Canyon - Rahmenbruch

Registriert
27. Juni 2007
Reaktionspunkte
56
Hi all,
wie ich bereits im Thread "Die große Canyon-gallerie" gepostet habe, ist mein Nerve ESX Rahmen im A...


Wer hatte bereits ähnliches Problem mit ESX oder einem anderen Canyon-Bike?

Würde mich über Ihre Erfahrungen/Empfehlungen freuen.

P.S. Canyon anrufen - ist schon klar. Dit mache ich in 3-4 Tagen, soweit ich mehr Infos von euch hab.
 
Und dabei ist dir auch der eine Zahn vom Kettenblatt abgebrochen oder war das bei was anderem passiert? :rolleyes:

Karies am Kettenblatt wurde von mir vor ca. einnem Monat diagnostiziert...

hab im Prinzip bereits in "Canyon-gallerie" ne Antwort geschrieben, aber damit das Thema an einer Stelle diskutiert wird, poste ich ab jetzt nur hier.

ich bin vor 4 Tagen eine fürs Bike passende Tour gefahren, nach der Tour habe ich mein Bike sauber gemacht, Schaltwerk und Schaltzug gewechselt. Einen Riss würde ich auf jeden Fall finden. Ich untersuche und pflege mein Bike nach jedem harten Einsatz.

Heute bin ich eine sehr entspannte Tour (ca 100 Km) gefahren, wo auch jedes 99.99 Euro Baumarkt-Bike ohne schaden durchkommen würde. (Flachland)

Als ich in der Stadt war, bin ich den merkwürdigen Bürgersteig draufgesprungen (5 cm Bunny-Hop). Das war das Ende meines Rahmens.
Ich habe einen deutlichen "knack" und fast gleichzeitig "auch du Sch..." von meinen Mitfahrern gehört.
 
@Staabi:

Es wäre toll, wenn man dann auch erfahren würde, was denn wohl der Grund für den Bruch war.

Sitze nämlich seit neuestem auch auf einem ES/X/AM Rahmen rum und gehe damit definitiv "artgerecht" um.
 
Immer locker bleiben! Is ja nicht so, dass die Dinger massenweise bröseln. So'n Schaden kann viele Gründe haben und kommt unter 1000den Rahmen halt hin und wieder mal vor.
Es wwäre doch mal total schön, wenn jetzt nicht wieder so'n riesiger Panik-Hype gestartet würde...
 
Ich starte keine Panik. Ich habe vertrauen das Canyon das richtig gemacht hat und dies ein Einzelfall ist.

Würde trotzdem den eigentlichen Grund wissen, sofern man ihn heraus bekommt.
 
Wer hatte bereits ähnliches Problem mit ESX oder einem anderen Canyon-Bike?

Ich........

Meinem 03er ES7 ist der Rahmen genau bei der Umlenkhebelaufnahme am Sitzrohr gebrochen (Dummerweise im Traing beim Bikemasters-Freeride, Start fiel dann ins Wasser).
Das war im Sommer 06.

Die Werkstatt war ein bisschen schwierig zu erreichen.
Nachdem ich den Rahmen eingschickt hatte kam umgehend ein 05er-Modell inkl. Steuersatz.
Vom Zeitpunkt des Bruchs bis zu Ankunft des Rahmens vergingen ca. 3 Wochen, wobei ich selber mehr als eine Woche vertrödelt hatte.
Hätte lieber einen Torque Rahmen genommen und den Aufpreis gezahlt, aber das wollten die Canyon-Jungs leider nicht (Wieso nicht?).

Unter dem Strich war die Garantieabwicklung aber gut.


Ich hoffe Du kriegst rasch Ersatz.

häpi trylz!!
 
