Täglich TAC 2006 - IBC DIMB Racing Team im Rennen

Registriert
10. Januar 2004
Reaktionspunkte
37
Füssen . Samstag . 15. Juli 2006 . 11.00 Uhr

8 Etappen .
660 Kilometer .
22400 Höhenmeter .
1100 Starter .
550 Teams .

1 Schuss

Die TAC rollt


Mit ihr zwei Fahrer mit der Nummer 434 im Trikot des IBC DIMB Racing Teams.

Bereits das zweite Mal in seiner kurzen Geschichte trägt ein Duo die Farben unseres Teams beim „härtesten Mountainbikerennen der Welt“.

Beide Fahrer werden dem Attribut "hart" durchaus gerecht:

Martin (hädbänger) hat das Rennen bereits im letzten Jahr „erfahren“ und ist dem Team als unermüdlicher Langstreckenbiker ein Begriff.

Die Rennergebnisse unseres amtierenden Team-Meisters und Kapitäns Werner (scooter_werner) sprechen ohne Worte für sich.

Gefunden haben sie sich im November 2005, als mir erst der eine, dann der andere von seinen Wünschen nach einem Teamkameraden erzählte….

Der großen Enttäuschung am ersten Registrierungstag nach stundenlangen erfolglosen Anmeldeversuchen folgte eine Woche später das freudige Erschrecken beim Lesen der Mitteilung, dass sie aufgrund von Martins vorjähriger Teilnahme doch auf der Starterliste stehen.

Nun war auch für mich klar, dass eine Woche meiner Urlaubsplanung für die versprochene Betreuung verplant ist.

In der Zwischenzeit haben Werner und Martin bereits die erste Etappe der Tour erkundet und bei der gemeinsamen Planung haben wir festgestellt, dass wir uns prima verstehen.

Also beste Voraussetzungen für eine zufrieden stellende Bilanz im Ziel in Limone sul Garda am 22. Juli.

Beide Fahrer gehen das Rennen gut vorbereitet und den Umständen entsprechend entspannt an, indem sie eigenen Aussagen zufolge die Sache zunächst mal als Urlaub unter dem Motto „Bloß kein Stress“ ansehen.

Was von dieser pragmatischen Einstellung im Laufe des Rennens bleibt, wie sie sich über die Tagesetappen kämpfen, was sie dabei erleben, wie sie sich im Feld behaupten, sich fühlen, ihre Gedanken und Erkenntnisse, kurz alles Wissenswerte für Mitfiebernde werden wir in diesem Thread möglichst vom Ort des Geschehens selbst oder per Telefonat durch hilfsbereite Schreiber berichten. Sofern technisch möglich, natürlich auch mit aktuellen Fotos.

Also freut Euch auf Berichte, wir freuen uns über rege Anteilnahme!


.
 
Goile Idee,

freue mich auf den Web-Ticker :daumen:

Viel Erfolg Jungs! Nur das mit dem Urlaub, nehm ich euch nicht ab. Wenn der Startschuß gefallen ist und euch das Adrenalin in den Augen steht kommt der Racer zwangsläufig durch :lol:

Also viel Spaß mit dem inneren Schweinehund :teufel:

Burli
 
Auch ich wünsche Euch Jungs viel Glück und Erfolg. Vorallem das Ihr sturz- u. pannenfrei die TAC besteht. Freue mich auch riesig auf den Ticker:daumen:
 
Na, dann wollen wir mal:

VIEL ERFOLG und blamiert uns nicht. So ein Platz im Umfeld des "Stockerl" sollte schon drin sein, oder ?
:D :D :D ;)

Ich drücke euch jedenfalls fest die Daumen, dass ihr wohlbehalten und ohne große Probleme am Gardasee ankommt. Ich freue mich auf viele schöne Fotos (auch als Motivation für einen eigenen AlpenX (nicht TAC !) vielleicht im nächsten Jahr).

Gruss
Tvaellen
 
ui, da bin ich mal auf die täglichen berichte gespannt. ich hoffe wir werden hier am laufenden gehalten. den teilnehmern wünsche ich gutes durchkommen und keinerlei pannen.

toi toi toi

coffee
 
tantemucki schrieb:
kleine anmerkung...
team nr. 59 angel dust ist auch ibc dimb racing team..
und da sind noch einige mehr dabei!!! :daumen:
wünsche uns allen eine klasse woche :p

Angie


Noch einige mehr?? Nun mal Butter bei die Fischer wer ist denn alles dabei vom Team?

