Bremsensetup für stämmige Männer

Schosef

Revisionsbedürftig
Registriert
28. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mörel Wallis CH
Hallo zusammen

Erstmal Gratulation zum tollen Forum!
Ich hab schon sehr viel gelernt und gelesen und mich nun doch noch registriert!

Zu mir
Ich wohne in Mörel im schönen Kanton Wallis, Aletschgletscher, Skigebiet Aletsch (Riederalp Bettmeralp und Kühboden). Hab auch nur ca 60m vom Haus bis zur Seilbahn oder dann halt die Bergstrassen hoch auf Plateau!

Ich fahre ein Price Racebike Pro in XXL customized. (Bei dieser Grösse gewogene 10,270kg)
Bin 192cm lang und nakig so an die 100kg!

Problem!!!
Meine Bremsen, denn die 115kg inkl. Bike und Ausrüstung wollen ja auch gebremst werden.
Ich fahre zur Zeit mit der XT 160mm Bremse VR & HR von 2006 und Swisssopbelägen. Die Belagsänderung war eine voll korrekte Entscheidung, absolute Aufwertung der Bremsanlage. Doch wenn ich mal die Muse habe die 1400 HM zu vernichten runter bis ins Dorf, hapert es mit der Preformance im untersten Teil, genau da wo dei Bremspower am wichtigsten wäre. Die Bremsscheibe hat sich auch stark verfärbt. Auch der kultige orangene Bimmel an der Bremsscheibenstrebe wurde arg durch die Hitzeentwiklung in Mitleidenschaft gezogen. Ein Kollege fährt das gleiche Bike (nur in L) aber mit 180mm Scheiben und auch den Swissstop Belägen! Nach einer Testfahrt mit seinem Hobel konnte ich doch einen Unterschied spüren! Was jetzt nicht an besserer oder saubereren Einstellung liegt.

Jetzt meine Frage:
Verträgt sich ne Magura Ventidisk mit ner Shimano XT Bremszange?
Grund ist für mich die Optik, da die Scheiben auch farblich zu meinem Hobel passen würden. Die Dicke der Scheibe sollte auf jeden Fall passen, doch die Bremsauflage ist ja bei der Magura 4mm breiter als bei der Shimano. Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass grösser keine Rolle spielt. Wenn kleiner, wäre drückt ja der Belag auf die Speichen der Bremsscheibe!

Falls nicht - nicht so schlimm, dann werdens halt XTR Scheiben!

Besten Dank für Tips und Tricks

Schöne Grüsse aus dem sonnigen Wallis
 
Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass grösser keine Rolle spielt. Wenn kleiner, wäre drückt ja der Belag auf die Speichen der Bremsscheibe!

bei gleichem Scheibendurchmesser und Dicke sollte die Höhe des Reibrings keine Rolle spielen. Wenn er größer ist macht es eh nix und nen bissl kleiner ist auch kein Drama. Bei manchen Hope-Scheiben ist dies zB. gewollt. Ich würde auch drauf achten, dass der Venti-Spider nicht am Bremssatteladapter etc. schleift, dass kann z.T. sehr knapp zugehen. Ansonsten sehe ich keinen Hinderungsgrund.

Wie du bereits erkannt hast bringt eine größere Bremsscheibe etwas mehr Standfestigkeit. Ob jetzt ne 180er oder 200er reicht, obliegt deiner Enstcheidung.

Gruß,

Osti

PS: Purer Neid bzgl Deines Wohnortes ;)
 
Also mit deinem Gewicht und dem Terrain im welchem du unterwegs bist, würde ich sagen mach eine 200er Scheibe rann !!
Die Bremse ist ja wie du sicher weist ein Sicherheitsrelewantes Bauteil am Rad und CC Bremsen sind einfach nicht für Leute wie dich geschaffen.
Ist ja bei den Federgabeln auch so. Da musst du mit sicherheit auch härtere Federn fahren mit 100 Kilo Kampfgewicht.

Bremsscheiben von Hope könnten auch ganz gut passen. Gibt es auch in div. Farben.
 
ich würde eventuell auch hinten eine nummer grösser wählen, is nur die frage, ob es für deinen rahmen freigegeben is.
ich denke ne kombi 200/180 macht mehr sinn, als nur 180/160 oder 200/160 da haste hinten mehr reserven.
 
