leichte Street-Reifen (26 Zoll)

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Mahlzeit!

Gleich vorweg: Ich komme eig. aus dem XC Lager (nich gleich haun :D ) und habe vor einiger Zeit aus Wetter- / Zeitgründen angefangen zu "spielen".

Ich suche jetzt einen 26er Reifen (vor allem für hinten) zum Streeten / Trial (light), der aber auch für meine XC-Touren geeignet ist, wenn ich mehr Grip brauche.
Sprich er sollte halten, Grip haben und nicht zu schwer sein und bei 2,25 bis max 2,35 liegen (möglichst mit Breitenangabe).
Fahre momentan RennRalphs 2,25 auf ner Ritchey Felge (Außerbreite: 2,33 cm) und komme auf ca. 5,3 cm (breiteste Stelle).
Viel mehr Platz ist im Rahmen auch nicht, viell 5 mm auf jeder Seite.

Ihr seht also, ich such mal wieder die "eierlegende Wollmilchsau" :lol:
Hatte an den Noby Nic gedacht, der soll gute Rolleigenschaften bei ausreichend Profil haben. Weiß aber nicht, ob der zum Streeten zu "light" ist, und min. 30 Euronen auszugeben, um ihn dann nach kurzer Zeit zu entsorgen, muss nicht sein.
Alternativ hatte ich den guten alten Albert im Auge, auch wenn mir der eig. schon zu schwer ist.

Wäre also klasse, wenn ihr mir da helfen könntet!


Gruß
JR

PS: Sufu benutzt aber nichts gefunden!
PPS: Wußte net ob in Kaufberatung oder hier rein, also nicht gleich schlagen, wenn ich hier eig. falsch bin! ;)
 
@ Jeru
Dir ist es bestimmt noch nie passiert, dass du zwar ne Stunde das Forum durchsucht hast, aber (warum auch immer) nicht den passenden Beitrag gefunden hast. :rolleyes:
Ich wollte damit nur sagen, dass ich nicht einfach poste sondern erstmal suche, in diesem Fall halt mal ohne Erfolg.
Mal ebgesehen davon, dass es in deinem Beitrag um einen Street-tauglichen Straßenreifen geht und ich einen Tour/AM-Reifen suche, der zum Streeten geeignet ist.
Ich möchte mal sehen, wie du mit einem Kiniption nen Trail "rutscht"!!!
Sorry, aber solche Kommentare und dann nicht mal nen passenden Beitrag angeben find ich etwas daneben.
(Falls das Ganze nicht so abwertend gemeint war, wie ich's verstaden habe, nichts für ungut ;) )



Falls ich das oben nicht deutlich genug geschrieben haben sollte, ich suche einen Gelände-Reifen, mit dem ich mal Streeten/Trialen kann, und keinen Street-Reifen, der zur Not im Gelänge geht. Daher auch meine Vorschläge.
Ich weiß dass es dann nur ein Kompriomiss wird, aber ich habe mom einfach kein Geld und keine Lust auf zwei paar neue Reifen. Ich dachte, dass hier viell. einige in ner ähnlichen Situation waren / sind, sprich nur ein Bike, mehrere Einsatzgebiete und auf der Suche nach einem vernünftigen Kompromiss.

Alternativ könnt ihr mir auch gerne sagen, auf welche Eigenschaften ich für Street auf jeden Fall achten sollte, und dann schaue ich selber mal, was ich finde.

Gruß
Sven
 
was verstehst du unter street?
nimm halt irgendnen schmalen standard-knobby mit dh-karkasse. leicht? pack latexschläuche rein..musste halt alle paar tage aufpumpen dann ;
 
John Rico schrieb:
Mal ebgesehen davon, dass es in deinem Beitrag um einen Street-tauglichen Straßenreifen geht und ich einen Tour/AM-Reifen suche, der zum Streeten geeignet ist.

(Falls das Ganze nicht so abwertend gemeint war, wie ich's verstaden habe, nichts für ungut ;) )


1. sollte bestimmt nicht abwertend rüberkommen

2. hättest du besser einen passerenden titel genommen


hier mein tip für einen kompromissreifen:

maxxis lopes bling bling
 
also k-rad würd ich nicht vorschlagen wenn er damit auch xc fahren will..dann eher die tabletop.. aber ma ne andere sache ich bezweifel das du mitm grossen xc rahmen gut streeten/trialen kannst...
 
