 20mm Spacer im Karton dabei.

Die 140mm variante habe ich bisher nur mit Schnellspannachse gesehen,wenn du jetzt eine Pike hast,hat die ja eine 20mm Achse,daher direkt die revelation Race und die runter traveln.
 
Hi,
was für eine Pike hast du denn?
Ich fahre derzeit eine Revelation 426 Air(2008er,ohne U-Turn) und bin auf der Suche nach einer Pike coil(mit/ohne U-turn ist egal)vieleicht käme ja ein Tausch für dich in Frage?
Bei Interesse schick mir ne PN !
 
Ich fahre derzeit eine Revelation 426 Air(2008er,ohne U-Turn) und bin auf der Suche nach einer Pike coil(mit/ohne U-turn ist egal)vieleicht käme ja ein Tausch für dich in Frage?
da würde der threadersteller aber einen schlechten tausch machen! die 426er ist nicht grad für ihre linearität und ideale federwegsnutzung bekannt...
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Das wollte ich wissen (das mit den Spacern). Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob mir die 500g Gewichtseinsparung ca. 400,-€ wert sind. Den gegen die Performance und Optik der Pike ist ja nichts einzuwenden.
Sorry Hijo, wenn dann kauf ich eine Neue.

Viele Grüße
Oliver
 
Es wäre schön wenn das der TE selber beurteilen könnte:rolleyes:,
immerhin sucht er eine Revelation mit 130 mm.

Manche Dinge regelt man wohl besser gleich mit PN.....

ich glaub kaum, dass man technische fakten mit einer PN besprechen muss. die 426er sackt in der mitte des federwegs durch und nutzt diesen nur sehr mäßig aus. nur, weil sie 130mm hat, ist sie noch lange nicht das, was der TE von einer gabel erwartet. die 2010er ist da eine ganz andere liga, deutlich linearer, besseres ansprechen und federwegsnutzung. eine ganz andere gabel. von der performance her sicher auf pike niveau, aber eben ein halbes kilo leichter. daher bleib ich dabei, dass der TE einen schlechten tausch machen würde
 
Nunja, von finanziellem Ausgleich hatte der Anbietende ja noch nichts gesagt,aber sicher im Sinn.
Würde ich auch noch nicht so direkt hier posten.

Wobei ich mal die frage in den Raum stelle ob eine von 150 auf 130mm getravelte 2010er sich so viel anders verhalten wird wie eine 130er, das Kammervolumen alte 130er zu neuer 2010er dürfte ja dann gleich sein.
bleibt noch ein kleiner Gewichtsvorteil zur 08er Revelation und die Steckachse.

ich bekomme diese Woche eine 09er Rev mit 140mm, bin mal gespannt wie die im Vergleich zur 2010er so tut, durch mehr Volumen müßte sie ein bissl besser sein als die alte 130er.
 
@vogelsberger
also bei der reba hab ich zw. 2008 und 2009, was bei der revelation technisch zw. 2009 und 2010 entspricht, auch bei gleichem federweg eine deutliche verbesserung der federungsleistung gespürt. kein vergleich zur alten gabel.

meine auf 130mm getravelte revelation 2010 konnte ich zwar nicht fahren sondern nur mal im wohnzimmer testen, aber rein vom gefühl her war sie der 2008er deutlich überlegen. was sich heut dann bei der ungetravelten 150mm variante bestätigte
 
Ich weiß ja das man bei der 150er Rev eine Zewa-rolle in der nähe haben muss wenn man die einfedert....

Nuja ich werds sehen wenn die 09er die Woche kommt, die 150er hab ic doch auch am Erstrad.

Aber anyway kann das Innenleben 09-10 nicht viel anders sein,es kann nur was mit dem Volumen auf sich haben.

Ich könnte mir auch vorstellen das bei der 10er der Plastikspacer in der Negativkammer größer oder kleiner ist, der war ja bei der 08er schon so 20mm groß, da eine Änderung und die nderung durch mehr federweg,sprich machbares Volumen.

aber die Staubabstreifer sind gleich, Dichtungen,Kolben,Führungsstangen sollten auch recht gleich sein.

Einzig wäre evtl noch ein Umstieg von 2 Gleitbuchsen auf nur noch eine etwas längere pro Seite,weniger Reibung=mehr Sensibilität.
Ich meine aber die 08er hätte auch nur eine Gleitbuchse und keine 2 pro Seite.
 
Zurück