Steckschutzblech Shock Blade am Nerve AM

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
0
Da mir die Pedale gefehlt und ich in einen Bikeladen musste, habe ich mir gleich noch Steckschutzbleche von SKS mitgenommen.
Das Hintere war kein Problem jedoch ist beim Vorderen (Shock Blade) das Spreizstück zu klein da das Steuerrohr einen ziemlich großen lichten Durchmesser hat.
Gibt es hierzu einen speziellen Adapter oder wie habt ihr das Problem gelöst?
Wäre klasse wenn jemand nen Tipp hätte.
Danke!

Gruß
skydancer 73
 
@basti242
stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Hab mir meine angesehen und ich hab bei meiner schon den größten verbaut und hab ja noch keine 1.5.

Hab grad mal beim SKS-Kontakt ne Mail hingeschickt. Antwort werd ich dan posten.
 
ansonsten eben ohne schutzblech fahren. steht dem rad sowieso viel besser...

irgendeiner muss ja damit anfangen :D

Klar mache ich das aber ab und an möchte ich das Bike auch für auf die Arbeit nutzen.
Denke da ist es schon besser nicht ganz so verschlammt im Büro anzukommen. :)
Mir macht es ja nix aus aber wohl den oberen Herren im Laden! :D

Gruß
skydancer73
 
Gleiches Problem (da gleiches Bike ;)) hatte ich auch:
von SKS gibts einen Adapter, mit dem du das (alte) Shockboard wieder an der FOX-Gabel befestigen kannst. Ich hatte eine freundliche Mail (über die SKS-Homepage) geschrieben, darin mein Problem geschildert (konisches Steuerrohr) und nach etwa einer Woche einen Adapter mit der Post bekommen. Diesen Ring solltest du vor der Montage allerdings etwas aufrauhen, damit er im Steuerrohr fester sitzt (ggf. etwas Tape drum).

Oder bau dir den Adapter einfach selber: Plastikring, ca 3cm hoch, Durchmesser wie Schaft und etwa 1mm Wandstärke. Wenn du den Ring von oben nach unten durchschneidest (dann = offener Ring), dann passt der quasi immer für die dem Shockboard beigefügten Spreizteile....

Grüsse Matthias
 
Oder bau dir den Adapter einfach selber: Plastikring, ca 3cm hoch, Durchmesser wie Schaft und etwa 1mm Wandstärke. Wenn du den Ring von oben nach unten durchschneidest (dann = offener Ring), dann passt der quasi immer für die dem Shockboard beigefügten Spreizteile....

Grüsse Matthias

Hast du mal nen Tipp wo ich das Grundmaterial herbekommen kann, vor allem mit dem Schaftdurchmesser?
Danke!

Gruß
skydancer73
 
Den Gabelschaftdurchmesser kannst du mit einer Schieblehre (oder auch Zollstock) messen. Der Schaft ist ja von unten offen.
Der einzusetzende Ring braucht ca. 1mm Wandstärke. Entsprechende Rohre gibts im Baumarkt beim Sanitärbedarf. Und wie gesagt, wenn du das Rohr dann von oben durchschneidest wird's schon passen.

Matthias
 
Hallo,

habe von SKS soeben die Info erhalten, dass mir ein kostenloser Adapter zugeschickt wird.

Also einfach bei SKS per Kontakt kurz ne Info, dass die Adapter des Shockblade nicht zur 1.5er Gabel passen und man bekommt ihn zugeschickt.

Das ist mal nen Kundenservice. :daumen:

Grüße
Andi
 
Hallo,

habe von SKS soeben die Info erhalten, dass mir ein kostenloser Adapter zugeschickt wird.

Also einfach bei SKS per Kontakt kurz ne Info, dass die Adapter des Shockblade nicht zur 1.5er Gabel passen und man bekommt ihn zugeschickt.