@Jaru:
OK, dann sorry für die schroffe Antwort! Ich reagiere nur etwas allergisch auf diese "Klugsch...er", die dann noch das Thema verfehlen. Dann habe ich dich aber missverstanden, wie gesagt, nichts für ungut. ;)

@ seth gecko:
Ich kann eh nicht gut streeten, da würde auch ein kleinerer Rahmen nichts helfen :lol:


Nein, ernsthaft:
Ich mache (noch) nichts großartiges, und zu nem Nosewheelie freihändig Treppen runter wird's nie reichen. Aber bevor ich mir was kaufe, was zum "spielen" gar nicht geht, wollte ich mir hier ein paar Meinungen einholen. Denn als Studi tun halt selbst 50 Euronen für'n Satz Reifen weh, und da wär ein Fehlkauf ärgerlich...

Taugen meine Vorschläge gar nichts? Falls nein, warum nicht?
 
Ich würde mal Maxxis Larsen TT und Maxxis Lopes Bling Bling Dual einwerfen. Beide sind imho sehr vielseitig verwendbar, recht leicht und sollten auch deine Street Spielereien aushalten. Den Bling Bling gibts mit unterschiedlicher Karkasse (Dh, XC etc.). Da musst halt sehen, was dir reicht. Den Larsen gibts ebenfalls in tausend verschiedenen Versionen (weich, hart, leicht, schwer bla bla).

Bin persönlich nur den Bling Bling länger gefahren und empfand ihn als sehr zuferlässig und durschlagsicher (DH Karkasse). Den Larsen fährt ein Kumpel von mir so als Fr/Racereifen und der ist echt begeistert.
 
Würd den Holy Roller in 1,9 nehmen , taugt auch auf ner Dual Strecke , hat halbwegs durchschlagschutz und auf Trockenen Trails is der auch zu gebrauchen ... is halt nich ganz sooo leicht , aber erfüllt sonst fast alle anforderungen ...
 
JoolstheBear schrieb:
Würd den Holy Roller in 1,9 nehmen , taugt auch auf ner Dual Strecke , hat halbwegs durchschlagschutz und auf Trockenen Trails is der auch zu gebrauchen ... is halt nich ganz sooo leicht , aber erfüllt sonst fast alle anforderungen ...

den holy roller in 1,85" gibts nur in 24"
der in 26" gibts nur in 2,4" soweit ich weiß
 
Hmm ... naja denn könnts knapp werden :D Maxxis mal wieder mit ihren unmöglichen größen ... bete immer noch auf den tag wos vielleicht maln minion in 24" gibt ... mim 2,4er könnts etwas eng werden , der passt ih mein fusion auch nur noch ganz knapp , wobei der ja keine überstehenden stollen hat ...
 
Schon mal danke für die Antworten!


Zu den Vorschlägen:

Maxxis Lopes Bling Bling: Hab nur den M. L. Bling gefunden, und der hat viel zu wenig Profil. Ist der Bling Bling anders?
Maxxis Holy Roller: Gibt nur in 2.4 , und das passt nicht in m. Rahmen
Maxxis Larsen TT: Der ist noch weniger Gelände-tauglich als mein Racing Ralph.
Schwalbe Table Top: Kommt dem was ich suche glaube ich schon am nächsten, aber das Profil ist ziemlich sicher nicht wirklich geländetauglich.


Da mir auch Semi-Slicks und 1.8er Reifen vorgeschlagen wurden, möchte ich nochmal klarstellen:
Ich suche einen Reifen, der im Gelände fahrbar ist, wenn der R.R. aufhört! Daher meine Vorschläge Noby Nic oder Albert (zu denen noch keiner was gesagt hat).

Bei den Trialern habe ich gelesen, dass die Reifen mit viel Profil fahren (wg. Grip), dachte bei den Streetern wäre das ähnlich.
Falsch gedacht?
 
Würde hier ganz gerne mal eine Lanze für den Larsen brechen. Es mag ja sein, dass er eigentlich ein XC Reifen ist, aber was ich bis jetzt so erlebt habe spricht dann doch dafür, dass er auch härteres aushält. Immerhin hat Ken K. damit auch das TB-Rennen gewonnen :lol: und das ist dann doch ein bisschen mehr als XC (wenn auch nicht viel mehr).

Falls du das Teil wirklich net willst würde ich vielleicht mal über nen Michelin C-irgendwas nachdenken (16...oder 28...hab jetzt die Nummer vergessen). Hab den hier in 2,2 liegen und der ist echt verdammt leicht und hat ein starkes Profil.

ride on
 
John Rico schrieb:
dachte bei den Streetern wäre das ähnlich.
Falsch gedacht?

falsch gedacht, deßhalb empfehlen dir ja alle irgenwelche glatzköpfigen Reifen? Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du nur ein bißchen rumhüpfen und Treppen runterfahren (was nicht street im eigentliche Sinne wäre)

Dann nimm den Fett-Albert, Minion XC in 2.35 oder Larsen TT in 2.35

und das der Larsen TT weniger als der RacingRalph im Gelände kann, ist ein schlechter Witz. Der Ralle kann nix. Und ja ich hab beide Reifen drauf...
 
