Skipisten, darf man die nutzen?

P

Poison Nuke

Guest
Tja, Frage steht ja im Titel 8)

ich war heute den ganze Tag auf der Zugspitze unterwegs, allerdings ohne Rad :D
aber als ich die ewig langen Pisten da gesehen habe überkam mich einfach das Verlangen, da das nächste mal mit meinem ESX8 runterzuheizen.

Nur darf man das überhaupt? Oder gäbe es spezielle Strecken, wo man auch mitm Bike runterheizen darf?
 
So ne Piste ist doch breiter als 2m, die dürfte man dann doch sogar im Schwabenländle und im Trentino fahren.
Und kein Mensch mit Hirn würde bei der Auswahl ist eine Piste a) ein Weg b) Natur letzteres wählen. ;)

ciao Christian
 
Wege kann ich das ganze Jahr nutzen. Aber den Fun, einfach mal mit richtig Speed durchn Schnee zu heizen und dabei nach Lust und Laune zu driften usw, dass kann mir kein Weg bieten :cool:

Bin halt schon ein wenig ein Schneefan, weswegen ich dieses und letztes Jahr schon total depri war, wegen dem miesen Winter, daher jetzt meine Idee eine Schipiste zu nutzen, weil das ja die einzigen wirklich brauchbar verscheiten Regionen dieses Jahr sind :eek:
Im Winter vor 2 Jahren gab es ja mehr als genug Feldwege usw, die ordentlich verschneit waren, da war die Auswahl mehr als groß genug. :)
 
So ne Piste ist doch breiter als 2m, die dürfte man dann doch sogar im Schwabenländle und im Trentino fahren.
Und kein Mensch mit Hirn würde bei der Auswahl ist eine Piste a) ein Weg b) Natur letzteres wählen. ;)

ciao Christian


Skipiste gilt nicht als Weg! also is es wahrscheinlich nichts im Schwabaländle;)

Wenn Du im Winter auf Schnee fahren willst ist es egal, aber im Sommer sieht die Sache sicher wieder anders aus. Grünflächen, Almen etc. Und vor allem sind im Sommer meistens zu viele Zäune da:(

Ist nur eine Einschätzung! Aber die rechtliche Seite hat ja nicht immer was mit normalen Menschenverstand zu tun;)
Ich bin übrigens auch schon öfters die Skipisten ohne schlechtes Gewissen abgefahren:D
 
Eine gesetzliche Regelung dazu ist mir nicht bekannt, halte sie auch für sehr unwahrscheinlich und unangebracht, weil keine andere Belastung im Vergleich zum Skifahrer.

Ein Nachfragen beim Betreiber kann dennoch nicht schaden. Und rücksichtsvolles Verhalten auf der Piste sollte selbstverständlich sein. Im Moment dürftest Du noch Exotenstatus genießen, aber die neue Bewegungsform birgt doch erhebliches Potential zu Konflikten, wie es sie auch schon zwischen Skifahrern und Snowboardern gegeben hat...
 
Oftmals darf man auf Skipisten nicht fahren da der Eigentümer bzw. der Betreiber der Skipiste nur für Skifahrer versichert ist und wenn mit dem Bike was passiert kanns schnell Ärger geben.

Nichts desto trotz gibt es spezielle Snow-DH oder Snow Dual Rennen, meistens in Österreich oder Schweiz und es ist ein wahnsinniger Spass mit dem DH-Bike auf Schnee zu fahren... Wetscreams vorausgesetzt.

Hier bei mir hab ich eine Skipiste wo ich fahren darf aber dort kämpft man dieses Jahr mit Schneemangel und ich war noch nicht dort...
 
danke für eure Antworten, ich werde mich mal bei einigen Betreibern hier in der Umgebung umhören, insbesondere natürlich Zugspitze, die Abfahrten da sind ja einfach nur der Wahnsinn :)




was ist das? Spezielle Reifen?
Ich bin bisher mit meinen Nobby Nic 2,4er im Schnee immer gefahren und konnte mich über mangelnden Grip nicht beschweren...Driften gehört ja eh dazu :cool:
 
nagut, die Stollen sind noch einen Tick größer als beim Nobby, aber wirklich viel ists ja auch nicht. Dafür, dass es beim Anfahrtsaufwand wohl eh nur einmalig ist, kauf ich mir keine extra Reifen :D

achja, Zugspitze schaut erstmal schlecht aus. Es gab zwar keine eindeutige Antwort, das es verboten sei, aber die Betreiber konnten mir auch nicht wirklich sagen, ob ich nun darf oder nicht. Ich sollte einfach mal hochradln und schauen, was für Reaktionen kommen :lol:
 
nagut, die Stollen sind noch einen Tick größer als beim Nobby, aber wirklich viel ists ja auch nicht. Dafür, dass es beim Anfahrtsaufwand wohl eh nur einmalig ist, kauf ich mir keine extra Reifen :D

achja, Zugspitze schaut erstmal schlecht aus. Es gab zwar keine eindeutige Antwort, das es verboten sei, aber die Betreiber konnten mir auch nicht wirklich sagen, ob ich nun darf oder nicht. Ich sollte einfach mal hochradln und schauen, was für Reaktionen kommen :lol:

