"Der Storck" macht sich mal wieder beliebt...

Anzeige

Re: "Der Storck" macht sich mal wieder beliebt...
das können nur die bikekologen gewesen sein u. die verkaufen auch drogen. ;)

hehe, ne glaub ich nicht!

Waren die Leute von Bike-Side die auch mal oder noch Storck führen.

Gibt es Bikology immer noch? Die sind doch mal vor Jahren umgezogen.

War aber früher ein cooler Laden.

Erinner mich noch an das blaue Breezer Lightning was immer an der Wand hing:daumen:

Ein geiles Bike...wow...
 
hehe, ne glaub ich nicht!

Waren die Leute von Bike-Side die auch mal oder noch Storck führen.

Gibt es Bikology immer noch? Die sind doch mal vor Jahren umgezogen.

War aber früher ein cooler Laden.

Erinner mich noch an das blaue Breezer Lightning was immer an der Wand hing:daumen:

Ein geiles Bike...wow...

OT.

bikology gibt es immer noch.
arri musste aus gesundheitlichen gründen kürzer treten.
wolfgang führt den laden mit einem mechaniker und einer verkaufshilfe, oder so.
mittlerweile sind sie aber in schöneberg ansässig. (seit 98)
belziger/eisenacher str.
von storck gibt es betimmt noch ein paar leichen im keller.;)
heute wird der laden auch die apotheke von berlin genannt.:D
 
...eigentlich ging es mir nicht um "welche ist eure lieblingsfarbe" sondern darum daß oben gezeigte Farbwahl/Lackiertechnik für mich einer BESTIMMTEN Bike-Marke vorbehalten ist
Und sollten die Räder so in Serie gehen steckt da Profithunger dahinter und keine "Würdigung" eines amerikanischen Mtb-Pioniers.

hast du keine moralischen bedenken, dich mit einem foto der bike-marke UND dem namen eben jenes pioniers zu schmücken?
oder seid ihr verwandt?
 
OT.

bikology gibt es immer noch.
arri musste aus gesundheitlichen gründen kürzer treten.
wolfgang führt den laden mit einem mechaniker und einer verkaufshilfe, oder so.
mittlerweile sind sie aber in schöneberg ansässig. (seit 98)
belziger/eisenacher str.
von storck gibt es betimmt noch ein paar leichen im keller.;)
heute wird der laden auch die apotheke von berlin genannt.:D

Aso Apotheke...hehe

Im neuen Laden war ich noch nie!

Ist ja auch ein wenig weit wech wenn man ausm Osten der Stadt kommt!

Früher (vorm krieg):) gab es ja noch nicht so viele Läden in der Stadt :daumen:
 
wallpaper_1_1.jpg


Storck finde ich auch nur gut, wenn "Riesen" draufsteht...
 
höchstens einmal probefahren :)

storck??? find ich nicht mehr gut seit sie Werthers Echte in Werthers Original umbenannt haben!

das schlimme is daran, dass unfähige(und davon gibts genug) irgendwann nicht mehr unterscheiden können zwischen original und fälschung, da sie sich nicht damit befassen.

und wenn storck seine eigene ätzende team storck lackierung genommen hätte, die eh niemand fahren will... aber nein, er muss grade gator und storm nehmen...
eine der größten pflaumen im bike-business...da gabs noch einen mit S... smolik oder so...

die zwei in einen sack gesteckt und nur draufgeschlagen... man trifft immer den richtigen!
 
Wieder mal eine Optik und Image Diskussion mit Ursprung aus "von lange her".

Das blöde, gebogene Unterrohr hat seinen Sinn, nämlich dass die Gabelkrone nicht den Rahmen beschädigt.
 
höchstens einmal probefahren :)

storck??? find ich nicht mehr gut seit sie Werthers Echte in Werthers Original umbenannt haben!

das schlimme is daran, dass unfähige(und davon gibts genug) irgendwann nicht mehr unterscheiden können zwischen original und fälschung, da sie sich nicht damit befassen.

und wenn storck seine eigene ätzende team storck lackierung genommen hätte, die eh niemand fahren will... aber nein, er muss grade gator und storm nehmen...
eine der größten pflaumen im bike-business...da gabs noch einen mit S... smolik oder so...

die zwei in einen sack gesteckt und nur draufgeschlagen... man trifft immer den richtigen!


Was hast Du gegen Smolik?

(Frage ist ernstegemeint, bitte nicht hauen!)
 
