Truvativ Stylo Alu GXP gegen Stylo 3.3 Team GXP Modell 2008?

die team ist eher für den mtb. die kettenblätter sind gehärtet. von der alu version eben nicht.
ich würde die team nehmen, da ich die kettenblätter an meiner billigen fsa verbogen habe!
 
hallo

beide Kurbelsets verfügen über Aluminium Kettenblätter.

Die eine hat bloss schwarz eloxierte/anodisierte Kettenblätter die andere chemisch vernickelte/verchromte Kettenblätter.


Techn. Feedback: (basiert auf Erfahrungen mit den Kurbelsets)

Die vernickelten/verchromten Kettenblätter bringen lediglich für den Schaltvorgang (also das Steigen der Kette auf das nächste Ketteblatt) erhöhte Abriebsbeständigkeit, gegenüber der schwarzen eloxierten Version. Jedoch nicht für eine messbare/merkbar längere Lebensdauer, da das Grundmaterial (AA7050/7075) bei beiden Versionen das gleiche ist. das heisst das Trägermaterial beginnt sich irgend einmal zu deformieren womit sicht die Schicht vom Träger zu lösen beginnt.

Der Preis-Unterschied leuchtet mir jedoch nicht ein, da beide Versionen einen nahezu gleich hohen "offiziellen" Verkaufspreis haben/hatten.


Gruess Claude
 
Wenn man den Beschreibungen bei ebei glauben darf, dann liegt der Unterschied tatsächlich nur bei den Kettenblättern. Angesichts des Preisunterschiedes lohnt sich der Kauf der einfachen Kurbel. Für 60€ bekommt man schon fast einen Satz TA Blätter, wird halt früher getauscht...

Gruß und Dank, Kai
 
Wie ich gerade auf sram com gesehen habe, ist der Shop nicht ganz ehrlich. Die 2008er Stylo sieht völlig anders und viel besser aus als das bei BikeComp gezeigte Modell.
Stylo 2008 :love: Scheinbar gibt es die noch nicht zu kaufen?

Die alte Stylo schimpft sich jetzt Firex.
 
Wollte mir ursprünglich die alte Stylo team kaufen, die mit den verchromten Kettenblättern. Die gibts aber so gut wie nirgends mehr zu besorgen...:heul:
Die Firex sieht ähnlich aus, ist aber etwas schwerer.

Naja da mir die neue Stylo absolut nicht gefällt hab ich mir eben was Gutes getan und die XTR 970 bestellt. :D

Ende der Nahrungskette...Ende des posts :cool:
 
Komisch, mir gefällt die alte Stylo absolut überhaupt nicht und ich habe extra 40€ Aufpreis gezahlt, um die 2008er zu bekommen. Woher? Na bei bike-components
 
Komisch, mir gefällt die alte Stylo absolut überhaupt nicht und ich habe extra 40€ Aufpreis gezahlt, um die 2008er zu bekommen. Woher? Na bei bike-components

Du meinst die Kurbel, die unter "Truvativ - Kurbelgarnitur Stylo 3.3 Team GXP Modell 2008" gelistet ist? Entweder haben die versehentlich das alte Foto zugeordnet, oder es ist noch das Modell 2007.
Welche genau hast du den?
 
Noch hab ich sie nicht, weil ich sie erst letzte Woche bestellt habe. Das alte (falsche) Bild kommt bei Webshops beim Wechsel auf eine neue Generation öfter vor, da mache ich mir keine Sorgen.
 
Wie ich gerade auf sram com gesehen habe, ist der Shop nicht ganz ehrlich. Die 2008er Stylo sieht völlig anders und viel besser aus als das bei BikeComp gezeigte Modell.
Stylo 2008 :love: Scheinbar gibt es die noch nicht zu kaufen?

Die alte Stylo schimpft sich jetzt Firex.

Das große Kettenblatt ist hässlich..sonst nett...aber dann gefällt mir die
XT 2008 Kurbel doch wieder viel besser... ;)
 
Noch hab ich sie nicht, weil ich sie erst letzte Woche bestellt habe. Das alte (falsche) Bild kommt bei Webshops beim Wechsel auf eine neue Generation öfter vor, da mache ich mir keine Sorgen.