Nimm einen Foto mit und fotografier die entgeisterten Gesichter der Boarder und Schifahrer:D
 
nagut, die Stollen sind noch einen Tick größer als beim Nobby, aber wirklich viel ists ja auch nicht. Dafür, dass es beim Anfahrtsaufwand wohl eh nur einmalig ist, kauf ich mir keine extra Reifen :D

Du hast wirklich vollkommen recht, zwischen Nobby Nic und Wetscream ist wirklich kaum ein Unterschied. Gerade vom Grip her ist de Nobby Nic dem Wetscream deutlich überlegen.
 
Meinst du die Zugspitze in Bayern oder irgendwo eine in Dunkeldeutschland?

gibts noch eine andere? Ich meine DIE Zugspitze, den höchsten Berg Deutschland, wo es massenhaft Skipisten und Lifte usw gibt und wo man sogar mitm Zug bis auf 2600m hochfahren kann :cool:


nur beim zug bin ich erstmal am Nachfragen, habe noch keine Antwort bekommen, ob ich mein MTB da mit reinnehmen darf oder nicht.
 
du wärest wohl ein Skifahrer, der sich genervt fühlen würde, oder wie soll ich jetzt deine sonst ziemlich unangebrachte Antwort deuten?

Und nebenbei:
ich habe zwar meinen Hauptwohnsitz zwar in Erfurt, aber beruflich bin ich in Murnau, 20km von Garmisch entfernt. Und hier habe ich auch mein Radl. Es ist für mich also ein Trip von 1h und ich bin oben auf der Zugspitze (natürlich mit der Bahn, nich mim rad :lol: )
 
Eine gesetzliche Regelung dazu ist mir nicht bekannt, halte sie auch für sehr unwahrscheinlich und unangebracht, weil keine andere Belastung im Vergleich zum Skifahrer.

Ein Nachfragen beim Betreiber kann dennoch nicht schaden. Und rücksichtsvolles Verhalten auf der Piste sollte selbstverständlich sein. Im Moment dürftest Du noch Exotenstatus genießen, aber die neue Bewegungsform birgt doch erhebliches Potential zu Konflikten, wie es sie auch schon zwischen Skifahrern und Snowboardern gegeben hat...

die zugspitze ist wohl mit das langweiligste skigebiet das die alpen zu bieten haben. ok, von der neuen welt mal abgesehen. ein breites handtuch mit liften. und das dann noch mit dem fahrrad? also sorry, da kann ich mir spannenderes vorstellen.
skipisten machen mir jedenfalls keinen bock auf dem bike. entweder platt, breit und langweilig oder ne buckelpiste und unfahrbar, geformt von stockschwingenden idiotenwedlern. wenn dann noch einer der folgenden faktoren hinzukommt, verfluchst du den tag also du die idee hattest, auf der piste zu biken: eis, schneematsch.
ich hatte mir das auch weiß gott wie toll vorgestellt aber es war einfach nur ernüchternd.
 
also was ich da Sonntag an Strecken gesehen hab, war schon sehr schön, gerade weil soviel Platz zum Driften usw ist. Und sehr kurvenreich ist es da auch. :cool:
Und Sonntag war der Schnee perfekt, Schneematsch und Eis konnte ich keins entdecken. Und wenn es nächstes mal da ist, nagut. Blöd halt. Aber ich will es dann wengistens mal versucht haben. :)

mal schauen, blöd ist, dass ich die nächsten Tage recht viel arbeiten muss und daher keine Zeit finde :(
 
Hallo,

aus versicherungsrechtlichen Grünen kann ich mir nicht so recht vorstellen, daß Biken auf Skipisten erlaubt ist.
Wie dem auch sei; wenn’s nicht zur Massenbewegung wird, wird’s auch keine großen Probleme geben.

Ich war kurz vor Weihnachten in Kaprun am Maiskogel snowbiken. Erst mit dem Rad die Skipiste hoch und dann runter.

