Werte Gemeinde,
wie wäre es, wenn wir hier mal die besten/wichtigsten/genialsten/simpelsten etc. Schraubertipps zusammenfassen, quasi als Nachschlagewerk für alle Fährnisse des Schrauberalltags. Ich bitte um rege Mitarbeit und hoffe, dass die Heroen hier ihre Kenntnisse nicht als Herrschaftswissen verstehen
.
Ich mach mal den Anfang.
Bowdenzüge fette ich vorm Einbau satt mit Shell Retinax, einem braunen, fadenziehenden Getriebefett. Die gehen anfangs etwas zäh, laufen sich dann aber schnell ein. Hat bei mir für sauber laufende Züge über 2 Jahre Ganzjahresbetrieb gesorgt. Das gleiche Zeug nehm ich auch für Lager.
Einer geht noch (Tipp von nem Kumpel, Ex-Radmechaniker):
Reifen immer so aufziehen, dass die Schrift auf Höhe des Ventils liegt. Wenn man sich etwas in den Reifen fährt, kann man das Loch im Schlauch auch ohne Wassereimer grob lokalisieren.
Forum, übernehmen Sie!
Steinhummer
wie wäre es, wenn wir hier mal die besten/wichtigsten/genialsten/simpelsten etc. Schraubertipps zusammenfassen, quasi als Nachschlagewerk für alle Fährnisse des Schrauberalltags. Ich bitte um rege Mitarbeit und hoffe, dass die Heroen hier ihre Kenntnisse nicht als Herrschaftswissen verstehen

Ich mach mal den Anfang.
Bowdenzüge fette ich vorm Einbau satt mit Shell Retinax, einem braunen, fadenziehenden Getriebefett. Die gehen anfangs etwas zäh, laufen sich dann aber schnell ein. Hat bei mir für sauber laufende Züge über 2 Jahre Ganzjahresbetrieb gesorgt. Das gleiche Zeug nehm ich auch für Lager.
Einer geht noch (Tipp von nem Kumpel, Ex-Radmechaniker):
Reifen immer so aufziehen, dass die Schrift auf Höhe des Ventils liegt. Wenn man sich etwas in den Reifen fährt, kann man das Loch im Schlauch auch ohne Wassereimer grob lokalisieren.
Forum, übernehmen Sie!
Steinhummer