Bremsbeläge für Saint 2009 - wo kaufen

Bisher hab ich nirgends welche gesehen und nehme an, dass es bis jetzt eher keine gibt.

Ich bin schon einige Trails gefahren, die viel Bremsen erforderten, auch deutlich mehr als 500 hm, und hatte mit den Metallbelägen nie Überhitzungsprobleme.

Hoffentlich kommen bald die von Swissstop! :confused:
 
leute, hier gibts beläge für die 4kolben saint um 7.- GBP :D

http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=21&products_id=28

wenn man gleich 4 paar nimmt (können auch für 4 unterschiedliche bremsen sein) sinds sogar noch billiger.
ich hab mir die organischen und die gesinterten für die avid juicy 5 geholt, und die sind deutlich beser als die originalen. die organischen kommen mir am aggressivsten vor (wobei ich die am HR hatte und die gesinteren am VR).
 
Bisher hab ich nirgends welche gesehen und nehme an, dass es bis jetzt eher keine gibt.

Ich bin schon einige Trails gefahren, die viel Bremsen erforderten, auch deutlich mehr als 500 hm, und hatte mit den Metallbelägen nie Überhitzungsprobleme.

Hoffentlich kommen bald die von Swissstop! :confused:

Schon Post 20 gelesen
gruebel.gif
:D

Die haben aber nur Organische Beläge.
 
Ja, hab ich in der Tat.

Können nix sein für den Preis.

Du sprichst aus Erfahrung :daumen:

Habe die Beläge daheim, und die sehen sehr hochwertig verarbeitet aus.

Und wer sagt das die Beläge immer so teuer sein müssen, der Preis sagt nichts über die Qualität aus. ;)

Sobald meine Beläge runter sind kommen diese Beläge rein.

Edit : A2 Z Beläge sind auch nicht teurer sind aber trotzdem gut, würde es diese Beläge auch von A2Z geben würde ich diese auch kaufen.:daumen:
 
Du sprichst aus Erfahrung :daumen:

Habe die Beläge daheim, und die sehen sehr hochwertig verarbeitet aus.

Und wer sagt das die Beläge immer so teuer sein müssen, der Preis sagt nichts über die Qualität aus. ;)

Sobald meine Beläge runter sind kommen diese Beläge rein.

Edit : A2 Z Beläge sind auch nicht teurer sind aber trotzdem gut, würde es diese Beläge auch von A2Z geben würde ich diese auch kaufen.:daumen:

Im Gegensatz zu Dir hab ich mit A2Z keine guten Erfahrungen gemacht.
A2Z gibt mit "enhance brake power" usw. an, als ich sie anstatt der original Avid Code Beläge verwendet hatte, ist es mir vergangen!:kotz::kotz:
Und nur, weil Beläge hochwertig aussehen (hab noch keine Unterschiede bei Belägen sehen können, was die Verarbeitung betrifft), kauf ich sie mir noch lange nicht.
In diesem Fall sagt der Preis sehr wohl etwas aus.

Schreib wieder nen Post, wenn Du mir bezüglich Deiner momentan auch nicht vorhandenen Erfahrung, was die Qualität von dem Billigzeug anbelangt, einen Schritt voraus bist.

Gruß
 
Seh ich das also richtig,dass es im Moment von keinem Fremdhersteller Beläge für die Saint gibt,außer diese bei Superstar Components?Wo sehe ich bei Superstar Components, welche Art Bremsbelag die Saint-Beläge haben?
Da sind ja nur die unterschiedlichen Arten aufgelistet,aber nirgends eine Auswahlmöglichkeit?!
Aber ich mag jetzt organische Beläge:aufreg:Kann mal jemand Swisstop in den A**** treten:lol:
 
Hab Gestern Superstar Beläge eingebaut (organisch) und Heute eine Tour gedreht.
War am anfang etwas skeptisch (wegen den Preis, und die brauchten etwas länger bis die richtig griffig waren ), abe die stoppen echt gut und quiechen auch nicht (wie Originalbeläge). Nosewheelie hab ich genauso leicht gekriegt wie mit dem Shimanos.

Gruß,

janisj
 
Hab Gestern Superstar Beläge eingebaut (organisch) und Heute eine Tour gedreht.
War am anfang etwas skeptisch (wegen den Preis, und die brauchten etwas länger bis die richtig griffig waren ), abe die stoppen echt gut und quiechen auch nicht (wie Originalbeläge). Nosewheelie hab ich genauso leicht gekriegt wie mit dem Shimanos.

Gruß,

janisj

marke, preis wo kaufen??:D:D:D

hab des gefühl die shimanobeläge brauchen ne gewisse temperatur bis sie richtig greift..geht des euch auch so???

mfg
 
:hüpf::hüpf::hüpf: Hat jemand Erfahrungen mit den Sixpack-Belägen für die Saint???Da gefällt mir der Preis und das Belagmaterial schon mal richtig gut:daumen:
 
:hüpf::hüpf::hüpf: Hat jemand Erfahrungen mit den Sixpack-Belägen für die Saint???Da gefällt mir der Preis und das Belagmaterial schon mal richtig gut:daumen:

die erfahrungen sind bissel zwiespältig...die einen sagen sie sind ok, andere sagen sie sind *******...am besten probierst du es einfach aus ob es für dich passt...werd ich auch so machen, wenn ich mal wieder bei bmo bestelle!

mfg
 
Vorteil ist ja,dass dann nicht sooo viel Geld in den Sand gesetzt wird...also ich werde erstmal testen mit Originalbelägen und wenn die nach intensivem Einfahren noch Quietschen dann hol ich mir die Sixpack:daumen:
 
:bier::bier: das muss gefeiert werden ;)
Aber ich bin eigentlich mit den originalen bisher noch recht zufrieden,kein Quietschen, bissig genug...also wenn das so bleibt können die von swissstop ihre Beläge behalten :lol:
 
Nein, die Saint-Beläge sind Metallbeläge...bei mir machen sie aber wie gesagt bisher noch keine Probleme wie Quietschen o.ä. Kann dir die Bremse bisher nur empfehlen.
 
Wieso soll ich für Verschleissteile zwischen 25.- und 35.- € ausgeben, wenn ich sie bei nem wirklich guten Fremdanbieter ab 19.-€ bekommen kann?
 
Zurück