Burli
 
sicher weiß ich noch von ctwitt (thorsten) und von bike-on (andrea).

aber wie angie beide nicht unter IBC DIMB Racing Team gemeldet.

mal schaun, wer sich noch outet.

und damit das klar ist: in diesem thread sind natürlich die berichte aller tac-fahrenden team-mates willkommen und bestimmt gern gelesen :daumen:

die abenteuer von martin und werner werden wir einfach in der überschrift mit der startnummer 434 versehen :)


.
 
Wünsche unseren Teilnehmern viel Spaß und nochmehr Glück! *Daumendrück*:daumen: :daumen: :daumen:

Werde Euren Werdegang aufmerksam verfolgen und entsprechend mitfiebern.
Leider kann ich nicht zum Startschuß kommen, weil ja am gleichen Tag Albstadt stattfindet.

Toi, toi, toi... und kommt gesund und munter am Gardasee an!

Gruß

Helmut
 
Danke für die guten Wünsche. Wir werden unser Bestes geben.

Leider sind, was mich betrifft, die Voraussetzungen nicht ganz optimal: letzten Samstag hab ich heftige Zahnschmerzen bekommen und mich dann mehrere Tage mit Schmerzmittel über den Tag gerettet. Heute ne provisorische Wurzelbehandlung, weil der Nerv entzündet war. :kotz:

Aktueller Stand: Nachdem jetzt die Betäubung langsam nachgelassen hat, tut mir die linke Kieferhälfte noch recht weh - aber besser als vorher. Ich hoffe das wird morgen noch besser. Der Zahnarzt war ein bisschen skeptisch, weil die Luftdruckunterschiede in größerer Höhe sich auch beim Zahn negativ bemerkbar machen können :confused:

Muß mal fragen ob ich deswegen auch den Chickenwaxy durchs Tal fahren darf :D

Wir werden sehen...

bis demnächst

Werner
 
Mei Bursche! Das eine Jahr mit eingegipstem Fahrradlenker biken, dann mit defekter Kauleiste über die Bodenwellen gen Süden rollen wollen...

...und trotzdem immer vorneweg :anbet:

Ich wünsch euch beiden viel Spaß und vor allem angenehmes Wetter!
Ärgert die Profis nicht so sehr, sonst :heul: die noch und ihr müsst dann nächstes Jahr alleine vorne fahren :lol:
 
Jetzt geht’s endlich los nach Füssen, nach stundenlangem Reparieren und Packen. In ja echt gespannt, wie die Transalp-Challenge dieses Jahr läuft!
Wir versuchen mal ne art Tagebuch zu führen, können aber noch nicht sagen, ob wir jeden Tag Internet- Zugang haben oder noch fähig sind, zu schreiben.

Kurzvorstellung: ich heisse Martin, 36, berufstätig und begeisterter Freizeitbiker. Hab gestern mal zusammen gerechnet, seit November 10.000km. Krass, dachte nicht, dass ich schon so viel gefahren bin für das grosse Ziel TAC. Von den 10tkm 60-70% Gelände und mindestens 99% Spass, wer das viel findet, darf meine Signatur betrachten! ;)
1986 hab ich mein erstes „MTB“ gekauft, die ganzen Jahre über Gelegenheitsfahrer, aber seit 3 Jahren hat mich der Marathon-Virus gepackt und ich geb mir immer neue Herausforderungen. Die Transalp Challenge war schon lange ein Traum, den ich mir letztes Jahr endlich mal erfüllt habe. Es war schon sehr anstrengend und ich dachte danach, dass man sich das nicht mehr antun muss. Aber irgendwie.... also die Streckenführung heuer interessiert mich und hab auch so wieder Lust, mitzufahren, weil ich letztes Jahr Tag 2-4 böse eingebrochen bin und hoffe, dieses Jahr komplett Durchfahren bzw. –powern zu können. Letztes Jahr sind wir in der Kategorie Men auf Platz 125 gelandet, wäre schön, wenn s dieses Jahr besser wird. Aber wichtiger ist mir, dass wir unverletzt und ohne grosse Pannen am Gardasee ankommen und im Team viel Spass haben werden!


