AMS LTD '05 - Felge geplatzt!

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Gestern ist mir auf dem Heimweg die Felge geplatzt. :eek:
Vorher spürte ich noch einen leichten Schlag. Da ich dachte, ich hätte mir ein Stück Glas oder Ähnliches in den Reifen gefahren hielt ich an und besichtigte im Schein meiner Stirnlampe den Reifen. Da ich nichts finden konnte fuhr ich weiter.
Ich kam aber nur 5 Meter weit. Dann gab es einen infernalischen Knall.
1/4 des Felgenrands hatte sich verabschiedet.
Heute morgen hat meine Frau die Felge zu dem Laden gebracht, wo ich das Rad am 13.7.2005 gekauft hatte.
Ergebnis: Entweder warte ich eine Woche und bekommen eine neue Felge ("in der Zwischenzeit wird die Felge bei Cube repariert") oder ich kann einen Vorabersatz bekommen, den ich am Freitag abholen (lassen) kann. Kostenpunkt: 20 €!:confused:
Den zerstörten Schlauch wollte man auch nicht ersetzen :mad: .

Fragen:
1. Wie kann es sein, dass einem eine nicht mal 6 Monate alte Felge während der Fahrt explodiert?
Die Felge ist vom Typ Rigida Taurus Disc.
2. Ist das Verhalten des Händlers so üblich?

Eure Meinung interessiert mich.

Bei Interesse poste ich noch Bilder.
Den Namen des Händlers werde ich vorerst für mich behalten.

CU
CC
 

Anzeige

Re: AMS LTD '05 - Felge geplatzt!
Moin,

hab noch nie gehört, das jemandem bei Disc-Einsatz ne Felge gerissen ist. Kenn ich eigentlich nur von durchgebremsten V-Brake Felgen.

Was will Dein Händler denn da noch reparieren lassen?? Den würde ich aber mal anständig auf den Pott setzen...
Ich würde auf sofortigen Ersatz pochen! Und natürlich nix bezahlen!
 
hallo,

hast du evtl. vorher mal ein ordentliches schlagloch o.ä. mitgenommen?

wenn nein, dann darf die felge nicht einfach "zerplatzen". das kann nur ein materialfehler sein und darf auch bei einer billigfelge wie der rigida taurus nicht vorkommen.

der händler/hersteller soll das mal schön kostenlos umtauschen. zumal das teil ja erst ein halbes jahr alt ist. am besten das komplette laufrad.

viele grüsse,
klaus balkon:D
 
Nö - ich nutze das Rad z.Z. nur für meinen Arbeitsweg und einige Touren am WE. Ich bin mit dem Hinterrad noch nirgens hart reingefahren - trotzdem ist es geplatzt.
Vorne habe ich mittlerweile eine XC 717 mit SON.
Wie ist denn der Ruf der Mavic Felgen?
 
felge sofort zurück zum händler bringen, neue verlangen und das ohne irgenwelche zahlungen .
kaufdatum 13.7 ! bis 6 monate nach kaufdatum gilt die beweislastumkehr (476 BGB), das bedeutet das dein händler in der beweispflicht steht, das die felge in einwandfreien zustand war.

laß dich hier mal nicht auf eine reparatur ein. was will man bei einer gesprengten felge reparieren. da mit würde ich keinen meter mehr fahren.
 
Mann lest doch erstmal eh alle wieder oben auf sind: ...warte ich eine Woche und bekommen eine neue Felge......

das ist wohl zum einen kostenlos (die Wartezeit ist normal)
und Reparatur heisst in diesem Fall wohl das Ausspeichen der defekten Felge und die Montage der neuen.

Bei Vorabersatz handelt es sich logischerweise um ein komplettes Laufrad, sodass der Händler dann wohl Nabe und Speichen in Rechnung stellt, damit wären die 20 Euro auch absolut in Ordnung.

Aber immer erst aufregen anstelle genau zu lesen was da steht.
 
Eigentlich hatte ich mir den Händler ausgesucht, weil er mit einer eigenen Meisterwerkstatt wirbt. Deswegen habe ich mir das Rad auch nicht irgendwo im Internet bestellt. Räder mit gleichen Laufrädern hat er auch herumstehen.
So ein Laden sollte in der Lage sein binnen 1 Tages ein neues Laufrad zu besorgen bzw. einzuspeichen.
20 € sind nicht in Ordnung. Ich bin auf das Rad angewiesen, weil ich damit täglich zur Arbeit fahre. Darauf ist der Händler auch aufmerksam gemacht worden.
So etwas würde man keinem Kunden in einer Autowerkstatt zumuten.
 
Sorry das ich dir da widersprechen muss, aber die wenigsten Autohäuser stellen heute noch einen kostenlosen Leihwagen bei Reparaturen.

Auch das Einschicken des Laufrades ist absolut normal, die Räder werden ja mit den Laufrädern geliefert d.h. das der Lieferant für Schäden aufkommen muss.

Insofern hättest du für 20 Euro ein nagelneues Laufrad bekommen, vergiss nicht das du das Rad ja schon ein halbes Jahr gefahren bist.

Das es für die persönlich ärgerlich ist steht unter einem anderen Stern, das Vorgehen des Händlers ist aber soweit korrekt.

PS: Ich würde mich auch ärgern wenn ich mein Rad ne Woche nicht hätte.....
 
Hmm, aber mal abgesehen davon wie sich der Händler verhält. So etwas darf einfach nicht passieren. Zumalen nicht viel gefahren und nicht zusammengerumpelt. Ich persönlich halte es jedoch auch für einen Witz das da nicht gleich was passiert. Aber das ist nur eine Meinung. Die Gesetzeslage sieht es da vielleicht anders. Trotzdem hammerhart.

Gruß Dennis
 
Interessant - mir ist gestern das selbe passiert, die Felge vom Hinterrad (Cube LTD3, Rigida Taurus) ist auf 10cm Länge aufgeplatzt, das Rad ist erst ein halbes Jahr alt, Crash hatte ich noch keinen und Schlaglochpisten sollten erst im Frühjahr kommen... mal sehen wie das weitergeht..:confused:
 
Habe zum glück noch keine Problem mit meinen Felgen gehabt und die haben schon 7600km weg, wie kann das passieren??
 

Anhänge

  • Cube LTD 5.JPG
    Cube LTD 5.JPG
    57 KB · Aufrufe: 365
Ich hab auch schon ne Rigida Taurus gehimmelt, war allerdings mein Fehler, hab n ziemliches Schlagloch nicht gesehen (ca. 40 km/h und Kurve). Die Rigida Taurus scheinen mir nicht gerade die haltbarsten Felgen zu sein, vor allem bei leicht (*hust*) erhöhtem Fahrergewicht.... *g*
 
&%$!µ!§§$!!! - da ging die zweite Hinterrradfelge, und das jetzt wo der Winterpokal angefangen hat. Wieder Längsriss. Mal sehen ob ich noch Ersatz finde. :mad:
 
so sei es - EN321 Laufradsatz ist bestellt, mit 36 loch xt naben - harmoniert hoffentlich besser mit meinen 100kg (196cm) ...
 
Zurück