rockshox sid 04 leichter machen - was ist zu tun?

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
sooooo, patient ist meine relativ neue sid race 04, die ich gerne bearbeiten und somit "erleichtern" möchte.

ich habe dabei vor allem daran gedacht, die lackierung abzustrahlen und eine dünnere (und dann auch in schwarz - paßt besser zum rahmen) lackschicht aufbringen zu lassen.

vorher werde ich die disc-aufnahme abschleifen, da die gabel mit disc eh nicht zu fahren ist :eek: .

was könnte man (im vertretbaren rahmen - ich bin kein bergfloh ;) ) noch machen?

vielleicht haben nino und/oder vertdrop noch ein paar tips.

zur vorgehensweise: ich muß die gabel ja komplett auseinandernehmen. benötige ich dazu spezialwerkzeug? ich habe noch keinen blick in das handbuch geworfen, ob und wie ich die gabel auseinander bekomme...?!

mit ein wenig hilfestellung werde ich nächste woche damit beginnen und werde selbstverständlich die schritte fotografisch einfangen und hier zeigen. man könnte dann einen kleinen "leitfaden für mittelmäßig ambitionierte leichtbauer" draus machen :p .

freue mich auf euren support!!!
 
hi oli....schön mal wieder was von dir zu lesen ;)

also...als erstes eine kleine einkaufliste für dich, wenns so richtig leicht werden soll :D
  • carbonbrückeneinheit einer blackbox ab bj. ´02
  • sid race innereien aus 2001
nino hat mir ein paar bilder von seinen "umbauteilen" zur verfügung gestellt und sind hier einsehbar....

so sollte es möglich werden eine richtig leichte gabel um 1100g hinzubekommen !

gruzz michael
 
hier ein bild der gabel (gewicht incl. chris king-konus und kralle bei abgelängtem schaft auf ca. 170 mm) sowie des kompletten bikes.

sram x.o schaltwerk und schifter sind inzwischen auch da, aber noch nicht montiert.
 

Anhänge

  • rockshox sid race 04 mit kralle + konus.jpg
    rockshox sid race 04 mit kralle + konus.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 240
  • storck adrenalin april 04 klein.jpg
    storck adrenalin april 04 klein.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 192
hi
brauchst kein spezialwerkzeug um die gabel auseinander zunehmen.
alles was du brauchst wie inbusschlüssel, drehmomentschlüssel und ringschlüssel in passender größe sollte eigentlich in deiner werkzeugkiste liegen.
wenn du die gabel gestrahlt und lackiert hast würde ich an deiner stelle gleich die führungsbuchsen mit erneuern denn die beschichtung auf denen wird nach den strahlen und reinigen meist angegriffen daher also neue buchsen.
dichtungen machst du ja sowieso neu.
danach nur noch zusammenbauen bisschen redrum rein und fertig ist das ganze.
viel erfolg beim basteln.

grusz
michael

*adrenalin* schrieb:
sooooo, patient ist meine relativ neue sid race 04, die ich gerne bearbeiten und somit "erleichtern" möchte.

ich habe dabei vor allem daran gedacht, die lackierung abzustrahlen und eine dünnere (und dann auch in schwarz - paßt besser zum rahmen) lackschicht aufbringen zu lassen.

vorher werde ich die disc-aufnahme abschleifen, da die gabel mit disc eh nicht zu fahren ist :eek: .

was könnte man (im vertretbaren rahmen - ich bin kein bergfloh ;) ) noch machen?

vielleicht haben nino und/oder vertdrop noch ein paar tips.

zur vorgehensweise: ich muß die gabel ja komplett auseinandernehmen. benötige ich dazu spezialwerkzeug? ich habe noch keinen blick in das handbuch geworfen, ob und wie ich die gabel auseinander bekomme...?!

mit ein wenig hilfestellung werde ich nächste woche damit beginnen und werde selbstverständlich die schritte fotografisch einfangen und hier zeigen. man könnte dann einen kleinen "leitfaden für mittelmäßig ambitionierte leichtbauer" draus machen :p .

freue mich auf euren support!!!
 
