- Registriert
- 23. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich habe trotz ausgiebiger Recherche leider nicht die gewünschten Informationen gefunden, weshalb ich mich dazu entschieden habe ein eigenes Thema zu eröffnen.
Ich habe in der Vergangenheit zahlreiche Sättel ausprobiert und hatte immer wieder grosse Probleme mit Taubheitsgefühlen im Genitalbereich sowie Schmerzen bei längeren Touren.
Einige der Sättel, die ich bis dato gefahren bin:
Selle Italia Trans Am
Selle Italia Trans Am X0
Selle Italia Max Flite Gel Flow
diverse Selle Royal
Scott Sattel
Ghost Sattel
und einige No Name Produkte
Ich hatte bei allen mehr oder weniger die oben beschriebenen Probleme und als ich mir mein letztes MTB gekauft habe, hat der Händler die Sitzknochenvermessung gemacht und mir einen Sq Lab 612 Nano in 13 cm empfohlen und schliesslich auch verkauft.
Prinzipiell muss ich sagen, dass ich mit dem Sattel sehr zufrieden bin, allerdings nicht zu 100%, wobei die Gründe dafür bisher von mir noch nicht gefunden werden konnten. Taubheitsgefühle gibt es so gut wie gar nicht mehr - allerdings ist der Sitzkomfort - möglicherweise auch aufgrund meiner 95 Kg - nicht optimal.
Nun habe ich mir als Alternative dazu den 611 in 14 cm gekauft, und bin bisher leider nur 1mal kurz (für 45 min.) damit unterwegs gewesen, weshalb ich zu diesem Sattel noch keine ausführlichen Aussagen treffen kann, wobei mir aber schon aufgefallen ist, dass der Sattel wesentlich härter ist als der 612. Das macht sich am höheren Druck der Sitzknochen bemerkbar - allerdings bin ich im Winter nicht wirklich viel am Rad gesessen.
Nachdem ich nun einiges geschrieben habe möchte ich folgende Fragen stellen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem 610 Gel im Vergleich zu den oben angeführten Sätteln und wie sind eure Erfahrungen mit den Produkten aus dem Hause SQ Lab?
LG
Tom
Ich habe trotz ausgiebiger Recherche leider nicht die gewünschten Informationen gefunden, weshalb ich mich dazu entschieden habe ein eigenes Thema zu eröffnen.
Ich habe in der Vergangenheit zahlreiche Sättel ausprobiert und hatte immer wieder grosse Probleme mit Taubheitsgefühlen im Genitalbereich sowie Schmerzen bei längeren Touren.
Einige der Sättel, die ich bis dato gefahren bin:
Selle Italia Trans Am
Selle Italia Trans Am X0
Selle Italia Max Flite Gel Flow
diverse Selle Royal
Scott Sattel
Ghost Sattel
und einige No Name Produkte
Ich hatte bei allen mehr oder weniger die oben beschriebenen Probleme und als ich mir mein letztes MTB gekauft habe, hat der Händler die Sitzknochenvermessung gemacht und mir einen Sq Lab 612 Nano in 13 cm empfohlen und schliesslich auch verkauft.
Prinzipiell muss ich sagen, dass ich mit dem Sattel sehr zufrieden bin, allerdings nicht zu 100%, wobei die Gründe dafür bisher von mir noch nicht gefunden werden konnten. Taubheitsgefühle gibt es so gut wie gar nicht mehr - allerdings ist der Sitzkomfort - möglicherweise auch aufgrund meiner 95 Kg - nicht optimal.
Nun habe ich mir als Alternative dazu den 611 in 14 cm gekauft, und bin bisher leider nur 1mal kurz (für 45 min.) damit unterwegs gewesen, weshalb ich zu diesem Sattel noch keine ausführlichen Aussagen treffen kann, wobei mir aber schon aufgefallen ist, dass der Sattel wesentlich härter ist als der 612. Das macht sich am höheren Druck der Sitzknochen bemerkbar - allerdings bin ich im Winter nicht wirklich viel am Rad gesessen.
Nachdem ich nun einiges geschrieben habe möchte ich folgende Fragen stellen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem 610 Gel im Vergleich zu den oben angeführten Sätteln und wie sind eure Erfahrungen mit den Produkten aus dem Hause SQ Lab?
LG
Tom