Die Transalp- Challenge:

Laut Selbstbeschreibung des Veranstalters das härteste Etappenrennen der Welt. Ich denke, es ist die „Tour de France“ für Mountianbiker mit dem Unterschied, dass man hier als Hobbyfahrer zusammen mit den Profis fahren kann!
8 Etappen, 8 Tage. Gefahren wird in 2-er Teams, wobei die Zeit des 2. zählt und man darf max. 2min hintereinander ins Ziel bzw. die 2 Kontrollpunkte unterwegs passieren. Es wird also Wert auf Zusammen fahren gelegt. Hier der Link zur Veranstalter- Homepage mit Strecken und Höhenprofilen:
http://www.transalpchallenge.com/strecke/hoehenprofile.php?lang=de
Tag 1 wird „gemütlich“ Tag 2 ist aber schon heftig! Dürfte neben Tag 6 der härteste sein. Ok, Sonntag abend wissen wir mehr!
Die Etappen werden wohl zwischen 4 und 7h dauern. Wir wollten nicht im Massenlager übernachten und quetschen uns daher in einen Campingbus.

Mein Team:

Wie Blue schon geschrieben hat, hat Sie Werner und mich einstens im November zusammen gebracht. Werner hat sich nicht von meiner Langsamkeit abschrecken lassen und ich freue mich mit Ihm jetzt die TAC fahren zu können! Wir haben uns schon einige male bei Rennen gesehen und sind vor einigen Wochen mal zusammen 2 Tage gefahren, es war sehr lustig!
Ich sehe Werner als sehr guten Biker und den schnelleren von uns beiden und hoffe, nicht zu langsam für Ihn zu sein, aber das wird schon klappen!

Blue hat damals im November schon gesagt, dass Sie gerne mal die TAC erleben möchte, wenn erst mal nur als Zuschauerin. Und ich freue mich sehr, dass Sie uns jetzt 8 Tage lang begleitet und betreut! Eine bessere Betreuung kann ich mir nicht vorstellen.

Noch n Bild von mir und Werner, wir sind schon mal zusammen in einem Team gestartet, letztes Jahr beim 24-h- Rennen in München. Werner # 4008, ich # 4011

Und jetzt: "I´m on the highway to hell....":daumen:
 
Dann wünsche ich Euch viel Erfolg, viel Power in den Beinen und vorallem eine sturz- und pannenfreie Fahrt!!!!

Gruß Felix
 
Martin, es heißt "Werner und ich" und nicht "ich und Werner".

Jedenfalls viel Erfolg (mit meinem Trikot ist das ja Vorraussetzung) und viel Spaß. In zwei Jahren werde ich dir ne Zeit vorlegen ;) ! :daumen:
 
TEAM #434 (Werner und Martin)

Hi!

Neuste Meldung von Martin, kam gerade rein:

Lief super, keine Probleme,
halbwegs anstrengende Etappe.
Zeit: 4h
Unglaublicher Platz 49!
Gratulation an Euch beide!! Weiter so! Ich drueck' Euch die Daumen!


Hochachtungsvoll :anbet:

Markus.
 
2 von 4 Fahrern auf V-Brakes unterwegs und das bei der Transalp Challenge :daumen:
und dann noch Hardtail, GEIL!

Viel Erfolg!
 
#434

so hier nun die ersten bilder von martin, werner und blue vorm start in füssen

tac2.jpg



TAC1.jpg


jungs ihr habt gut ausgesehen.....hut ab vor der leistung ...
aber ich darf euch doch chaosteam nennen :D
 
werner martins und blues wohnzimmer für die nächste woche

tac5.jpg


martin mit lecker snack vorm rennen, scheint ja was gebracht zu haben

tac6.jpg


kleine anmerkung am rande, werners aufwärmprogramm heut morgen bestand darin per bike alle bike shops in füssen abzuklappern auf der suche nach nem passendem ersatzteil:lol:
 
Jo Jungs! Weiter so!!! Hübscher Bus, Betreuerin noch mehr ;)

Haltet eure Platzierung, oder besser: "Ich will euch in der TOP 30 sehen!!!"

Grüße, Lev.
 
Zurück