Principia schrieb:
hi oli....schön mal wieder was von dir zu lesen ;)

vielen dank für die blumen! ;)


Principia schrieb:
also...als erstes eine kleine einkaufliste für dich, wenns so richtig leicht werden soll :D
  • carbonbrückeneinheit einer blackbox ab bj. ´02
  • sid race innereien aus 2001
so sollte es möglich werden eine richtig leichte gabel um 1100g hinzubekommen !

gruzz michael

die carbon-brücke kann mich nicht überzeugen (rein subjektiv), da möchte ich bei der standard-variante bleiben.

bezügl. der sid race-innereien aus 2001:

welche teile sind das genau? dämpferkartusche und was noch? wo kriegt man sowas her (sportimport?).

und wie kriege ich die gabel auseinander?
 
hi
bei sportimport bekommst du keine "innerreien" mehr von der sid race ´01.
deshalb bin ich auch immrs tändig aufder suche nach gebrauchten sid race`01.
bei dem was du vor hast sparst du 50-75gr.

bis denne

grusz
michael
 
Also unter 1100 Gramm wäre ja mal der Hammer. :daumen:

Wenn ihr die Kralle immer mitwiegt habt ihr schonmal dran gedacht den Ring Go Star von USE zu verwenden. Da benötigt man doch keine Kralle mehr.

Dein Bike gefällt mir gut. Aber warum silberne Nokons?? :rolleyes:

Ich wünsch dir dann viel Spaß bei den Umbauarbeiten und hoffe das du es packst!!
 
masterali schrieb:
Wenn ihr die Kralle immer mitwiegt habt ihr schonmal dran gedacht den Ring Go Star von USE zu verwenden.
nicht wirklich, weil das ding wiegt ja auch was! oder habe ich da etwas nicht verstanden?



masterali schrieb:
Aber warum silberne Nokons?? :rolleyes:
weil ich damals keine schwarzen bekommen konnte und dann irgendwann a) zu faul und b) zu geizig war, wieder alles auf schwarz umzurüsten!



masterali schrieb:
Ich wünsch dir dann viel Spaß bei den Umbauarbeiten und hoffe das du es packst!!
das wünsche ich mir auch !!!! :lol:
 
masterali schrieb:
Als
Wenn ihr die Kralle immer mitwiegt habt ihr schonmal dran gedacht den Ring Go Star von USE zu verwenden. Da benötigt man doch keine Kralle mehr.

Der RingOstar ist in Summe aber nicht leichter als ne standart Kralle mit Kappe & Aluschraube, also letztlich egal wo das Gewicht ist (& die ganz wilden Leichtbauer lassen Kralle & Kappe doch eh weg).
 
mein kenntnisstand bis jetzt:

1. demontage einfach, einfach unterteil abziehen (nachdem schrauben gelöst).
2. dichtungen aushebeln und innenseite gut abdichten (ausfüllen mit schaumstoff, lappen etc.).
3. disc-aufnahme abschleifen (immer schön vorsichtig!!!)
4. glasstrahler finden (angebot rahmen und gabel für 30,- euro - da laß ich meinen rennradrahmen direkt mit machen!!!). sandstrahlen würde bei dem rel. weichen magnesium-casting zu viel material abnehmen - fällt daher aus!
5. lackieren lassen (möglichst dünn, um einen gewichtsvorteil erzielen zu können!
6. wenn dichtungen noch o.k. und die führungsbuchsen bei dem glasstrahlen nichts abbekommen haben, wie der montieren bzw. drin lassen, etwas red rum drauf und zusammenbauen.
7. xx gramm gespart (das werde ich euch hinterher sagen können....


anfang nächster woche werde ich das thema in angriff nehmen!!!!
 
Hallo, bin rad auch dran meine SID etwas zu erleichtern.

Weiß jemand ob es einen Gewichtsunterschied zwischen den ´02er und ´04er Tauchrohren gibt?

Könnte dann vielleicht das blau an meinem Rad mit Gewichtsbonus "beseitigen".
 
ich bin soeben von meinem urlaub in sardinien zurückgekehrt wo ich eigentlich mein training etwas intensivieren wollte aber die temperaturen waren dann doch gar etwas hoch...die ersten paar tage hats uns schon ziemlich umgehauen:
da kommt man von der verregneten schweiz mit ca. 15 grad und dann hats dauernd 32-34 grad. das war schon der hammer. ich habs gerade mal an einem (!) morgen geschafft mich aufs rennrad zu schwingen.morgens um 7 warens schon 26 grad, um 8 dann bereits 28 grad. also da hab ichs dann bereits aufgegeben... im schatten wohlgemerkt. an der prallen sonne wars definitiv too much. ich hab mein rad dann in die ecke gestellt und heute wieder in meiner garage verstaut...naja, nun ist die wampe wieder etwas mehr und die form dafür etwas weniger aber die sonne und das meer waren einfach traumhaft.

