Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Wolfgang,
die Sattelstützenklemme ist das geringere Problem, da kommt man von beiden Seiten ran. Wobei ich da dann auch eine separate Klemmschelle empfehlen würde.
Aber die anderen Risse sind im Grunde ohne Austausch nicht reparabel. Man hat sonst immer von der Rückseite her Oxid in der Schweißnaht. Titan ist bei Reparaturen nicht ganz ohne.
Viele Grüße,
Georg
P.S. Neulich wieder Queen gehört, ein Traum!![]()
vom Kollegen gekauften Titanrahmen
Ob ich mein Geld zurückkriege ist fraglich
was hast du denn für Kollegen?
was hast du denn für Kollegen?
Moin Moin,
das sieht schlecht aus. Ich kann zwar Titan schweißen, aber die beidseitigen Risse sind schon häßlich. Einfach drüberschweißen hält nicht lange.
Wenn möglich, gib ihn zurück. Wobei der Tip, erst noch mal bei Rewel zu fragen, nicht verkehrt ist. Die sind in der Regel recht hilfsbereit und durchaus bezahlbar.
Viele Grüße,
Georg
naja hält nicht lange ... kann ja paar jahre bedeuten ;o)
Habt ihr denn etwas ausgemacht wegen der Risse etc... oder nicht?
Wenn ihr nämlich keine genau Parteiabrede hattet, hat der Rahmen schon dann einen Mangel, wenn er nicht eine durchschnittlich zu erwartende Beschaffenheit aufweist.
Und um zwei Risse (in der Größe) zu sehen, muss man ja auch kein Genie sein. Irgendjemand muss den Rahmen ja auch auseinander gebaut haben. Hat er den die betreffende Stelle immer bei seinen Fotos ausgesparrt?
Ich würde auch versuchen den Rahmen zurück zugeben.
Mittlerweile bin ich so frustriert, daß ich denke, ich geb den Rahmen einfach zum Schrottwert ab und vergesse das Ganze.