Scott Spark 35 oder 40

Registriert
6. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberger Land
Guten Morgen Allerseits!

ich könnte ein bisschen Entscheidungsunterstützung gebrauchen...

Habe mir in den Kopf gesetzt im September diesen Jahres einen Marathon mitzufahren, mein gegenwärtiges Bike ist glaub ich völlig ungeeignet, da zu klein.
Nachdem ich mich ein bisschen umgeschaut und hier und da Infos zusammengekratzt habe spiele ich mit den Gedanken mir ein Scott Spark zuzulegen.
Jetzt dann die Frage: sind die 400 € Mehrpreis des Scott 35 im Vergleich zum 40 es Wert sich das "höherwertige'" und leichtere Rad zuzulegen, oder reicht das 40 nicht auch aus?

Oder würde ihr komplett vom Spark abraten?

Vielen Dank für die Denkanstöße ;)
 
Du könntest die Ausstattungslisten von beidem mal posten. Ist zwischen 40 und 35 zufällig der Sprung von Alu auf Carbonrahmen? (oder gibts das Spark garnicht als Alu?)

grüße
jan
 
Der Unterschied liegt im Rahmen (Carbon vs. Alu) und in der Gabel (RS Reba vs. RS Recon). Die Ausstattung des Spark 35 ist auch geringfügig besser, aber das ist es im wesentlichen. Ich würde sagen, die 400€ Aufpreis sind gerechtfertigt.
 
wie leicht bist du eigentlich? für marathon würde ich das carbon nehemn. alleine schon wegen der kraftübertragung her. such dir mal einen händle rin der nähe. und fahr beide probe. danach wirst du dich eh für das carbon entscheiden^^
 
es geht nicht wesentlich um die 800gr. der rahmen ist um vieles steifer als der alu rahmen. und so kannst so die kraft besser übertragen.
 
uff grade bei deinem gewicht geht das 35 ab wie ein... 800g sind schon eine menge. zumal es nicht nur das mehrgewicht ist. alleine die steifigkeit vom rahmen her. zb. an der kurbel zum rahmen geht bei carbon weniger kraft verloren.

ich kann nur sagen---probefahrt---konnte das spark mal für 2stunden fahren und wollte ansich nicht mehr runter.dieser antreib war schon genail. nur leider ist die ständig gebückte haltung nichts für mich.
 
na dann... ;) werde ich das mal ausprobieren!

eine Probefahrt war eh geplant, aber noch sind die Händler etwas mäßig ausgestattet, die 2009er kommen erst in den nächsten paar Wochen.
Da ist wohl noch a bisserl Geduld angebracht...
 
Jep, die hatten einzelne Modelle schon da (Bikemax Mannheim) aber entweder waren die zu klein oder zu groß oder ganz außerhalb meiner Preisvorstellung... die breite Masse kommt erst noch
 
Ich bin schon seit Ende Dezember stolzer Besitzer eines 2009er Scott Spark 35 und ich muss sagen, absolut geil!!!!
Ich habe bisher so gut 350 km abgespult und verliebe mich bei jeder Tour neu in das Bike! Ich habe ein paar Kleinigkeiten "getunt", aber in der Serienausstattung ist das Teil schon echt super! Sram-Komponenten sind klasse, Rahmen sowieso. Den Sattel musste ich allerdings nach der ersten Tour tauschen, der passte nicht zu meinem Hintern ;-)!
Ich finde die Kombination aus Carbon-Hauptrahmen und Alu-Schwinge sehr gelungen. Ich plane damit einen Alpencross im August.

Fazit: Jederzeit wieder!!!

Gruß, Patrick
 
Die 400 Öcken sind es wert, das 35er zu nehmen.

Es ist leichter, steifer, hat etwas bessere Komponenten, ist zudem viel schöner als das 40er und die richtigen Marathonreifen haste auch schon drauf. :daumen:
 
Hallo, ich klink mich jetzt einfach mal ein. Ich steh auch nach 13 Jahren Hardtail (Zaskar) vor der Entscheidung, mir ein Fully von Scott zu kaufen. Da ich heute beim Händler das Spark 50 für 1799,00 gesehen habe, muss ich sagen : nettes Teil. Dann gab´s noch das Spark 35, das ist ja nun absolut genial. Wollte mich aber an mein geseztes Preislimit ca. 1900,-- halten.
Nun die Frage an die Spezialisten : Ist das 50er ein gutes Bike??? Ich weiß, dass das alles eine ganz persönliche Sache ist , ob´s einem gefällt oder nicht, aber ich würd mich über ein paar ernstgemeinte Antworten freuen. Bin nun total ratlos . Gruß an alle. Stefan
 
Hallo, ich klink mich jetzt einfach mal ein. Ich steh auch nach 13 Jahren Hardtail (Zaskar) vor der Entscheidung, mir ein Fully von Scott zu kaufen. Da ich heute beim Händler das Spark 50 für 1799,00 gesehen habe, muss ich sagen : nettes Teil. Dann gab´s noch das Spark 35, das ist ja nun absolut genial. Wollte mich aber an mein geseztes Preislimit ca. 1900,-- halten.
Nun die Frage an die Spezialisten : Ist das 50er ein gutes Bike??? Ich weiß, dass das alles eine ganz persönliche Sache ist , ob´s einem gefällt oder nicht, aber ich würd mich über ein paar ernstgemeinte Antworten freuen. Bin nun total ratlos . Gruß an alle. Stefan
das scott spark ist natürlich schon nen super teil. Aber ich bin mir nicht so sicher ob der super Hinterbau des Sparks auch mit dem R.S. ario dämpfer funktioniert. Denke ,dass dies nicht so gut wie zb. beim scott spark 30 mit dem Nude dämpfer harmoniert.(und gerade das ist die besonderheit des Sparks) Außerdem ist die restliche Ausstattung des Spark schlecht. Eine bessere ausstattung bekommst du beim Canyon nerve 8.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=786
Was hälst du von dem? Kommt ein Versenderbike in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für die Antwort !
Canyon kam auch schon in die engere Wahl, allerdings fehlt mir da der Service. Hab einen Bikehändler meines Vertrauens, da bin ich schon seit 1995 Kunde. Da hab ich auch die ganzen Sparks gesehen......
Ich werds schon packen :-)
Gruß Stefan
 
Zurück