ein Knall und die Revelation sackt weg, help

Registriert
8. Januar 2008
Reaktionspunkte
39
Ort
Wetter / Ruhr
Hallo zusammen,

ich wollte heute den wunderbaren Tag nutzen und habe mein LV herausgeholt. Fast schon wie im Frühling bei moderaten 12 Grad, super.

Ich habe es ein wenig krachen lassen, eine Buckelpiste, ein kleiner Sprung und plötzlich gibt es einen Knall und ich dachte ein Reifen wäre hin.

Da habe ich nach unten geguckt aber nichts gesehen ausser am linken Gabelholm der Revelation. Da hatte sich der Dichtungsring / Simmerring gelöst. Die Gabel sackte total weg und ich konnte meine Tour abbrechen
redface.gif
redface.gif
redface.gif
.

frown.gif
frown.gif
frown.gif


Ich habe dann den Simmerring wieder in den Holm gedrückt, das hält aber gar nicht. Beim nächsten Einfedern bleibt der Ring wieder oben. Ist noch Garantie auf der Gabel, soll ich die Einschicken oder muss man den Simmerring einfach festkleben? Wenn ja mit welchem Kleber?

Danke für eure Rückinfos

Heiner
 

Anhänge

  • IMG00049-20110207-1632.jpg
    IMG00049-20110207-1632.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 114
Festkleben kannst da nix. Ich vermute, dass die negativkammer die luft nicht hält und diese in die castings wandert, wo sie dann den abstreifer rausdrückt. Das kannst mal reklamieren, wenn du noch gewährleistung hast. Sport import ist da meist sehr kulant. Hat die gabel noch den vollen federweg von 150mm? Es gab da noch ein anderes problem bei der 1. serie, das hier aber m.E. nicht die ursache ist. Der vollständigkeit halber aber der thread dazu: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=427002&highlight=peng
 
Hallo Heiner!

Habe beides auch mit meiner Revelation Team 2010 erlebt, nur "getrennt":

(1.) Bei der dritten Ausfahrt (irgendwann um Sept/Okt) bin ich am Ende eines steilen Trails eine (naja) nahezu senkrechte Wand runter auf die Forststrasse. Ebenfalls ein lauter Knall war zu hören. Da es nicht bei einem Sprung sondern am Ende einer Steilabfahrt geschehen ist, dachte ich an einen herben Durchschlag der Gabel. Die Gabel war im abgesenkten Zustand auf 120mm. Performance war erhalten, nur das Air-U-Turn funktionierte nicht. Dichtungsring war aber auf normaler Position.

(2.) Mittlererweile repariert sind Monate und viele Ausfahrten vergangen, in denen ich eigentlich recht zufrieden war. Dann Ende Jänner, nach einer kalten Ausfahrt, habe ich zwecks Transport im Auto, die Gabel abgesenkt. Dann beim Ausladen, als ich die Gabel wieder raufgeschrauben wollte, sah sie genauso aus wie auf deinem Foto: Dichtungsring + Schaumstoff haben sich gelöst...

Luft war offensichtlich aus den Luftkammer gewichen und hatte die Teile rausgedrückt. Ließ sich einfach mit der Dämpferpumpe richten...

Danach hatte ich eine Schneeaufahrt bei Minusgraden und heute eine bei +12°C. Obwohl sich ja bekanntlich Luft bei Wärme ausdehnt und somit der Druck eigentlich eher höher sein sollte, fühlte sich die Gabel eher weich an. Eine Kontrolle zeigte, dass der Druck sowohl in der POS wie auch NEG Kammer um jeweils 7psi gesunken war. Weil dies ja den Gasgesetzen widerspricht vielleicht doch eine Undichtheit im System:(

Meine Erfahrungen hab ich in einem anderen Thread gepostet: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=405763&page=22&highlight=revelation+team (Beitrag #532)

LG :winken:
 
Ihr müsst einfach einen Dichtungsservice machen (lassen). Irgendeine von denen ist in der U-Turn Einheit defekt, garantiert.
 
Ich würd sie einschicken. Im Moment scheint Sport Import noch sehr wenig zu tun zu haben.
Hab vor 2 Wochen meine RS Pike eingeschickt (ähnliches Problem)
Mittwoch Mittag über den Händler verschickt, Freitag Mittag war sie repariert und geserviced wieder da. Top Service :daumen:
 
(1.)Die Gabel war im abgesenkten Zustand auf 120mm. Performance war erhalten, nur das Air-U-Turn funktionierte nicht. Dichtungsring war aber auf normaler Position.
das bekannte problem der ersten u-turn chargen. wurde von SI anstandslos repariert, nehm ich an?


(2.)...sah sie genauso aus wie auf deinem Foto: Dichtungsring + Schaumstoff haben sich gelöst...

Luft war offensichtlich aus den Luftkammer gewichen und hatte die Teile rausgedrückt. Ließ sich einfach mit der Dämpferpumpe richten...

Danach hatte ich eine Schneeaufahrt bei Minusgraden und heute eine bei +12°C. Obwohl sich ja bekanntlich Luft bei Wärme ausdehnt und somit der Druck eigentlich eher höher sein sollte, fühlte sich die Gabel eher weich an. Eine Kontrolle zeigte, dass der Druck sowohl in der POS wie auch NEG Kammer um jeweils 7psi gesunken war. Weil dies ja den Gasgesetzen widerspricht vielleicht doch eine Undichtheit im System
undichtheit würd ich nicht sagen. aber bei kälte kann die luft leichter wandern, da sich die dichtungen ja auch zusammenziehen und härter werden. daher sind bei niedrigen temperaturen und / oder häufigeren, starken temperaturwechseln solche phänomene durchaus nicht selten. zumindest nicht, wenn noch ne ungünstige toleranzpaarung hinzu kommt
 
Zurück