Verschleißgrenze der Felge

Artos

auffällig unauffällig
Registriert
29. Mai 2005
Reaktionspunkte
442
Ort
Dresden
hallo
woran erkenn ich eigentlich, dass das mindestmaß der felge erreicht ist ? ich mein die seitenflanken, an denen die bremssteine anliegen...

greetz
der art
 
sofern du keinen "verschleißanzeiger" hast, mußt du warten, bis sich die felge ausbeult. ich habe noch ne ie gehört, daß eine verschlissene felge einfach auseinanderbricht, sondern eben an einer stelle dem druck nicht mehr standhalten kann und ausbeult - bevor sie aufreißt.
wenn du eine längere tour vorhast und/oder auf sicher gehen willst, dann tausch' sie aus.
 
Ich würde auf Nummer sichen gehen und nachmessen.
Eine Felge ist verschlissen wenn die Wandstärke nur noch 1mm beträgt.
Mit einem Tasterzirkel aus dem Dentalbereich kann man auf 1/10 mm genau nachmessen.
Dabei darauf achten daß die Spitzen exakt plan auf der Felgenwand aufliegen und pro Seite ca. 4-5 mal an verschiedenen Stellen messen.

67_1_b.JPG

Kostet hier bei Ebay 12.- Euro,oder hier ab 1.- Startpreis.
Alternativ kann man auch einen Messschieber mit Heißkleber und eingeklebten Kugeln umbauen.
 
polo schrieb:
sofern du keinen "verschleißanzeiger" hast, mußt du warten, bis sich die felge ausbeult. ich habe noch ne ie gehört, daß eine verschlissene felge einfach auseinanderbricht, sondern eben an einer stelle dem druck nicht mehr standhalten kann und ausbeult - bevor sie aufreißt.
...das kann ich leider nicht bestätigen. meine felge (damals mavic 221) sah noch recht gut aus (mein bike-shop meinte, dass sie noch 600km halten würde :p ), bevor sie mir brach - während der fahrt :mad: eine ausbeulung hätte ich bemerkt, da ich mein bike wöchentlich hege und pflege :daumen:
mfg
Knax
 
polo schrieb:
ich habe noch ne ie gehört, daß eine verschlissene felge einfach auseinanderbricht, sondern eben an einer stelle dem druck nicht mehr standhalten kann und ausbeult - bevor sie aufreißt.
Da hab ich aber ganz andere Erinnerungen :lol:
 
Zurück