Du solltest wirklich auf größere Scheiben wechseln. Bei der Gewichtsklasse ü. 100kg auf jeden Fall am VR 203mm. HR auch besser 180mm. Vorteil größere Hitzeableitung und höhere Bremskraft.
Aber auf "papa-rene" hören: Herstellerfreigabe prüfen.
 
Hi

die für Dich beste Lösung wäre vorne 203er/ hinten 180er XT Scheiben zu nehmen. Diese Ventidiscs sind nur bleischwer und ausserdem viel zu teuer.

Gruss
Simon
 
Danke schon mal an alle!

Hab mich gestern beim Händler auch noch schlau gemacht!
Also die Maguras empfielt er mir nicht, auch wenns optisch echt passen würde.

Zu Rahmen und Gabel
Auf meiner vollgepumten Fox F-100 darf ich maximal die 180er fahren sonst erlischt die Garantie und könnten trotz der suuuuper Gabel gesundheitsrelevante Probleme auftreten...!
Doch hinten verträgt der Rahmen ne 203er!

Hab mir nun ne XTR 180er fürs VR und ne XTR 203er fürs HR bestellt!

Bzgl. Wohnort
Die Walliser Bergwelt ist sensationell... :daumen: Die 300+ Sonnentage lassen auch grüssen. Das tolle Wetter spiegelt sich nicht nur im besten Wein:daumen: , es ermöglicht uns das ganze Jahr durch, allen möglichen Sportarten nachzugehen. Die ganzen Bergdörfer, Weiler, Voralpen und Alpen sind wunderbar untereinander vernetzt - zumindest per Bike. Der ÖV dagegen lässt zu wünschen übrig (Randregion)!
Diverse 4000er im Blickfeld, Strassen und Wege in Hülle und Fülle und über 100km Piste am Aletschgletscher sind 60m vor der Tür - genug Werbung!
Trotz dem super Gebiet und der nahen Seilbahn wage ich den Schritt zum Downhill noch nicht. Ich fahre in erster Linie wegen meinem Knie. Also krachen lass ich's schon, Fun macht's und darum geht's ja! Werd trotz der Routine von der DH-Fraktion überholt. Die km sind wichtig. Doch es geht ja nur rauf und dann zwangsläufig runter. So brems ich mit meinen HT vielleicht halt mehr um im mir sicheren Bereich zu bleiben, als die DH Kampfboliden.

Zum Knie
Hatte nen Motorradunfall und seither 4 OPs. Resultat, nur noch ein halblädiertes hinteres Kreuzband und das Innenband. Ne neue Kniescheibe, ne hintere Kreuzbandplastik (die wieder für n'Ars... ist), diverse Schrauben und noch mehr Narben. Also schwimmen und velofahren - alle anderen Sportarten sind verboten worden. Das snowboarden wurde somit direkt beerdigt.
Nun belästige ich meinen Paratech Gleitschirm oder klettere n Bisschen rum.
Doch über den Winter roste ich immer ein wenig ein durch die "Winterträgheit"! Am Wochenende hatte es fast 21°C in Visp, somit hab ich mein Bike aus dem Winterschlaf geholt, geputzt und technisch kontrolliert!
Dann das Übliche.
Träumen über Must-have- oder Edel-Teile oder was man(n) diese Saison sonst noch in seinen Hobel stecken will!

Somit kam's mit den Bremsen auf, dass da noch was getan werden sollte!

Danke nochmal!
 
Größere Scheiben ist auf jeden Fall der richtige Weg.
Egal welche.

Wenn ich recht informiert bin, sind Shimanoscheiben 1,8mm dich, Maguras aber 2,0mm!
Ob du soviel Platz im Sattel hast?
Probieren.
 
Hi

ich würde aber trotzdem vorne die 203er und hinten 180er montieren. Was der Gabel zusetzen würde wären dauernde maximale Vollbremsungen auf Asphalt. In Deinem geht es aber nicht um maximale Bremspower sondern um maximale Wärmeabführung also Standfestigkeit. Im Garantiefall kann Dir auch der Hersteller Fox nicht nachweisen, dass mit einer 203er Scheibe gefahren wurde. Auf die Nase binden solltest denen das dann natürlich nicht. Jedenfalls ist die Gabel stabil genug für die 203er Scheibe wenn "normal" gebremst wird.

