Erledigt ROCKY MOUNTAIN Decals sind fertig!!!

Registriert
17. August 2001
Reaktionspunkte
44
Ort
Köln
Jawohl es ist wahr! Und ich finde, das Warten hat sich gelohnt.
Bevor Ihr mich jetzt aber mit Fragen und Bestellungen bombardiert, bitte erst diesen Beitrag fertig lesen!

Die Decals sind nur im Satz erhältlich und kosten pro Satz 40 Euro (ohne Gabellogos), bzw. 45 Euro (inkl. Gabellogos). Versand inklusive.

Ein Satz beinhaltet folgende Einzelteile:
2x Rocky Mountain Schriftzug (Schattierung links/rechts unterschiedlich)
2x Modellbezeichnung (Schattierung links/rechts unterschiedlich)
2x Rocky Mountain Logo (für Steuer- und Sitzrohr)
1x Rohrsatzlogo (je nachdem Stahl, Alu, Titan und Jahrgang)
2x Gabellogo (optional)

Der Versand erfolgt im Kuvert auf eigene Gefahr. Dazu werden die „Rocky Mountain“-Unterrohrdecals zwischen „Rocky“ und „Mountain“ geknickt. Was allerdings kein Problem ist, da die transparente Folie dort eh unterbrochen ist, wie bei den original Decals. Wer seine Decals ungeknickt und versichert geschickt haben möchte, kann dies gegen Aufpreis von 6 Euro haben.

Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hat mein Aufklebermann aus drucklogistischen Gründen alle Modellbezeichnungen in allen Farbkombis gedruckt. Erhältlich sind vorrangig allerdings nur die unten aufgeführten Kombinationen! Wenn allerdings jemand z.B. rot/scharze Decals für sein 91er Cirrus sucht kann er die natürlich auch haben.
rot/schwarz (altitude/expérience/stratos/blizzard)
rot/weiss (summit rl/ TiBolt)
gelb/schwarz (summit/ thunderbolt)
grün/schwarz (cirrus/ blizzard)
rosa/grün (expérience/ wedge/ thunderbolt/hammer)
schwarz/weiss (titanium / équipe)
weiss/rot (cirrus)

ACHTUNG!!!
Bestellungen nur per PN oder Mail. Bei Bestellung bitte folgendes unbedingt angeben (am besten Ihr kopiert die Auflistung in eure „Bestellmail“, dann kann nix schief gehen!):
- Farbkombination
- Modellbezeichnung
- Modelljahr eures Rahmens (wegen der unterschiedlichen Rohrsatzlogos!)
- Mit/ohne Gabellogos
- Gewünschte Anzahl der Sätze
- Gewünschte Versandart
- ADRESSE!!!

Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, erhaltet Ihr als Bestätigung meine Bankverbindung.
OBACHT: Eure Bestellung ist erst dann abgeschlossen, wenn das Geld auf meinem Konto ist!!!
Nach Zahlungseingang schicke ich die Sachen raus.

Und zu guter Letzt noch eine Bitte: Die Schreie nach Rocky Mountain Decals waren in den letzten zwei Jahren laut und vielzählig. Die ganze Aktion kostet mich ein Vermögen, also lasst mich jetzt bitte nicht hängen!

Also dann kanns losgehen!

Gruß,
Bert
 

Anhänge

  • RockyDecals.jpg
    RockyDecals.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 1.703
Yeah!

Bert, Du bist mein Held des Monats!

Ich werde mir jetzt erstmal das Ergebnis genüßlich betrachten und diese Woche noch bestellen.

Herzlichen Dank für Dein Engagement :daumen: :daumen: :daumen:

Fritz
 
Ein Hoch auf unseren "Aufkleber-Bert"!!! :daumen: :love: :D

Diesmal brauche ich keine Aufkleber, aber die Syncros vom letzten Mal sind super!

Gruß
 
hallo bert.

deine person ist mir im zusammenhang mit dem versand von decales genannt worden. besonders im zusammenhang von syncros- decales genannt worden.
an meinem vorbau lösen sich 2-3 buchstaben und das sicher auch nur, weil irgendein spinner daran rumgespielt hat. bike und vorbau sind von ´97 und in einem top-zustand.


kannst du mir helfen?


gruss
 
Anbei ein paar Bilder für diejenigen die sichs nicht so richtig vorstellen können wie die Decals am Rahmen ausschauen...

;)
 

Anhänge

  • Titanium-1.jpg
    Titanium-1.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 764
  • Titanium-2.jpg
    Titanium-2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 441
  • Titanium-3.jpg
    Titanium-3.jpg
    59 KB · Aufrufe: 362
  • Titanium-4.jpg
    Titanium-4.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 523
Vielleicht für alle interessant:

Wie kleb ich denn die Decals am besten drauf? Den Rahmen/Schriftzug vorher mit Wasser/Spüliwasser/Seifenlauge/Wasser-Spiritus-Spüli einsprühen um die Kleber noch verschieden zu können? Oder einfach trocken drauf damit?

Die Dinger müssen ja schon genau dort hin wo sie waren und vorallem gerade aufgeklebt werden...

