Hallo Leutz,
seit 2004 besitze ich an meinem Slayer eine FOX TALAS RL.
Um euch vielleicht auch mal eine längerfristige Betrachtung der Gabel zu geben, wollte ich meine bisherigen Erfahrungen mal posten. (In Biketest habe ich das bereits schon recht frühzeitig gemacht....da liegen halt jetzt einige tausend km dazwischen
)
Im ersten Jahr gab es eigentlich keine Probs. Funktion war gut und das Ansprechverhalten usw ebenfalls super. Irgendwann so nach 1,5 Jahren fand ich, dass in den Holmen Spiel war. Aber im Forum nachgelesen
das ist normal so....
Naja, aber das wurde halt immer mehr und so habe ich das Teil halt mal zerlegt (Ölwechsel habe ich bisher noch nicht gemacht). Dabei habe ich festgestellt, dass auf der TALAS Seite (durch fehlendes Öl vermutlich), die Beschichtung des Holmes verschlissen war. SC...se!. Okay habe das Teil ähnlich gewartet wie meine vorherige Marcocchi...das war wohl zu wenig.
Im Juli 06 ging die Gabel dann zu Toxoholic und war dank Expressservice (+20 Euro) für rund 280 Euro wieder repariert und mit neuem Service wieder einsatzbereit.
Kurz darauf viel mir ein Knacken auf. Ich hatte erst den Steuersatz, oder Schaltzüge usw. in verdacht. Es stellte sich heraus, dass die Verbindung von Gabelbrücke zu Holm geräusche macht....
Nicht sehr vertrauenserweckend...
Toxoholic war hier sehr kulant und schnell und sendete die Gabel (wieder mit kostenlosem Service) ruck zuck wieder zurück.
Das Knacken kam im Jan 07 jedoch wieder. Ich habe dann hin und her überlegt und wollte nicht schon wieder einschicken und warten. Im April habe ich jedoch wieder mit Toxoholic gesprochen und die kannten das Problem, dass wohl 04/05 (06?) Modelle von dem Knacken betroffen sind (nicht gefährlich, aber nervig). Mir wurde angeboten, eine 07 er Brücke/Holm und 07er Tauchrohreinheit (wegen der Farbe) einzubauen. Das fand ich dann okay. Seit 2 Tagen habe ich das Teil (bis auf die Innereien also praktisch neu) wieder.
Fazit:
1. Wartung muss genau eingehalten werden. Sonst wirds teuer
2. Auch bei einem "Premiumprodukt" gibt es Qualitätsprobleme
3. Toxoholic hat hier angemessen reagiert und durch den Austausch sehr kulant reagiert. Trotzdem bleibt ein Beigeschmack, wenn ich überlege wie oft diese Gabel (für das Geld kaufen einige ein Ganzes Bike...) eingeschickt werden musste....
seit 2004 besitze ich an meinem Slayer eine FOX TALAS RL.
Um euch vielleicht auch mal eine längerfristige Betrachtung der Gabel zu geben, wollte ich meine bisherigen Erfahrungen mal posten. (In Biketest habe ich das bereits schon recht frühzeitig gemacht....da liegen halt jetzt einige tausend km dazwischen

Im ersten Jahr gab es eigentlich keine Probs. Funktion war gut und das Ansprechverhalten usw ebenfalls super. Irgendwann so nach 1,5 Jahren fand ich, dass in den Holmen Spiel war. Aber im Forum nachgelesen

Naja, aber das wurde halt immer mehr und so habe ich das Teil halt mal zerlegt (Ölwechsel habe ich bisher noch nicht gemacht). Dabei habe ich festgestellt, dass auf der TALAS Seite (durch fehlendes Öl vermutlich), die Beschichtung des Holmes verschlissen war. SC...se!. Okay habe das Teil ähnlich gewartet wie meine vorherige Marcocchi...das war wohl zu wenig.
Im Juli 06 ging die Gabel dann zu Toxoholic und war dank Expressservice (+20 Euro) für rund 280 Euro wieder repariert und mit neuem Service wieder einsatzbereit.
Kurz darauf viel mir ein Knacken auf. Ich hatte erst den Steuersatz, oder Schaltzüge usw. in verdacht. Es stellte sich heraus, dass die Verbindung von Gabelbrücke zu Holm geräusche macht....


Toxoholic war hier sehr kulant und schnell und sendete die Gabel (wieder mit kostenlosem Service) ruck zuck wieder zurück.
Das Knacken kam im Jan 07 jedoch wieder. Ich habe dann hin und her überlegt und wollte nicht schon wieder einschicken und warten. Im April habe ich jedoch wieder mit Toxoholic gesprochen und die kannten das Problem, dass wohl 04/05 (06?) Modelle von dem Knacken betroffen sind (nicht gefährlich, aber nervig). Mir wurde angeboten, eine 07 er Brücke/Holm und 07er Tauchrohreinheit (wegen der Farbe) einzubauen. Das fand ich dann okay. Seit 2 Tagen habe ich das Teil (bis auf die Innereien also praktisch neu) wieder.
Fazit:
1. Wartung muss genau eingehalten werden. Sonst wirds teuer

2. Auch bei einem "Premiumprodukt" gibt es Qualitätsprobleme
3. Toxoholic hat hier angemessen reagiert und durch den Austausch sehr kulant reagiert. Trotzdem bleibt ein Beigeschmack, wenn ich überlege wie oft diese Gabel (für das Geld kaufen einige ein Ganzes Bike...) eingeschickt werden musste....