Was hast Du gegen Smolik?

(Frage ist ernstegemeint, bitte nicht hauen!)

Stellvertretend, mein Senf dazu:

1. Smolik hält sich genauso für Gott

2. Smolik erzählt genauso Halbwahrheiten in einem Stil, der den unbedarften Leser glauben lässt, es sei die ganze und einzige Weisheit.

3. Smolik hat genausowenig eigene Ideen

4. Smolik's Leichtbautipps sind ein Garant für Funktionsausfall nach kürzester Zeit.

... langsam artet das aus in eine Hitparade der unbeliebtesten Menschen in der Fahrradwelt. Ich werf mal noch den ehemaligen Cannondale-Europe Geschäftsführer Beppo Hilfiker und Kaputtprüfer Ernst Brust in die Runde, dann haben wir schon mächtig viel zum knüppeln.

:D
 
Stellvertretend, mein Senf dazu:

1. Smolik hält sich genauso für Gott

2. Smolik erzählt genauso Halbwahrheiten in einem Stil, der den unbedarften Leser glauben lässt, es sei die ganze und einzige Weisheit.

3. Smolik hat genausowenig eigene Ideen

4. Smolik's Leichtbautipps sind ein Garant für Funktionsausfall nach kürzester Zeit.

... langsam artet das aus in eine Hitparade der unbeliebtesten Menschen in der Fahrradwelt. Ich werf mal noch den ehemaligen Cannondale-Europe Geschäftsführer Beppo Hilfiker und Kaputtprüfer Ernst Brust in die Runde, dann haben wir schon mächtig viel zum knüppeln.

:D

Danke.

Ich habe mich nie großartig mit ihm beschäftigt. Allerdings fand ich es klasse, wie er dieses DDR-Schaltwerk optisch und gewichtsmäßig getuned hat (ziemlich rigoros dran rumgefräst, sah dann richtig gut aus).

Doch jetzt sind wir endgültig OT :D
 
Witzig, wie sich manche Leute über das offensichtliche Kopieren eines ohnehin abgrundtief hässlichen Designs ereifern, zumal der "Besitzer" jenes Designs sowieso schon lange die Flinte ins Korn geschmissen hat. Weniger witzig finde ich, wenn diese Leute persönlich ausfallend gegen die Person Storck werden. Über BilligBillig-Firmen Canyon oder ähnliche, die ganz offensichtlich ganze Bike-Konzepte (und nicht nur Farbzusammenstellungen) bei seriösen Firmen stehlen, beschwert sich kein Mensch...
Ich habe kein Bike von Storck, ich kenne Markus Storck nicht, aber ich habe Respekt vor Leuten, die bikemäßig selbst etwas bewegen und sich nicht nur als Galionsfigur vor den Karren eines Unternehmes spannen lassen.
 
lieber gwittmac,

bevor du hier den ach so armen herrn storck beweinst empfehle ich dir das classic forum nach "storck" zu durchsuchen (es gibt hier unter den mitgliedern genügend leute die den weg des lieben ms über jahre begleitet haben...). das ändert (hoffentlich) deinen blickwinkel. man kann storck alles vorwerfen, aber ms zu unterstellen er würde selbst etwas bikemässig auf die beine stellen (ausser der eigenen person) grenzt an rufmord.

bei canyon hast du was verwechselt, die haben es nicht nötig zu kopieren. Sie werden stattdessen massiv von anderen, sog. "echten marken", aufs heftigste kopiert.

2cr
flo
 
Witzig, wie sich manche Leute über das offensichtliche Kopieren eines ohnehin abgrundtief hässlichen Designs ereifern, zumal der "Besitzer" jenes Designs sowieso schon lange die Flinte ins Korn geschmissen hat. Weniger witzig finde ich, wenn diese Leute persönlich ausfallend gegen die Person Storck werden. Über BilligBillig-Firmen Canyon oder ähnliche, die ganz offensichtlich ganze Bike-Konzepte (und nicht nur Farbzusammenstellungen) bei seriösen Firmen stehlen, beschwert sich kein Mensch...
Ich habe kein Bike von Storck, ich kenne Markus Storck nicht, aber ich habe Respekt vor Leuten, die bikemäßig selbst etwas bewegen und sich nicht nur als Galionsfigur vor den Karren eines Unternehmes spannen lassen.

Dein Post war überflüssig und von Unwissenheit geprägt und bevor du fragst was genau daran... ALLES!
 
Zurück