Voraussetzung ist eine harte Piste; in tieferem Schnee hast du keine Chance.
Erstaunlich wie gut es bergauf geht. Hab mir davor neue Minions aufgezogen und muß sagen, daß die Steigungen, die nicht mehr gingen auch auf Asphalt nicht zu bewältigen gewesen wären.
Jedenfalls ist einem Aufmerksamkeit gewiß :D

Auf die Zugspitze im Winter mit dem Bike aufzukommen, ist aber auch ne Leistung ;)

Gruß, Uwe
 
Auf die Zugspitze im Winter mit dem Bike aufzukommen, ist aber auch ne Leistung ;)

deswegen will ich ja auch die zugspitze, weil da ja ne Bahn bis ganz hoch fährt...bin doch faul :lol: :D :cool:

weil so ein paar hundert hm steil bergauf mitm Bike hoch wird schon lustig. :eek:
Weil mit normalen Trails im Sommer ist das ja nicht vergleichbar, da die Trails alle zu sind und man die Piste entlang muss




Aber kennt ihr vielleicht noch gute andere Pisten nahe zur Zugspitze (die für mich von der Entfernung ja auch das nächste ist)?
 
wahhh...ohje, diese Seite habe ich nur ehrfürchtig vom Gipfel aus betrachtet, da hätte ich sogar zu Fuss massiv Respekt, alles andere wäre mir zu heftig.

Nein, ich meine die "sanfte" Tour, also Zugspitzplatt runter, also die Touristenecke. Da wird es stellenweise auch schon sehr interessant und da es sonst eigentlich keine Möglichkeiten gibt, sowas zu üben, will ich erstmal "klein" anfangen, also die einfachen Skipisten. Danach kann man ja sic ja immernoch steigern, je nachdem wie es läuft.
 
deswegen will ich ja auch die zugspitze, weil da ja ne Bahn bis ganz hoch fährt...bin doch faul :lol: :D :cool:

Wenn Du es schaffst, dass die Jungs von der Zugspitzbahn DICH mit hochnehmen, dann Respekt. Ansonsten wünsche ich Dir schonmal gute Besserung ...nach der Watschn die Du Dir dabei eher einfängst :lol: :eek:

weil so ein paar hundert hm steil bergauf mitm Bike hoch wird schon lustig. :eek:
Wieso lustig? Es gibt zwar nur eine kleine Gruppe an "Verrückten", die ihr BIGBike über mehr als 500 oder 1000hm hochtragen.. aber Du fährst ja eh auf Leichtbau ab.... mit den Nobby Nics als neuer Wetscream-Ersatz. Sei keine Memme, trag das Bike auch im Winter auf Deutschlands höchsten Berg :D

Weil mit normalen Trails im Sommer ist das ja nicht vergleichbar, da die Trails alle zu sind und man die Piste entlang muss
??? Wieso sind die NORMALEN Trails geschlossen? Wäre mir ja ganz neu!? :rolleyes:

Aber kennt ihr vielleicht noch gute andere Pisten nahe zur Zugspitze (die für mich von der Entfernung ja auch das nächste ist)?
Das "Nächste" von der Entfernung? Fahr auf den Inselsberg oder sonst wo... ansonsten solltest Du Dich an ROBs Hinweis halten. stay where you are!!!
Und wenn Du jetzt wieder sagst: ich bin aber in Murnau! Dann änder Deinen Hauptwohnsitz, schau Dir die Gegend mal genauer an, überlege ob Deine Frage zum Snowbiken auf der Zugspitze hier wirklich ernst zu nehmen ist... und hoffe auf schönes Wetter...

Grüße
H.
 
Das "Nächste" von der Entfernung? Fahr auf den Inselsberg oder sonst wo... ansonsten .

Lesen fällt dir schwer? Murnau / Garmisch Partenkirchen ist "etwas" weit vom Inselsberg entfert :lol:

Da ich hier unten in der Ecke bin, und sozusagen fast direkt vor der Zugspitze wohne, will ich die Gelegenheit halt auch nutzen.


??? Wieso sind die NORMALEN Trails geschlossen? Wäre mir ja ganz neu!?

und wieder: Lesen! ;) :p
ich meinte "zu" in Form von "zugschneit", man sieht sie also nichtmal :daumen:


Wenn Du es schaffst, dass die Jungs von der Zugspitzbahn DICH mit hochnehmen
Ich bin dir wohl zu verrückt? Oder gfalle ich dir einfach nur nicht :rolleyes: :lol:
 
und wieder: Lesen! ;) :p
ich meinte "zu" in Form von "zugschneit", man sieht sie also nichtmal :daumen:

Augen auf, dann siehst Du hunderte Trails rund um Garmisch, die man (und vielleicht auch Du) jetzt schon fahren kann. Weil so richtig Schnee liegt auf den südseitigen Hängen nicht mehr....:eek: :eek: :eek:

Ich bin dir wohl zu verrückt? :lol:
Nicht mir, aber der Menschheit.
Bitte tu uns allen den Gefallen und stell Dich mit Deinem Bike unten in die Schlange der Zugspitzbahn .... bitte bitte mach es.....

:daumen:
 
Zurück