Pilatus schrieb:
falsch gedacht, deßhalb empfehlen dir ja alle irgenwelche glatzköpfigen Reifen? Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du nur ein bißchen rumhüpfen und Treppen runterfahren (was nicht street im eigentliche Sinne wäre)...
Naja, dafür brauch ich nicht üben, n bißchen mehr ist's schon / sollte es schon werden. ;)
Und das ein paar Treppen runter-eiern zwar ganz witzig bei Fußgängern ankommt, aber weder was spektakuläres noch Street ist, war mir schon klar. War halt der Meinung, dass Trialer und Streeter sich ähnliches aufziehen, da die Bereiche ja zum Teil verschmelzen, aber das war scheinbar ein Trugschluss.

und das der Larsen TT weniger als der RacingRalph im Gelände kann, ist ein schlechter Witz. Der Ralle kann nix. Und ja ich hab beide Reifen drauf...
OK, da war ich viell. etwas voreilig. Bin den noch nicht gefahren, aber laut Beschreibung soll der auf festen und trockenen Böden gut sein, und das kann mein RR auch (den ich sehr gut finde, du scheinbar nicht...). Und auch das Bild, sprich Profil sah nicht wirklich nach mehr aus. Aber ich mag mich täuschen, werde ihn mir auf jeden Fall nochmal im Laden ansehen!

Dann kann ich ja fast bei meinen RR bleiben (wenn man vom Durchschlagschutz mal absieht :D )

Gruß
Sven
 
Street ist radeln wie die BMXer. Das ist zügiges fahren mit tricks. Trialen ist "doofes" rumgehoppe (eventuell befindet sich in den letzten paar Wörtern Ironie). Ein Streetreifen ist komplett kahl um mehr Grip auf Beton oder Rampen zu haben. Ein Trial-Reifen ist großvolumig(>>2,3") um möglichst viel Dämpfung und Grip auf Kanten zu haben. Mit gutem Durchschlagschutz. Am ehesten kommt dem ein reiner DH-Reifen nah (wie Minion/Big-Betty). Im Street werden Reifen ohne großartigen Durchschlagschutz, dafür mit über 3bar gefahren. leicht muß er sein und gut rollen.

Ich bin den RacingRalph vo und hi auf der BMX-Bahn gefahren (trockenes und hartes Gelände) weil mein Bruder (ein CC-Fahrer) von "überragendem Grip" erzählt hat. Fazit: rollt sehr schnell, hat aber (vorne) einen miserablen Kurvenhalt. vorne Larsen montiert, bedeutend besser. hinten reicht der RR. Dem Larsen soll der neue NobbyNic recht ähnlich sein. fahren jetzt auch einige im Dual.

Ich empfehle dir einen FatAlbert. Da hast du einen "grobstolligen" Reifen mit großem Volumen. kannst ohne was eine Tour fahren und auch mal "streeten".
 
Pilatus schrieb:
Street ist radeln wie die BMXer. Das ist zügiges fahren mit tricks. Trialen ist "doofes" rumgehoppe".
Schöne Beschreibung, so schön hätte ich das nicht ausdrücken können. :lol:
Meine (Fehl-)Einschätzung kam wohl daher, dass die Streeter, die ich kenne (und die Jungs in z.B. "Kranked", wobei das sicher noch ne andere Liga ist), sowohl - um mal bei deiner Beschreibung zu bleiben - "BMXen" als auch Trialen, sprich auf Geländern fahren, auf dem HR aus versch. Hindernissen rumhüpfen u.ä. Daher dachte ich, dass da kein großer Unterschied besteht - wieder was gelernt. (Wobei ich mich dann frage, was die fahren, die beides machen :confused: )


Ich bin den RacingRalph vo und hi auf der BMX-Bahn gefahren
Ist da nicht noch wieder was anderes als Street und Trial? Die BMX-Bahnen, die ich kenne, würde ich eher mit Dirt vergleichen... (ich bin ja soooo unwissend ;) )


Ich empfehle dir einen FatAlbert. Da hast du einen "grobstolligen" Reifen mit großem Volumen. kannst ohne was eine Tour fahren und auch mal "streeten".
Wenn du sagst, dass der Larsen und der NN ähnlich sein sollen, würde ich mir eher den NN kaufen, der ist fürs Gelände (zumindest für meins) deutlich besser - und leichter - als der Fatal Bert. Denke mal, ich besorg mir einen NN und einen Larsen und schau mal, was ich besser finde.

Kannst du bei der Gelegenheit mal ausmessen, wie breit der LArsen baut, also Felgenbreite (außen) und breiteste Stelle des Reifens. Dann weiß ich, welche Größe ich in meinen Rahmen reinkrieg!
 
Zurück