Tipps vom Aufklebermann? ;)

Gruß Kai
 
Kailinger schrieb:
Vielleicht für alle interessant:

Wie kleb ich denn die Decals am besten drauf? Den Rahmen/Schriftzug vorher mit Wasser/Spüliwasser/Seifenlauge/Wasser-Spiritus-Spüli einsprühen um die Kleber noch verschieden zu können? Oder einfach trocken drauf damit?

Die Dinger müssen ja schon genau dort hin wo sie waren und vorallem gerade aufgeklebt werden...

Tipps vom Aufklebermann? ;)

Gruß Kai

Ich glaube die Spüli-Nummer ist nicht so der Bringer! Ob die Kleber dann noch halten?
Die kleinen Aufkleber kann man doch nach Augenmaß kleben. Der Unterrohr-Schriftzug ist sogar auf Trägerfolie, da gibts nen speziellen Trick, aber den hier in so Worte zu fassen, dass es jeder kapiert, ist glaube ich sehr schwierig.
Vielleicht halt ich das bei Gelegenheit mal im Bild fest, wie wär das?
Was auf alle Fälle sehr wichtig ist: der Rahmen muß vorher mit Spiritus, Waschbenzin, oder ähnlichem gesäubert und entfettet werden. Dann bleiben die Kleberlis auch lange hängen.

Gruß,
Bert
 
Et voilà, die Anleitung...

1. Aufkleber noch ohne die hintere Schutzfolie abzuziehen am Rahmen positionieren. Am besten mit Krepp-Band fixieren (Bild 1), so kann man das ganze beliebig oft ausrichten bis die gewünschte Position erreicht ist.
2. An beiden Enden des Aufklebers ein Stück Krepp-Band genau an die Kante des Aufklebers auf den Rahmen kleben. Natürlich macht Ihr das an beiden Enden des Aufklebers!
3. Ihr macht einen Strich der über Aufkleberende und Kreppband geht (Bild 2). Dadurch habt Ihr anschließend eine Orientierungshilfe sowohl in Höhe, als auch seitlich! Clever, oder? :daumen:
4. Ihr macht den Aufkleber wieder ab, zieht die Schutzfolie ab und könnt euch nun an der Markierung auf Trägerfolie und Krepp-Band orientieren.
5. Nun den Aufkleber schön gleichmäßig mit dem Daumen in langen Zügen in Längsrichtung aufdrücken. Dadurch vermeidet Ihr Bläschen!
6. Trägerfolie abziehn, nochmal nachreiben...FERTIG!
7. :hüpf: :daumen: :hüpf:
 

Anhänge

  • PICT0915.jpg
    PICT0915.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 481
  • PICT0916.jpg
    PICT0916.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 504
armin-m schrieb:
@ Bert: Anleitung des Jahres - danke! :daumen:

@ Whoa: Könntest du das bitte in Bastis FAQ´s verlinken dass mans auch wiederfindet?!

Keine Ursache. Daran solls nun wirklich nicht scheitern.
Und falls die Decals am Ende doch nicht links genauso aufgeklebt sind wie rechts - immer an Regel Nummer 1 meines Aufklebermanns denken: "man sieht nie beide Seiten gleichzeitig!"

:daumen:
 
Wird Zeit, dass ich mich auch mal bedanke - und zwar bei denen die Aufkleber bestellt haben. Und ganz speziell bei denen die von Anfang an zugesagt und ihr Wort gehalten haben, auch wenns etwas länger gedauert hat als geplant. Mir war ja schon ziemlich mulmig bei der Sache, schließlich war das Projekt ja finanziell ne ganz andere Hausnummer wie zuletzt die Syncros-Aufkleberlis. Zwar sind meine Unkosten noch nicht gedeckt, aber mir war von vornherein klar, dass das ne Weile dauern wird. Außerdem bin ich optimistisch, wenn erst mal der Winter und somit die Bastelzeit kommt wird schon noch was gehen...
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich finde es Schade, wenn genau diejenigen, die im letzten halben Jahr am meisten gequängelt haben, sich bis jetzt noch nicht gemeldet haben. Egal, Schwamm drüber.

Einige Rückmeldungen habe ich ja bekommen - ich hoffe, dass alle anderen genauso zufrieden mit der Qualität der Aufkleber waren. Wäre schön, wenn Ihr mal Bilder von euren restaurierten Rockies zeigen würdet.

In diesem Sinne - frohes Restaurieren!

Gruß,
Bert
 
Die Tage werden kürzer, die Temperatur sinkt in den Keller. Wie aus anderen Threads zu lesen, scheint einigen von euch, trotz guter Vorsätze, auch dieses Jahr wieder die Winterdepression gepackt zu haben. Kein Wunder - ist die Zeit zwischen der letzten Herbsttour und dem Classic Adventskalender doch sehr lang.

Doch das muß nicht sein!!!

Denn...Winterzeit ist bastelzeit!


Und diese solltet Ihr nutzen, um eure alten, verrosteten Hobel endlich wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen.

Deshalb mein Tip: Rocky Decals ordern, noch heute, denn noch sind alle Farben verfügbar!
:daumen:

Erfolgreiches Restaurieren in der besinnlichen Zeit und Frohes Ordern wünscht...

Euer

Bert Serotta

;)
 
Zurück
Oben Unten