Hast du deine schon? Ich habe jetzt ebenfalls bestellt...
Hoffentlich ist der Q Faktor geblieben!

@forever: So ist das mit dem Geschmack, ich finde gerade dieses Detail sehr nett. Hebt sich angenehm von der Masse ab und schwarze Kurbeln sind eh am schönsten. :) Die XT habe ich aufgrund der 11mm größeren Baubreite aussortiert. Meine Kniee stehen da nicht so drauf.
 
Hab zwar nicht die Truvativ gekauft, aber die XTR mit ebenfalls 168mm Q-Faktor. Seit ich damit fahre, fühle ich mich endlich wohl auf meinem schweren Hobel. :daumen:
 
Hast du deine schon? Ich habe jetzt ebenfalls bestellt...
Meine ist heute gekommen. Der Q-Faktor ist mir nicht so wichtig. Hauptsache stabil genug und chön chwarz.
Nach der ersten Inspektion fällt mir auf, dass das Material nicht wie bei der XT im Inneren gespart wurde (hohlgeschmiedet), sondern einfach innen eine Einbuchtung vorhanden ist. Das wirkt ein bisschen billig, aber da schaut eh keiner hin.
 
Meine ist heute gekommen. Der Q-Faktor ist mir nicht so wichtig. Hauptsache stabil genug und chön chwarz.
Nach der ersten Inspektion fällt mir auf, dass das Material nicht wie bei der XT im Inneren gespart wurde (hohlgeschmiedet), sondern einfach innen eine Einbuchtung vorhanden ist. Das wirkt ein bisschen billig, aber da schaut eh keiner hin.

Meine ist auch gestern angekommen.



Feines Teil, wobei sie in der technischen Ausführung nicht ganz mit Shimano mithalten kann. Insbesondere die Klemmung der linken Kurbel finde ich an meiner Hone/XT besser.
Wurde eigentlich schon von einer gebrochenen Stylo berichtet? DH wird in der Anleitung ausgeschlossen...
Achja, laut Küchenwaage wiegt sie komplett 910gr, bei 880 Werksangabe.
 
Ein Freund von mir fährt die alte Stylo schon seit ca. 2 Jahren und der wiegt so 85 kg und ist ein ziemlicher Stier. Das Ding hält immer noch^^. Wenn der das nicht kaputt bekommt, dann niemand.
 
Meine ist auch gestern angekommen.



Feines Teil, wobei sie in der technischen Ausführung nicht ganz mit Shimano mithalten kann. Insbesondere die Klemmung der linken Kurbel finde ich an meiner Hone/XT besser.
Wurde eigentlich schon von einer gebrochenen Stylo berichtet? DH wird in der Anleitung ausgeschlossen...
Achja, laut Küchenwaage wiegt sie komplett 910gr, bei 880 Werksangabe.

Doch, endlich wieder einmal eine nicht Shimano Kurbel die mir gefällt.
 
Stylo getestet, mein Ergebniss= SCHROTT.

Ich kann es nicht anders bezeichnen, die Steckachse ist schon nach
ca. 400km eingelaufen, stimmt wohl was mit den Lagern nicht. Die
Kettenblätter 22 + 32 waren auch nach 400km völlig hinüber.

Ich fahr nur noch Shimano..... beste Preis/ Leistung....
 
Definiere bitte mal "die Steckachse ist schon nach
ca. 400km eingelaufen"? War das Tretlager plangefräst? Die Kettenblätter gibts anscheinend in mehreren Ausführungen. Ich gehe mal davon aus, das du eine 2007er OEM Kurbel hattest...?
 
Also, die Steckachse ist an der Kontaktfläche zum Lager
eingelaufen. Das geht nur dann wenn das Lager stehen bleibt und
die Achse dann im Lager reibt.

Hatte vorher eine XT HollowII drinn, da waren die Lager zwar auch hinüber, aber nach 4000 km und nicht nach 400 km....

