torque frx- downhill race tauglich?

Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
hallo leute

so wie es der titel schon sagt möchte ich von euch wissen wie es mit den downhill-eigenschaften des canyons aussieht??

wie schluckfreudig ist der hinterbau?? passt die geometrie??

fahrt ihr selber oder freunde von euch ernsthaft mit dem frx downhills??

beste grüße und danke im vorraus!!!
 
Gehts um wirklichen Renneinsatz oder privates Bikegeparke?
Man muss auch beachten das es nicht für den Betrieb mit DC-Gabeln freigegeben ist. IMHO taugt die Geo nicht zum wirklichen Renneinsatz. Dazu ist es zu kurz und der Lenkwinkel zu steil. Es ist ein Freerider, kein Downhiller.

Gruß
Tobi
 
@ fitze:
was ohne scherz jetzt es is nicht für dc gabeln freigegeben?? derb...
dabei sieht man den root immer mit seiner fox 40 herumkurven....

erhlich gesagt ob ich wirklich rennen damit fahrn will weiß ich ehh nicht... ich wollt eigentlich nur mal abchecken ob es überhaupt funktioniern würde und wie es mit den dh-eigenschaftn aussieht..
aber in erster linie gehts mir vorallm um den spaß!!
aufjednfall möcht i damit bikepark fahrn und die "homtrails" richitig fein runtermoschn können.

wie würdest du die funktion des hinterbaus beschreibn?
 
Nein, es ist nicht für DC freigegeben. Was natürlich nicht heisst, das es nicht geht. Die Geschichte mit Root finde ich daher marketingtechnisch auch etwas, naja "fragwürdig".

Also ich denke für deinen Einsatzzweck wirds schon gut passen. Nur ist es halt wie gesagt von der Geo her kein DHler.
Der Hinterbau arbeitet bei mir (FR, kein FRX) sehr gut. Das FRX habe ich noch nie artgerecht bewegt, aber vom kurzen antesten her arbeitete der auch klasse. Besser als der des FR, was aber am Unterschied Stahlfeder-Luftdämpfer liegt. Ich denke da können die FRX-Fahrer mehr zu sagen.

Gruß
Tobi
 
Dere,
als reines DH Bike würd ich das FRX nicht bezeichnen und auch nicht verwenden. Die Stärken des FRX liegen in meinen Augen mehr im Freeride, Northshore und Singletrail heizen und da ist es TOP (Fotos gibts in meiner Galerie). Bin zwar am Goaskopf schon ziemlich oft die DH Piste und ging auch ziemlich gut aber mit einem richtigen DH Bike wird noch mehr gehen ( vielleicht liegts ja auch an mir ;) ).
Zum Hinterbau, der spricht wirklich sehr sensibel an (ca. 30% Sag) und bis jetzt hatte ich noch nie einen Durchschlag wobei ich es dem Bike so richtig gebe.
Für den Preis denke ich mal wird man kaum was besseres finden wenn man ein Freeride Bike sucht mit dem man auch mal eine DH Piste "Vollgas" runter heizen kann.

MfG
Astaroth
 
Auf den (wenn auch ein wenig unscharfen) Bildern von Stefan Hermann sieht es auch so aus, als ob eine Doppelbrückengabel fahren würde (Manitou?). :confused:
Vielleicht gibt es auch für die Pros verstärkte Rahmen.
 
ok leute danke für die antworten einstweilen....

jop sieht sehr nach einer manitou travis aus!!!

edit: so jetzt hab ich noch eine andere frag:

hat das frx jetzt 180 oder 200 mm federwg am heck?

auf der hp steht 180 am rahmen steht 180 im katalog steht 180... und auf dem beilagezettel vom katalog steht wieder dass es doch 200 mm hat...

da soll man sich noch auskennen..
 
vielleicht gibts ja in den nächsten jahren ein torque dh. nachdem sie dieses jahr ein dirt-ht und ein race-fully eingeführt haben, fehlen eigentlich nur noch downhiller, freeride-ht und evt ein dirt-fully, wenn man mal bei reinen sportgeräten bleibt.
 
@ fitze::

hehe danke hab ich schon gelesen =))

werde jetzt mal den m_staab fragen ob es möglich is dass dir mir eine dc gabel (zb boxxer race) gleich ab werk einbauen....

liebe grüße
stefan
 
Hallöchen,
also das Torque FRX fährt ein Bekannter und im Vergleich zu einem Giant Glory 8 und einem Kona Stab kann das FRX nicht mithalten. Außerdem ist sein Montagsrad während der Saison dreimal für insgesamt 10 Wochen auf der Reise zu Canyon gewesen. Wer sein Bike fahren will und einen schluckfreudigen Hinterbau haben möchte, sollte woanders kaufen.

Viele Grüße, Mudface
 
Hallöchen,
also das Torque FRX fährt ein Bekannter und im Vergleich zu einem Giant Glory 8 und einem Kona Stab kann das FRX nicht mithalten. Außerdem ist sein Montagsrad während der Saison dreimal für insgesamt 10 Wochen auf der Reise zu Canyon gewesen. Wer sein Bike fahren will und einen schluckfreudigen Hinterbau haben möchte, sollte woanders kaufen.

Viele Grüße, Mudface

:lol:
 
Zurück