Strangefortune
Waldkind
Hallo an alle!
Nach einem leichten seitlichen Sturz auf weichen Waldboden hat wohl mein Schaltauge was abbekommen (bis ich da mal draufgekommen bin, hat es Stunden gedauert - ich habe die Schaltung einfach nicht eingestellt bekommen).
Nach dieser Erkenntnis habe ich versucht, das Schaltauge (ohne Schaltaugenlehre) zu richten. Hat natürlich nicht geklappt.
Am Freitagabend habe ich mir ein neues Schaltauge bestellt (noch nicht da).
So weit so gut. Am Samstag habe ich mit einem gelernten Fahrradmonteur geredet, der meine Hoffnung auf eine einfache Lösung der Sache jäh zerstörte: Er meinte, dass auch neue Schaltaugen mit der Lehre ausgerichtet werden müssten.
Das verstehe ich nicht ganz - wenn ein nachgekauftes Schaltauge die Passform für den Rahmen hat (Sitz des Formstückes), dann kann dem Hersteller ja auch der Winkel bekannt sein, der notwendig ist, damit das Schaltwerk mit dem Felgen fluchtet. Meiner bescheidenen Logik nach dürfte es sowieso keinen Winkel im eigentlichen Sinn am Schaltauge geben und das Schaltauge müsste nach allen Seiten gerade sein.
Noch haarstäubender klingt folgendes Argument von ihm: es gäbe ja auch verschiedene Schaltwerke, und die hätten mitunter auch verschiedene Winkel (wie soll das sein können? Das Schaltauge würde doch mit der Lehre ohne Berücksichtigung des Schaltwerkes an der Flucht des Felgens ausgerichtet, die Lehre "weiss" ja garnichts vom Schaltwerk ...seltsam)
Meine Frage: Muss ein neues Schaltauge mit der Lehre zurechtgebogen werden oder nicht (GT Avalanche 1.0 Disc)?
Liebe Grüsse
Nach einem leichten seitlichen Sturz auf weichen Waldboden hat wohl mein Schaltauge was abbekommen (bis ich da mal draufgekommen bin, hat es Stunden gedauert - ich habe die Schaltung einfach nicht eingestellt bekommen).
Nach dieser Erkenntnis habe ich versucht, das Schaltauge (ohne Schaltaugenlehre) zu richten. Hat natürlich nicht geklappt.
Am Freitagabend habe ich mir ein neues Schaltauge bestellt (noch nicht da).
So weit so gut. Am Samstag habe ich mit einem gelernten Fahrradmonteur geredet, der meine Hoffnung auf eine einfache Lösung der Sache jäh zerstörte: Er meinte, dass auch neue Schaltaugen mit der Lehre ausgerichtet werden müssten.
Das verstehe ich nicht ganz - wenn ein nachgekauftes Schaltauge die Passform für den Rahmen hat (Sitz des Formstückes), dann kann dem Hersteller ja auch der Winkel bekannt sein, der notwendig ist, damit das Schaltwerk mit dem Felgen fluchtet. Meiner bescheidenen Logik nach dürfte es sowieso keinen Winkel im eigentlichen Sinn am Schaltauge geben und das Schaltauge müsste nach allen Seiten gerade sein.
Noch haarstäubender klingt folgendes Argument von ihm: es gäbe ja auch verschiedene Schaltwerke, und die hätten mitunter auch verschiedene Winkel (wie soll das sein können? Das Schaltauge würde doch mit der Lehre ohne Berücksichtigung des Schaltwerkes an der Flucht des Felgens ausgerichtet, die Lehre "weiss" ja garnichts vom Schaltwerk ...seltsam)
Meine Frage: Muss ein neues Schaltauge mit der Lehre zurechtgebogen werden oder nicht (GT Avalanche 1.0 Disc)?
Liebe Grüsse