Hallo nochmal,
bei der skareb Gabel kann man an den verschiedensten Stellen "Öl - reinfüllen":
In Fahrtrichtung links oben - das ist die Luftfederung. hier gehört ein "Schubser" Öl zur Schmierung des Luftkolbens rein. Es darf ruhig dickeres sein, wie beschrieben. Der Kolben den man unten im Rohr sieht sollte gerade so mit Öl bedeckt sein.
In Fahrtrichtugn rechts oben - hier befinden wir uns im Bereich Dämpfer.
Ölstand je nach Gabel (meine Anleitung für die 2004er Skareb sagt hier 110mm-120mm). Gemessen wird bei ausgefederter Gabel. Manitou schreibt Dämpferöl mit 5er Viskosität vor.
Beide Holme von unten - hier gehts um die Schmierung der Laufbuchsen im Standrohr und der Laufflächen der Tauchrohre (Bewegung Stand/Tauchrohre zueinander). Hier gehören dann jeweils die beschriebenen 16ccm dickflüssigeres Öl zur Schmierung rein.
Anmerkungen zum Dämpfer:
- Durch den Ölstand im Dämpfer ändert sich im übrigen das Dämpfungsverhalten der Gabel nicht (Außer evtl. SPV Modelle).
- Bei zu wenig Öl befinden sich die Dämpfereinheit bzw. die Dämpferventile nicht vollständig im Öl - es kommt zu starkem Aufschäumen des Öls im Dämpfer (da gehts dann ab wie im Mixer) und unzureichender Dämpferwirkung, da sich mehr Luft als Öl durch die Ventile bewegt.
- Bei zu viel Öl im Dämpfer kann sich das Öl beim Einfedern oder Erwärmung (Dämpfen heißt Energie vernichten - dadurch wird das Öl warm) unter Umständen nicht mehr genug ausdehnen. Die Gabel kann dann nicht mehr richtig einfedern und im Extremfall zerreists die Dämpferpatone!
- Ist einem also die Dämpfung zu schwach (Gabel federt zu schnell aus, sackt trotz hohem Luftdruck weg) kann man eigentlichnur zu einem Dämpferöl mit höherer Viskosität greifen, um die Dämpfung zu erhöhen. Problem bei der Sache: Manitou schreibt in der Anleitung, daß in der Gabel nur Öl mit 5er Viskosität verwendet werden darf. Aber, geringfügig kann man sicherlich von den angegebenen Werten aweichen. Im übrigen finde ich meine Skareb auch ein bißchen zu soft. Werde demnächst mal ein anderes Dämpferöl ausprobieren .
Auf der Manitou Webseite gibts zu jeder Baugruppe eine Montage bzw. Wartungsanleitung.
Grüße aus WOB.
