Welche Griffe für taube Hände...

Registriert
16. März 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Lübeck
...könnt ihr mir empfehlen? Lenker ist richtig eingestellt und trotzdem kribbeln die Hände nach einiger Zeit.

Möchte aber schon "richtige" Griffe haben, nicht Biogrip oder Ergo (oder wie die alle heißen)! Das Rad soll hinterher immer noch vernünftig aussehen.

Gruß Deichkind
 
Kommt durch zu hohen Druck auf die Handballen...

Weichere Griffe könnten helfen, wenn du schon weiche hast, nimm evtl Handschuhe mit Gelpolstern.
 
Hatte das gleiche Problem, hab dann auf Specialzedgriffe getauscht, hat nicht viel geholfen, jetzt fahre ich Ergon 2, seitdem ohne Probleme ca. 1,5 jahre. Hände liegen toll auf und man kann umgreifen.
 
Ja geht auch noch...

Ich hab meinen Lenker 2 cm tiefer gemacht.

Spacer erst übern Vorbau vorm absägen um zu sehen obs was bringt ;)

Ich fahr jetzt mit ner ziemlich großen Sattelüberhöhung, Hände sind besser aber es ist nicht weg.
Muß alle 15 Minuten mal die Finger ausschütteln.
Fahre original Yeti Griffe.
 
Ich hatte auch mal Schmerzen in den Handgelenken, weil ich meinen Sattel falsch eingestellt hatte. Die Neigung nach vorn war zu groß. Vielleicht ist das ja auch dein Problem!?!
 
Ansonsten kann ich dir Oury Soft Grip empgfehlen!
Sind etwas dicker und weicher, dadurch hatte ich wesentlich weniger Problem mit den Händen.
Dazu super Grip, gerade mit Handschuhen, abrutschen eigentlich nicht möglich!
Als Bonus dämpfen sie auch recht gut, was gerade beim HT sehr angenehm ist.
Und es gibt sie in zig Farben, was ja auch ganz nett ist. ;)

Gibt's zum Beispiel bei Bike Mailorder, kosten glaub ich 13,50 €.
 
Mir persönlich haben zwar jetzt im "Endstadium" des Bikeaufbaus zwar auch Ergongriffe und ein 12 Grad gekröpfter Lenker am besten geholfen. Außer Biogrip und Ergon gibt es aber auch Griffe von BBB (Ergo Grip) die die gleiche Funktion aufweisen, aber nicht ganz so massig aussehen wie die oben genannten Teile, ich hatte die auch eine kurze Zeit auf dem Lenker (8,95 Euro) dann aber ein BIKE Abo abgeschlossen und da gibts Ergons um sonst dazu...
 
Am Rande :
Warum sind die Biogrips so verpöhnt ?
Ich finde die Optik geil (und ich fahr diese Riesenteile !) und bequem sind die allemale !
 
ich hatte bei mir von anfang an die ergon enduro drauf, aber das mit den tauben händen wurde immer schlimmer und nach knapp 3 monaten habe ich es nicht mehr ausgehalten und "richtige" ergon drangemacht. nach einer woche war alles wieder ok. die enduro kann ich überhaupt nicht empfehlen.

ich finde sie nicht häßlich, sehen auf jeden fall besser aus als normale griffe und hörnchen.
 
DavidMG schrieb:
Am Rande :
Warum sind die Biogrips so verpöhnt ?
Ich finde die Optik geil (und ich fahr diese Riesenteile !) und bequem sind die allemale !

Bequem schon, aber mit diesen dicken wabberigen Batzen in der Hand konnte ich mich nie anfreunden, und unten nicht mehr richtig umgreifen mit den äußeren Fingern. Außerdem haben sie mich mit ständigen Verdrehen genervt, natürlich besonders wenn man den Batzen etwas unterhalb der "Armlinie" ausrichten will.

Ich hab momentan Mounty Wing-Grips Lock, kommen von der Funktion den Ergons bestimmt recht ähnlich, nur wer sich diese besch... Klemmung ausgedacht hat sollte zur Strafe mal seinen Daumen als Bar-Plug herhalten, die sind nämlich notwendig wenn das Lenkerende rund bleiben soll. :mad:

MfG Manne
 
Bozopelli schrieb:
Bist du ein Alien? :lol:

Die Länge der Finger sollte mit dem Druck auf die Handballen wenig bis nix zu tun haben...

Alien ? Nein, aber ich stand Vorbild für Willhelm Buschs "Struwwelpeter".
Das mit den Handtentakeln bezog sich auf das Umgreifen der Biogrips ;)
 
Zurück