Diese ES Rahmen gibt es jetzt seit Modeljahr 2005. So lange bin ich jetzt auch schon im Forum aktiv. Dies ist der erste Bruch an dieser Stelle der hier vorgestellt wurde. So schlimm kann das nicht sein, so dumm das im Einzelfall auch sein kann.
Du hast doch 5 Jahre Garantie auf den Rahmen, was zögerst du noch ab in den Karton und hin zu Canyon damit. Ruf die Werkstatt an damit die dir einen Rücksendschein zusenden
Gruß
Schappi
 
Ich........

Meinem 03er ES7 ist der Rahmen genau bei der Umlenkhebelaufnahme am Sitzrohr gebrochen (Dummerweise im Traing beim Bikemasters-Freeride, Start fiel dann ins Wasser).
Das war im Sommer 06.

Die Werkstatt war ein bisschen schwierig zu erreichen.
Nachdem ich den Rahmen eingschickt hatte kam umgehend ein 05er-Modell inkl. Steuersatz.
Vom Zeitpunkt des Bruchs bis zu Ankunft des Rahmens vergingen ca. 3 Wochen, wobei ich selber mehr als eine Woche vertrödelt hatte.
Hätte lieber einen Torque Rahmen genommen und den Aufpreis gezahlt, aber das wollten die Canyon-Jungs leider nicht (Wieso nicht?).

Unter dem Strich war die Garantieabwicklung aber gut.


Ich hoffe Du kriegst rasch Ersatz.

häpi trylz!!

Danke Dir, das hört sich erstmal recht gut an.

Wenn sowas im Sommer passieren würde, würde ich noch trauriger sein. Ansonsten ist es schön, dass der Rahmen sich nicht beim downhill mit 50 Km/h verabschiedet hat.

Ich will bei Gelegenheit auch auf ein Torque umsteigen...
 
Ansonsten ist es schön, dass der Rahmen sich nicht beim downhill mit 50 Km/h verabschiedet hat.

Das ist eh ein Phänomen was sich hier durchschleicht. Ich bin im Forum seit etwas mehr als 3 Jahren regelmässig unterwegs, und kann mich jetzt an keinen einzigen Fall erinnern das ein Bruch oder Fehler bei höheren Geschwindigkeiten auftrat. Oder die Betroffenen konnten anschliessend nicht mehr posten :cool:
 
Das ist eh ein Phänomen was sich hier durchschleicht. Ich bin im Forum seit etwas mehr als 3 Jahren regelmässig unterwegs, und kann mich jetzt an keinen einzigen Fall erinnern das ein Bruch oder Fehler bei höheren Geschwindigkeiten auftrat. Oder die Betroffenen konnten anschliessend nicht mehr posten :cool:

Das ist genau der Punkt! SOLCHE Betroffenen konnten evtl. tatsächlich nicht mehr posten :lol:
 
hallo @ canyon
passenden rahmenkarton für deinen rahmen kannst du bei bedarf in pankow abholen , viel erfolg
gruß tim²

DAS nenne ich community!
ich wollte gerade im lokalen Forum nachfragen, ob jemand nen Karton hat. :daumen: Ich bedanke mich im Vorauß und würde die Gelegenheit auf jeden Fall sehr gerne nutzen.
:daumen: :daumen:
 
der rose-versand wollte bei meinem rahmenbruch allerdings das komplette bike haben, keine ahnung wie canyon das handhabt. die wollen ja wahrscheinlich auch versuchen rauszufinden was man damit angestellt hat.
 
Na ich würde in jeden Fall das komplette Rad hinschicken. Fahren kannst Du eh nicht mehr und die Arbeit für das ganze Umschrauben bleibt Dir erspart
 
Na ich würde in jeden Fall das komplette Rad hinschicken. Fahren kannst Du eh nicht mehr und die Arbeit für das ganze Umschrauben bleibt Dir erspart

so will ich das auch. Die Techniker können dann das ganze Bike anschauen, ich habe keinen Aufwand beim Einbau/Ausbau und die Verpackung wird durch alle Komponenten voll und dementsprechend auch stabil.
 
Zurück