Das ist mal nen Kundenservice. :daumen:

Grüße
Andi

Wie lange dauerte denn bei dir die Rückmeldung von SKS?
Habe auch schon ne Mail geschrieben und warte nun ob sich etwas tut.

Gruß
skydancer73

Nachtrag: Hat sich soeben erledigt. SKS hat per Mail geantwortet und ich bekomme einen Spezialadapter zugeschickt! SUPER SERVICE!!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein leicht anderes problem:hab ne RochShox Reba an meinem Bike un hab(wie sollte es anders sein) en Shockblade als Schutzblech
nun passt der adapter nich da unten rein(adapter is zu dick), bei mir war alölerdings auch nur der eine adapter dabei...

was tun?
 
ich hab ein leicht anderes problem:hab ne RochShox Reba an meinem Bike un hab(wie sollte es anders sein) en Shockblade als Schutzblech
nun passt der adapter nich da unten rein(adapter is zu dick), bei mir war alölerdings auch nur der eine adapter dabei...

was tun?

Also, schreib einfach ne Mail an SKS und schildere das Problem.
Dort wird dir mit Sicherheit geholfen.
Mir wurde auch ein entsprechender Adapter zugeschickt und das Ganze auch noch kostenlos.
........von wegen Servicewüste Deutschland!
Ist ein Paradebeispiel, dass es auch anderst geht.

Gruß an den Pälzer aus FT vun nem Pälzer aus Maxdorf der
z.Zt. in Fürth wohnt.
 
da war die Verpackung dann aber nicht vollständig. Es sind 3 Adapter in der VPE und einer davon passt auch in die Reba.
Was man aber hier so von SKS liest, schicken die bestimmt einen Adaptersatz gerne per SnailMail nach.
 
...adapter kam gestern mit der post! unglaublich! wo gibts sonst noch so einen service?!!!
sks, bitte vor den vorhang!!!:daumen:
 
auch mir wird jetzt kostenlos ein enuer adapter zugeschickt,es ist einfach ein "sau"-guter service den sks hier anbietet,die fackeln gar nich lange,sondern fragen dich gleich nach deiner adresse,damit sie dir das passende teil zuschicken können.
wenn man ein unternehmen bewerten könnte ,wär ich der erste ,der es tun würde^^
 
so,nach 5 tagen endlich "der passende adapter",bekam vor 2 tagen leider einen falschen zugeschickt,neue mail hingexchickt,neuen adapter bekommen,passt...
was soll man noich dazu sagn...
einfach ein echt super service,un den auch noch kostenlos...
 
Ich habe mir einen Adapter aus einem Stückchen Schlauch gebaut. Ca. 4cm eines einzölligen Wasserschlauches genommen und dann an einer Seite kleine Schnitte mit der Schere gemacht. Über den zu kleinen Adapter gestülpt, eingesetzt und festgeschraubt. Paßt und hält. :daumen: War halt kein SKS Teil und somit Selbsthilfe gefragt
 
Hallo zusammen.

Wollte heute mein kürzlich erworbenes SKS Shockblade an meinem neuen GrandCanyon AL 8.0 montieren. Leider musste ich feststellen, das Steuerrohr (konisch 1,5") unten komplett mit einem Metallstopfen verschlossen ist. An diesem Stopfen ist auch noch ein Haltebügel für den Remote-Zug angeschraubt. Die Gabel ist eine 2010er Fox 32F100RL Remote.
Hat schon jemand mit dem gleichen Problem eine Lösung gefunden?
Vielen Dank schonmal.
 
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem an meinem AM8 Modell2010.

Ich habe mir auch von SKS die Buchse schicken lassen.
Leider wird der Halter selbst beim spannen immer schief.
Nun habe ich mir aus POM eine Buchse gedreht, die in den Maßen etwas anders ist als die von SKS.

Leider fällt die auch raus:heul:

Funktioniert eure Buchse von SKS einwandfrei,oder habt Ihr auch schon basteln müssen:confused:

Danke für die Tipps:daumen:
 
Zurück