zocker
FanOfJustineJoli
Mir wurde mal was wie "der Schweißer ist der alte Kleinschweißer" von einem Bikeladen gesagt!
Gruß aus Berlin
das können nur die bikekologen gewesen sein u. die verkaufen auch drogen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir wurde mal was wie "der Schweißer ist der alte Kleinschweißer" von einem Bikeladen gesagt!
Gruß aus Berlin
das können nur die bikekologen gewesen sein u. die verkaufen auch drogen.![]()
hehe, ne glaub ich nicht!
Waren die Leute von Bike-Side die auch mal oder noch Storck führen.
Gibt es Bikology immer noch? Die sind doch mal vor Jahren umgezogen.
War aber früher ein cooler Laden.
Erinner mich noch an das blaue Breezer Lightning was immer an der Wand hing
Ein geiles Bike...wow...
...eigentlich ging es mir nicht um "welche ist eure lieblingsfarbe" sondern darum daß oben gezeigte Farbwahl/Lackiertechnik für mich einer BESTIMMTEN Bike-Marke vorbehalten ist
Und sollten die Räder so in Serie gehen steckt da Profithunger dahinter und keine "Würdigung" eines amerikanischen Mtb-Pioniers.
OT.
bikology gibt es immer noch.
arri musste aus gesundheitlichen gründen kürzer treten.
wolfgang führt den laden mit einem mechaniker und einer verkaufshilfe, oder so.
mittlerweile sind sie aber in schöneberg ansässig. (seit 98)
belziger/eisenacher str.
von storck gibt es betimmt noch ein paar leichen im keller.![]()
heute wird der laden auch die apotheke von berlin genannt.![]()
HAllo
Mein nächtes Rad wird ein STORCK in Storm sein
Merci vielmals
Holzwurm
Also ich finde Storck super - "Einmal Storck Riesen Frau Lange!"
Was ist an Storck so schlecht?
Ich finde die Rahmen wirklich sehr schön und sie erinnern mich an meine frühen "Traumräder" von Klein.
Waren in jungen Jahren für mich immer ein Traum da man ja keine 2000 Mark hatte![]()
mit 2000,- DM konnste auch kein Klein fahren.
Nich neu zumindest,
Hat Herr Storck eine Verbindung zu Gary Klein oder warum sahen die frühen Storcks immer wie Klein Bikes aus?
Wieder mal eine Optik und Image Diskussion mit Ursprung aus "von lange her".
Das blöde, gebogene Unterrohr hat seinen Sinn, nämlich dass die Gabelkrone nicht den Rahmen beschädigt.
höchstens einmal probefahren
storck??? find ich nicht mehr gut seit sie Werthers Echte in Werthers Original umbenannt haben!
das schlimme is daran, dass unfähige(und davon gibts genug) irgendwann nicht mehr unterscheiden können zwischen original und fälschung, da sie sich nicht damit befassen.
und wenn storck seine eigene ätzende team storck lackierung genommen hätte, die eh niemand fahren will... aber nein, er muss grade gator und storm nehmen...
eine der größten pflaumen im bike-business...da gabs noch einen mit S... smolik oder so...
die zwei in einen sack gesteckt und nur draufgeschlagen... man trifft immer den richtigen!
Was hast Du gegen Smolik?
(Frage ist ernstegemeint, bitte nicht hauen!)
Stellvertretend, mein Senf dazu:
1. Smolik hält sich genauso für Gott
2. Smolik erzählt genauso Halbwahrheiten in einem Stil, der den unbedarften Leser glauben lässt, es sei die ganze und einzige Weisheit.
3. Smolik hat genausowenig eigene Ideen
4. Smolik's Leichtbautipps sind ein Garant für Funktionsausfall nach kürzester Zeit.
... langsam artet das aus in eine Hitparade der unbeliebtesten Menschen in der Fahrradwelt. Ich werf mal noch den ehemaligen Cannondale-Europe Geschäftsführer Beppo Hilfiker und Kaputtprüfer Ernst Brust in die Runde, dann haben wir schon mächtig viel zum knüppeln.
![]()
Mag sein, aber:
"if it looks Schei55e, it is schei55e!"
Witzig, wie sich manche Leute über das offensichtliche Kopieren eines ohnehin abgrundtief hässlichen Designs ereifern, zumal der "Besitzer" jenes Designs sowieso schon lange die Flinte ins Korn geschmissen hat. Weniger witzig finde ich, wenn diese Leute persönlich ausfallend gegen die Person Storck werden. Über BilligBillig-Firmen Canyon oder ähnliche, die ganz offensichtlich ganze Bike-Konzepte (und nicht nur Farbzusammenstellungen) bei seriösen Firmen stehlen, beschwert sich kein Mensch...
Ich habe kein Bike von Storck, ich kenne Markus Storck nicht, aber ich habe Respekt vor Leuten, die bikemäßig selbst etwas bewegen und sich nicht nur als Galionsfigur vor den Karren eines Unternehmes spannen lassen.