Schosef
Revisionsbedürftig
Hallo zusammen
Erstmal Gratulation zum tollen Forum!
Ich hab schon sehr viel gelernt und gelesen und mich nun doch noch registriert!
Zu mir
Ich wohne in Mörel im schönen Kanton Wallis, Aletschgletscher, Skigebiet Aletsch (Riederalp Bettmeralp und Kühboden). Hab auch nur ca 60m vom Haus bis zur Seilbahn oder dann halt die Bergstrassen hoch auf Plateau!
Ich fahre ein Price Racebike Pro in XXL customized. (Bei dieser Grösse gewogene 10,270kg)
Bin 192cm lang und nakig so an die 100kg!
Problem!!!
Meine Bremsen, denn die 115kg inkl. Bike und Ausrüstung wollen ja auch gebremst werden.
Ich fahre zur Zeit mit der XT 160mm Bremse VR & HR von 2006 und Swisssopbelägen. Die Belagsänderung war eine voll korrekte Entscheidung, absolute Aufwertung der Bremsanlage. Doch wenn ich mal die Muse habe die 1400 HM zu vernichten runter bis ins Dorf, hapert es mit der Preformance im untersten Teil, genau da wo dei Bremspower am wichtigsten wäre. Die Bremsscheibe hat sich auch stark verfärbt. Auch der kultige orangene Bimmel an der Bremsscheibenstrebe wurde arg durch die Hitzeentwiklung in Mitleidenschaft gezogen. Ein Kollege fährt das gleiche Bike (nur in L) aber mit 180mm Scheiben und auch den Swissstop Belägen! Nach einer Testfahrt mit seinem Hobel konnte ich doch einen Unterschied spüren! Was jetzt nicht an besserer oder saubereren Einstellung liegt.
Jetzt meine Frage:
Verträgt sich ne Magura Ventidisk mit ner Shimano XT Bremszange?
Grund ist für mich die Optik, da die Scheiben auch farblich zu meinem Hobel passen würden. Die Dicke der Scheibe sollte auf jeden Fall passen, doch die Bremsauflage ist ja bei der Magura 4mm breiter als bei der Shimano. Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass grösser keine Rolle spielt. Wenn kleiner, wäre drückt ja der Belag auf die Speichen der Bremsscheibe!
Falls nicht - nicht so schlimm, dann werdens halt XTR Scheiben!
Besten Dank für Tips und Tricks
Schöne Grüsse aus dem sonnigen Wallis
Erstmal Gratulation zum tollen Forum!
Ich hab schon sehr viel gelernt und gelesen und mich nun doch noch registriert!
Zu mir
Ich wohne in Mörel im schönen Kanton Wallis, Aletschgletscher, Skigebiet Aletsch (Riederalp Bettmeralp und Kühboden). Hab auch nur ca 60m vom Haus bis zur Seilbahn oder dann halt die Bergstrassen hoch auf Plateau!
Ich fahre ein Price Racebike Pro in XXL customized. (Bei dieser Grösse gewogene 10,270kg)
Bin 192cm lang und nakig so an die 100kg!
Problem!!!
Meine Bremsen, denn die 115kg inkl. Bike und Ausrüstung wollen ja auch gebremst werden.
Ich fahre zur Zeit mit der XT 160mm Bremse VR & HR von 2006 und Swisssopbelägen. Die Belagsänderung war eine voll korrekte Entscheidung, absolute Aufwertung der Bremsanlage. Doch wenn ich mal die Muse habe die 1400 HM zu vernichten runter bis ins Dorf, hapert es mit der Preformance im untersten Teil, genau da wo dei Bremspower am wichtigsten wäre. Die Bremsscheibe hat sich auch stark verfärbt. Auch der kultige orangene Bimmel an der Bremsscheibenstrebe wurde arg durch die Hitzeentwiklung in Mitleidenschaft gezogen. Ein Kollege fährt das gleiche Bike (nur in L) aber mit 180mm Scheiben und auch den Swissstop Belägen! Nach einer Testfahrt mit seinem Hobel konnte ich doch einen Unterschied spüren! Was jetzt nicht an besserer oder saubereren Einstellung liegt.
Jetzt meine Frage:
Verträgt sich ne Magura Ventidisk mit ner Shimano XT Bremszange?
Grund ist für mich die Optik, da die Scheiben auch farblich zu meinem Hobel passen würden. Die Dicke der Scheibe sollte auf jeden Fall passen, doch die Bremsauflage ist ja bei der Magura 4mm breiter als bei der Shimano. Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass grösser keine Rolle spielt. Wenn kleiner, wäre drückt ja der Belag auf die Speichen der Bremsscheibe!
Falls nicht - nicht so schlimm, dann werdens halt XTR Scheiben!
Besten Dank für Tips und Tricks
Schöne Grüsse aus dem sonnigen Wallis