aber jetzt doch zum eigentlichen thema:
ich hab im MTBR-forum bereits detailliert darüber berichtet wie ich vorgegangen bin:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?postid=86951#poststop

ausser einem grossen innensechskant bauchts kein spezialwerkzeug.ich habe auch die führungen und dichtungen nicht gewechselt.die waren noch ok und tun ihren dienst immer noch.beim sandstrahlen der tauchrohre muss man allerdings stopfen anbringen damit die büchsen nicht bestrahlt werden. den disc-adapter habe ich mit der bandschleifmaschine weggeschliffen und dann von hand mit schmirgelpapier verputzt.
magnesium sollte man nicht unbehandelt lassen da es stark korrodiert.deshalb hab ich die tauchrohre schwarz gespritzt.die farbe wiegt gerade mal 3g, lässt sich also gut verschmerzen.

also wenn du nur die farbe und die 01-er innereien verwendest wirst du nicht allzuviel einsparen.die 04 Race hat ja auch nur den "pure-delite", also ohne lockout und ist somit ähnlich leicht wie die 01 Race.die detaillierten gewichte findest du ja im artikel. die carbon-brücke spart halt schon nochmal deutlich an gewicht.nur mit dem abschleiffen der farbe und des adapters allein werden höchstens ca. 40-50g rausspringen.

falls du noch weitere fragen hast frag nochmals. fotos habe ich auch noch aber die meisten sind ja eh schon im anderen artikel drin.

gruss
nino

[email protected]
 
@nino

guten morgen! vielen dank für deine schilderungen.

wie hast du die gabel lackiert? spraydose? oder doch den lackierer um die ecke gefragt?
 
ich habe freunde in der autobranche und einer hat mir die gabel dann lackiert.
soviel ich weiss hat's sogar noch einen hauch primer drauf, also haftgrund.
spraydose könnte auch klappen aber diese farben sind weniger widerstandsfähig als richtige autolacke.zudem musst du bei der sprühdose meist noch lackieren da die farben doch eher matt sind.
 
@michel300571

hallo erstmal!
finde dein rad echt klasse und nehme dir durchaus ab, dass du es mit sinn und verstand aufgebaut hast (bzgl. stabilität). respekt punkto gewicht und style. Nieder mit den neidern!! :bier:

Mal ne frage:
hast du deine sid poliert?
wenn ja, hast du es selber gemacht? wie? wie siehts mit versiegeln aus?
speziallack?

hab mal ne dirtjumper angefangen zu polieren und habe aufgegeben, da die oberfläche sehr unregelmäßig war :mad: .
hab nun doch wieder interesse da ich von ds&street wieder auf cc/tour umgestiegen bin und würde es gerne bei der mars super :D nochmal probieren. achja, existiert irgendwo ne aktuelle liste von deinem bike? was planst du sonst noch zu ändern?

thanx
 
so, hier mal der "weg" und das "ergebnis":

1. sid original kompl. incl. kralle
2. sid original tauchrohre
3. sid tauchrohre glasgestrahlt
4. sid tauchrohre glasgestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter
5. sid tauchrohre glasgestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter, lackiert (incl. primer!)
 

Anhänge

  • 1. sid original kompl. incl. kralle.jpg
    1. sid original kompl. incl. kralle.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 85
  • 2. sid original tauchrohre.jpg
    2. sid original tauchrohre.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 115
  • 3. sid tauchrohre gestrahlt.jpg
    3. sid tauchrohre gestrahlt.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 126
  • 4. sid tauchrohre gestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter.jpg
    4. sid tauchrohre gestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 128
  • 5. sid tauchrohre gestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter, lackiert.jpg
    5. sid tauchrohre gestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter, lackiert.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 137
hi

danke für die blumen!!!
ja ich habe meine sid poliert!
habe es ganz einfach gemacht: erst gebeizt, sandgestrahlt, dann mit glasperlen gestrahlt, mit schmiergelpapier(400er nasz) geschliffen und dann mit schwabbelscheiben und polierwachs poliert.
versiegelt habe ich es mit ganz normalen hartwachs. bis jetzt noch kein anlaufen in sicht!!
ne aktuelle teileliste schwiert hier irgendwo im netz rum weiss nicht mehr genau zu welchen thema musst mal n bisle suchen.
in planung ist momentan nix mehr ist soweit alles ausgereizt über winter mache ich mir wieder gadanken. momentan läuft alles sehr gut ohne irgendwelche probleme und wenns läuft sollte man nix verändern.
bin auch momentan noch mit meinem fully voll und ganz beschäftigt hängt hier und da an kleinigkeiten die ich abe soweit im griff habe.

