Biken am Lago Maggiore ??

Hallo tom1ayb

Ist eine schöne Gegend mit vielen Interessanten Wegen/Trails ( Beim Wandern festgestellt).
Ich werde vermutlich im Mai in derselben Gegend unterwegs sein und 2-3 Touren fahren. Ich bin im Moment dabei, die Karte etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, damit ich mir was zurechtlegen kann.
Bis wann müsstest es du ungefähr wissen?
 
Hallo

Monte Pian Nave: ca. 6km südlich (1058m)
Monte della Collonna: ca 9km südlich (1203m)
Monte sette Termini: 5km östlich/3km südlich (972m)
Passo di Monte Faeta Motto Croce): 3km nördlich/6km östlich (Grenze Schweiz, 1183m)
Monte Lema (Schweiz): 5km nördlich/7km östlich (1550m)
Monte Sirti: 9km nördlich/4km östlich (teilweise auf www.Trail.ch in der Tour Alp Neggia beschrieben)

Weitere Touren im Tessin sind auf www.Trail.ch beschrieben
Auf www.Swissgeo.ch findest Du eine Online-Karte in verschiedenen Zoomstufen
Als Karte dürfte die Landeskarte der Schweiz Nr.286 (Malcantone 1:50000) die Region abdecken.
Alternativ wären auch 1:25000 Karten erhältlich; alle Karten jeweils 13.50SFr.

Wie Weit und über welche Höhendistanz sollen Deine Touren denn so führen?
Wie weit weg von Luino darf der Ausgangspunkt für die Touren sein?
Was für Wege dürfen in den Touren vorkommen (Strasse, Kies/Schotter, Singletracks, auch mal schieben) ?
 
Original geschrieben von arminfle
Hallo

Monte Lema (Schweiz): 5km nördlich/7km östlich (1550m)
Monte Sirti: 9km nördlich/4km östlich (teilweise auf www.Trail.ch in der Tour Alp Neggia beschrieben)

Hallo Arminfle

Schön wieder mal von dir zu lesen. Zudem Danke das du meine Website erwähnt hast.

Den Monte Lema will ich dieses Jahr auch mal bezwingen. Ich habs mir zumindest vorgenommen. Ich dachte aber schon das letzte Jahr, es werde mal klappen. Aber irgendwie gings halt nie.

Kennst du den Monte Lema?
Oder weiss vielleicht sonst wer dort auf den Monte Lema hinauf Bescheid?
Vor allem was mich mal interessieren würde: Von wo ist der beste und sinnvollste Aufstieg dort hinauf?
Natürlich ausgenommen die Bahn ;)
Wenn jemand auch gute Downhills dort kennt, würde mich auch mal interessieren.

Im voraus Danke wenn jemand hier helfen kann.

cu RedOrbiter
 
Hallo Arminfle

vielen Dank für Deine tollen Tips . leider hat sich das mit dem Ferienhaus in Luino erledigt , bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Domizil , italienische seite wäre mir lieber da doch oft etwas günstiger als die Schweiz . Suche ein Fereinhaus vieleicht weisst Du ja was .
Gruß
Tom
 
@Tom
Mit einem Ferienhaustip kann ich Dir leider nicht dienen, wünsche Dir aber jetzt schon viel Spass bei Deinen Touren(planungen)

@Redorbiter
Den Monte Lema kenne ich bisher auch noch nicht; hat im letzten Jahr nicht geklappt (dieser Spruch kommt mir bekannt vor ;-))
Aus der Karte kann ich im Moment noch nicht konkret interpretieren wo es am besten hinauf und hinunterführt.
Einen ersten Startversuch werde ich so um Mitte Mai unternehmen, oder wenns nicht klappt gegen Ende August. Wann wärs bei Dir so in Planung; vielleicht trifft man sich ja
 
Original geschrieben von arminfle

@Redorbiter
Den Monte Lema kenne ich bisher auch noch nicht; hat im letzten Jahr nicht geklappt (dieser Spruch kommt mir bekannt vor ;-))
Aus der Karte kann ich im Moment noch nicht konkret interpretieren wo es am besten hinauf und hinunterführt.
Einen ersten Startversuch werde ich so um Mitte Mai unternehmen, oder wenns nicht klappt gegen Ende August. Wann wärs bei Dir so in Planung; vielleicht trifft man sich ja

@arminfle
Monte Lema:
Wir können uns ja dann mal zusammentun und das Ding gemeinsam erklimmen. Ich denke könnte im Mai schon mal gehen.

Cu RedOrbiter
 
Zurück