mother lode
egal
Hallo liebe Community,
Ich fahre seit mehreren Jahren ein Hardtail, an dem der Rahmen das älteste Teil ist und der sich mittlerweile auch schon mehrfach "jährt". Die anderen Komponenten habe ich alle nach und nach angebaut, welche ich, bis auf die Gabel, größtenteils auch weiterhin am neuen Rad verwenden möchte.
Der Rahmen und die Gabel möchte ich aber in absehbarer Zeit ersetzen.
Eine Option für mich ist also, daß ich mir ein Epic Expert Carbon oder ein Scott Spark 30 hole, um einen Rahmen und eine Gabel zu bekommen. Auf diese beiden Möglichkeiten habe ich meine Auwahl bisher reduziert.
Die Anbauteile würde ich ggf. später verkaufen können - das ist aber nicht meine Hauptsorge.
Mein Anliegen ist nun:
Der Scott-Rahmen ist leichter und auch steifer (meine ich), hat aber nicht das "Brain" des Epic, sondern "nur" einen Lockout.
Da ich nun eigentlich ein recht schnelles, evtl. auch straffes und agiles Fahrrad behalten möchte, fällt es mir zum einen etwas schwer, die Vorzüge der Rahmen diesbezüglich einzuschätzen.
Lockout vs. Brain & Gewicht - hat jemand Erfahrung mit diesen Rädern?
Zum anderen bin ich mir in Bezug auf die Gabel nicht ganz sicher - wie funzt die Reba SL am Scott-Fahrwerk? Besser oder schlechter als eine Fox F100RL?
Lohnt es sich dann eher, den Scott-Rahmen einzeln mit einer Gabel zu beschaffen? An meinem HT ist bisher eine Reba Race dran, mit der ich sehr zufrieden bin.
Habe in meiner Nähe jew. einen Händler für Specialized und Scott.
Das Epic bin ich schon probegefahren und bei dem Spec.-Händler hab ich auch schon ein Rad gekauft, weshalb er mir einen etwas netteren Preis machen würde. Die Epic-Rahmen gibts ja leider nicht einzeln...
Probefahrt für Spark steht noch an.
Wäre euch dankbar für ein wenig Input.
MFG!
Ich fahre seit mehreren Jahren ein Hardtail, an dem der Rahmen das älteste Teil ist und der sich mittlerweile auch schon mehrfach "jährt". Die anderen Komponenten habe ich alle nach und nach angebaut, welche ich, bis auf die Gabel, größtenteils auch weiterhin am neuen Rad verwenden möchte.
Der Rahmen und die Gabel möchte ich aber in absehbarer Zeit ersetzen.
Eine Option für mich ist also, daß ich mir ein Epic Expert Carbon oder ein Scott Spark 30 hole, um einen Rahmen und eine Gabel zu bekommen. Auf diese beiden Möglichkeiten habe ich meine Auwahl bisher reduziert.
Die Anbauteile würde ich ggf. später verkaufen können - das ist aber nicht meine Hauptsorge.
Mein Anliegen ist nun:
Der Scott-Rahmen ist leichter und auch steifer (meine ich), hat aber nicht das "Brain" des Epic, sondern "nur" einen Lockout.
Da ich nun eigentlich ein recht schnelles, evtl. auch straffes und agiles Fahrrad behalten möchte, fällt es mir zum einen etwas schwer, die Vorzüge der Rahmen diesbezüglich einzuschätzen.
Lockout vs. Brain & Gewicht - hat jemand Erfahrung mit diesen Rädern?
Zum anderen bin ich mir in Bezug auf die Gabel nicht ganz sicher - wie funzt die Reba SL am Scott-Fahrwerk? Besser oder schlechter als eine Fox F100RL?
Lohnt es sich dann eher, den Scott-Rahmen einzeln mit einer Gabel zu beschaffen? An meinem HT ist bisher eine Reba Race dran, mit der ich sehr zufrieden bin.
Habe in meiner Nähe jew. einen Händler für Specialized und Scott.
Das Epic bin ich schon probegefahren und bei dem Spec.-Händler hab ich auch schon ein Rad gekauft, weshalb er mir einen etwas netteren Preis machen würde. Die Epic-Rahmen gibts ja leider nicht einzeln...
Probefahrt für Spark steht noch an.
Wäre euch dankbar für ein wenig Input.

MFG!