Gruss
Simon
 
hinten größer als vorne macht nur sinn, wenn du nicht bremsen kannst.
grundsätzlich: vorne werden bis zu 80% der bremskraft übertragen (je nach gefälle) - guck dir mal ne motorradbremsanlage an: vorne zwei riesige innenbelüftete mehrkolbenbremsen, hinten ein kleines billigteil.
 
Hallo nochmals

Also hab mal probehalber gestern die 203er auf die Gabel montiert und eingebremst. Erster Eindruck perfetto!

Dann am Feierabend gleich mal ne kleine Ausfahrt getätigt!
Hab auf dem Parkplatz nochmals die Funktion der Bremse und die ersten Schleifspuren an der neuen Disk gecheckt! Scheint soweit alles in Ordnung. Hab neuere Swissstop Beläge drauf mit ca 200km Laufleistung. Dann auf der Strasse hoch ins Nebendorf und den Fussweg im Zick-Zack zurück ins Dorf in Angriff genommen!

Fazit:
Die Bremse ist suuuuper dosierbar! Hab auch noch ein Paar Frontbremsungen auf der Strasse bei ca. 22% Gefälle hingelegt! Wirklich Klasse wie ich dosieren kann, schön bis zum Blockieren des Rades.
Doch jetzt kommts.
Die Gabel hüpft wie wild vor und zurück. Die Ausschläge waren zwar recht minim doch klar spürbar am Lenker. Dann im Gelände, Waldboden, Kies und Kopfsteinpflaster, genau das gleiche Spiel. Die Bremse bleibt jedoch voll kontrollierbar. Baue morgen mal wieder die 160er rauf und versuche es dann noch mit der 180er dann kann ich hoffentlich einen besseren Vergleich ziehen!
Zum Glück hab ich alle Adapter gleich zur Hand!

Meld mich!
 
Hallo

Meine Fox F-100RL hat etwas über 300km! Davon das meiste flache Kies- und Schotterstrecken!
Hab sie im Juli 2007 neu gekauft!
Wie wirkt sich eine Steckachse mit massiverer Nabe auf die Gabelstabilität aus?
Sollt ich vielleicht die Gabel wechseln? :confused:
Bin ansonsten super mit der Fox zufrieden?:daumen:

Grüsse
 
Ich würde die bremse erst einmal richtig einfahren.
Das schlackern hatte ich auch schon, immer wenn ich neue Beläge und neue Scheiben hatte.
Nach etwa 200km war alle Ok.
Zwischendurch hat sie auch mal gequitscht, da muss man wohl durch.

Ist dein Steuersatz OK?
 
ich für meinen teil fahr an meinem ghost auch eine XT bremse, hinten mit 180mm disc, vorne habe ich auf eine 203mm XTR scheibe gewechselt
und ich nehme stark an das meine bremse auch für dich mehr als ausreichend währe, ansonsten hilft nur mehr der umstieg auf eine gustav m in 210/190
 
@ schosef

Steckachsennaben und Gabeln sind schwerer als solche mit QR. Bringen in sachen Steifikeit der Gabel extrem viel.

Ich an deiner Stelle würde noch etwas warten. Shimano hat eine 15mm Steckachse angekündigt. Fox will da mitzeihen. Die soll für Allmountain Bikes gedacht sein und sehr viel leichter als die 20mm Steckachsen.

Ich denke das währe genau richtig für dich.

Das die Gabel sprünge macht, kann daher kommen das sie extrem verzieht beim Bremsen und die Rohre somit verkanten.
 
Hallo

Hier mal ein Update!

Die 203er kam dann am Samstag Nachmittag auch noch hinten drauf! Die Montage war relativ einfach und das Schleifen, Klingeln und Quietschen am VR und HR fällt mir bis jetzt nicht auf. Schleifen gar nicht. Quietschen nur minim hinten!

Hab seither 100km runter und bin noch begeistert! Das Hüpfen ist leicht rückläufig, vielleicht rede ich es mir auch ein oder lag es an den humaneren Strecken und weniger brutalen Bremsungen!

Hier mal die Fotos!
 

Anhänge

  • PRICE VR.jpg
    PRICE VR.jpg
    56 KB · Aufrufe: 54
  • PRICE HR.jpg
    PRICE HR.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 48
  • PRICE Pro.jpg
    PRICE Pro.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 57
Zurück