Kann sein das es eine OEM war, habe sie vor ein paar Wochen draufgebaut, hat 79€ gekostet, wird wohl gleich zu der sein die man jetz für 69€ kriegt.
22 + 32 Kettenblatt waren nach 400km so hinüber das die Kette nicht hängen blieb, sondern durchrutschte!
Mein Tip: legt 30- 40 € drauf und holt euch die Xt 2007

Gruß
Flodder
 
hallo

... die Ausführungen von @DirkBrasil kann/muss ich (leider) bestätigen, welches dann folgend aussieht ...

Ursache:
Im Gegensatz zu SHIMANO sieht TRUVATIV bei der NOIR sowie auch bei der STYLO ein (statisch) radiales Lagerspiel von 0.10 bis 0.15mm zwischen Kurbel Hohlwelle und der eingepressten Alubüchse im Industrielager vor.
SHIMANO bedient sich hier einem axialen Lagerspiel von 0.02-0.04mm, egal ob XT oder XTR.

Dies gilt für die Jahrgänge bis 07. 2008er werde ich noch vermessen und posten wenn mir eine unter die Finger kommt, jedoch werde ich keine mehr einkaufen und applizieren.

... nebei - damit die Lager und Kurbeln nicht untereinander ausgetauscht werden können, bedient sich TRUVATIV der eingepressten Alubüchse und abgesetzten Kurbelhohlwelle, damit keine SHIMANO Kurbeln mit TRUVATIV Lager verbaut werden können ausser man presst die Alubüchse aus.

Gruess Claude
 

Anhänge

  • HPIM1028.jpg
    HPIM1028.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 162
  • HPIM1030.jpg
    HPIM1030.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 163
  • HPIM1033_mod.jpg
    HPIM1033_mod.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 188
Ähhm, Alubüchse rausdrücken?
Habe festgestellt das die XT nicht in die Lager der Stylo passt,
sollte das dann mit dem rausdrücken einer Büchse gehen?
 
Hi

... ich wollte dies am Rande für eine allgemeine Info erwähnen.

Ja, die Alu-Büchse in der linken schraubbaren Halblagerschale eines GXP Lager`s von TRUVATIV lässt sich - mit einsprechendem Werkzeug - auspressen. Damit ist im Anschluss an diesen Arbeitsgang eine XTR oder XT Kurbel montieren wie mit dem originalen XT oder XTR Lager. NUR, persönlich würde ich NIE ein TRUVATIV GXP Lager nehmen um die Kurbel zu montieren da die originalen von SHIMANO bessere Qualität darstellen.
Ich habe mir diesen Aufwand gemacht weil ich bei einem Bike eines Kunden herausfinden wollte woher ein bestimmtes Knacken beim treten kam und ich mit ca 24 H Aufwand XTR,XT STYLO und NOIR Kurbeln untereinander und mit NEUEN diversen Tretlagern tauschte und auch im Bike montiert fuhr.

FAZIT:
... die furztrocken, schief und im Lochbild unpassenden Alu-Kettenblattschrauben der NOIR und der STYLO waren beim Hersteller ohne Fett und nicht mit vorgeschriebnem Drehmoment montiert. Ich habe dann diese durch schwarz vernickelte Stahl Kettenblattschrauben von TRUVATIV ersetzt, hatte ca 10gr. mehr Gewicht, jedoch kein Knacken mehr.

Gruess Claude
 
Wow, ihr macht einem Mut. Da kann ich nur hoffen das die 08er Modelle nachgebessert wurden!
Das Bike an dem die Kurbel verbaut wird hat original eine schwarze LX, quasi die Hone. Hätte ich nicht getauscht wenn Shimano nicht so breit bauen würde (zumal die 08er Stylo genausoviel kostet wie eine die 08er XT). Ich hab neulich mein Bike auf einer Tour kurz gegen einen Crosser mit dreifach Ultegra getauscht. Die Rückkehr auf die breite Hone war regelrecht ekelhaft.
 
Zurück