- Registriert
- 15. November 2008
- Reaktionspunkte
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bisher hab ich nirgends welche gesehen und nehme an, dass es bis jetzt eher keine gibt.
Ich bin schon einige Trails gefahren, die viel Bremsen erforderten, auch deutlich mehr als 500 hm, und hatte mit den Metallbelägen nie Überhitzungsprobleme.
Hoffentlich kommen bald die von Swissstop!![]()
Schon Post 20 gelesen![]()
Die haben aber nur Organische Beläge.
Ja, hab ich in der Tat.
Können nix sein für den Preis.
Du sprichst aus Erfahrung
Habe die Beläge daheim, und die sehen sehr hochwertig verarbeitet aus.
Und wer sagt das die Beläge immer so teuer sein müssen, der Preis sagt nichts über die Qualität aus.
Sobald meine Beläge runter sind kommen diese Beläge rein.
Edit : A2 Z Beläge sind auch nicht teurer sind aber trotzdem gut, würde es diese Beläge auch von A2Z geben würde ich diese auch kaufen.![]()
Hab Gestern Superstar Beläge eingebaut (organisch) und Heute eine Tour gedreht.
War am anfang etwas skeptisch (wegen den Preis, und die brauchten etwas länger bis die richtig griffig waren ), abe die stoppen echt gut und quiechen auch nicht (wie Originalbeläge). Nosewheelie hab ich genauso leicht gekriegt wie mit dem Shimanos.
Gruß,
janisj
marke, preis wo kaufen??
hab des gefühl die shimanobeläge brauchen ne gewisse temperatur bis sie richtig greift..geht des euch auch so???
mfg
bester freund (google) spuckt nichts aus wo es die gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Keiner Antwortet!!! Sonst lernen die Leut es nie![]()
Hat jemand Erfahrungen mit den Sixpack-Belägen für die Saint???Da gefällt mir der Preis und das Belagmaterial schon mal richtig gut
![]()
Nein, die Saint-Beläge sind Metallbeläge...bei mir machen sie aber wie gesagt bisher noch keine Probleme wie Quietschen o.ä. Kann dir die Bremse bisher nur empfehlen.