grusz
michael

ps ich kann doch auch noch nicht im vorfeld alles preisgeben :rolleyes:


jochen79bonn schrieb:
@michel300571

hallo erstmal!
finde dein rad echt klasse und nehme dir durchaus ab, dass du es mit sinn und verstand aufgebaut hast (bzgl. stabilität). respekt punkto gewicht und style. Nieder mit den neidern!! :bier:

Mal ne frage:
hast du deine sid poliert?
wenn ja, hast du es selber gemacht? wie? wie siehts mit versiegeln aus?
speziallack?

hab mal ne dirtjumper angefangen zu polieren und habe aufgegeben, da die oberfläche sehr unregelmäßig war :mad: .
hab nun doch wieder interesse da ich von ds&street wieder auf cc/tour umgestiegen bin und würde es gerne bei der mars super :D nochmal probieren. achja, existiert irgendwo ne aktuelle liste von deinem bike? was planst du sonst noch zu ändern?

thanx
 
fortsetzung....

6. sid neu kompl. incl. kralle
7. sid standrohre inc. dämpferkartusche etc.

die meiste arbeit war das nachschleifen nach dem glasstrahlen. bei diesem arbeitsgang habe ich auch den disc-adapter abgeschliffen.

eigentlich wollte ich das teil dann hochglanzpolieren, aber das ergebnis war nicht akzeptabel. zudem muß man sagen, daß das magnesium-casting ein schlechte oberfläche hat (teilweise riefen, kleine löcher), was optisch entsprechend schlecht aussieht.

jetzt werden noch die aufkleber neu bestellt und dann ist es vollbracht!

nettobetrachtung: gewichtseinsparung von 28 gr.

--> ich hatte mir davon etwas mehr versprochen ;o
 

Anhänge

  • 6. sid neu kompl. incl. kralle.jpg
    6. sid neu kompl. incl. kralle.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 105
  • 7. sid standrohre inc. dämpferkartusche etc..jpg
    7. sid standrohre inc. dämpferkartusche etc..jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 63
moin olli
na wird ja langsam. vergess aber nicht die alu canti-sockel*sfg*

grusz
michael

*adrenalin* schrieb:
so, hier mal der "weg" und das "ergebnis":

1. sid original kompl. incl. kralle
2. sid original tauchrohre
3. sid tauchrohre glasgestrahlt
4. sid tauchrohre glasgestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter
5. sid tauchrohre glasgestrahlt, geschliffen, ohne disc-adapter, lackiert (incl. primer!)
 
*adrenalin* schrieb:
nettobetrachtung: gewichtseinsparung von 28 gr.

:lol: das ist ja die Arbeit allemal wert.
Na wenigstens haste jetzt Deine Wunschfarbe dranne.
Wollteste denn nun noch mehr machen (Innenleben ändern) ?
 
checky schrieb:
:lol: das ist ja die Arbeit allemal wert.
Na wenigstens haste jetzt Deine Wunschfarbe dranne.
Wollteste denn nun noch mehr machen (Innenleben ändern) ?


ja, habe mich aber bisher hierzu nicht schlau gemacht!! tendenziell aber erst zum winter, bis dahin will ich mich in die materie einarbeiten und entsprechende teile besorgen.

wenn jemand anregungen und/oder konkrete ratschläge hat, was man machen kann und welche parts man benötigt: bitte hier rein posten... :daumen:
 
hi olli
mit den innereien kannst du vergessen. die teile ddie du für nen umbau mit den innereien von ner 01sid race brauchst gibt es nicht mehr zu kaufen. wenn dann nur noch gebraucht und das wird sehr schwer werden suche nämlich ständig gebrauchte races nur man bekommt sie kaum noch da sie zu selten verkauft wurde. für die die ne team oder worldcup umbauen wollen nehmen die innereien von der aktuellen sid race sparen dann aber auch noch ca 60-70gr nicht ganz soviel wie mit der alten sid aber besser als nix. da du die race schon hast und die disc-aufnahme entfernt hast bleibt dir nur noch die obere carboneinheit zum erleichtern aber da du dieses von vornherein ausgeschlossen hast bleibt dir nix übrig es sei denn du findest ne gut gebrauchte race von 2001.

grusz
micha
*adrenalin* schrieb:
ja, habe mich aber bisher hierzu nicht schlau gemacht!! tendenziell aber erst zum winter, bis dahin will ich mich in die materie einarbeiten und entsprechende teile besorgen.

wenn jemand anregungen und/oder konkrete ratschläge hat, was man machen kann und welche parts man benötigt: bitte hier rein posten... :daumen:
 
Zurück