gerry
ABBRUCHBIRNE
Hallo Leute,
da meine Knie leider kaputt gehen steig ich jetzt auf ein leichteres Bike um.
Es wird ein Helius mit Rohloff und Luftelemente.
Gabel Fox 36 Talas (160mm) die hab ich schon im Banshee und bin sehr zufrieden.
Diese Luftdämpferwippe und welcher Dämpfer ist das Bike der beste? Ein DT wäre vom Preis/Leistung interessant. Der DHX Air von den Einstellmöglichkeiten und dafür vom Preis her nicht
Es soll natürlich der gesamte Federweg erhalten bleiben.
@Falco,
So nun hab ich noch ein Problem, ich bin 197cm gross, Schrittlänge 81 cm (gemessen an meinen andern Bikes von Tretlagermitte bis Sattelklemmung)
Ich bin heute auf einem Helius in xl gesessen und da ist das Sattelrohr, vielmehr das Oberrohr zu tief gezogen (Unterkannte Oberrohr 17.5cm von oben gemessen) so das ich nicht mit der Teleskopsattelstütze in den legalen Bereich komme.
Und das Bike ist mir zu lang.
Ich bin vom Nucleon in Sondermass gewohnt das dass Oberrohr so gerade mal 600mm lang ist und die Unterkannte Oberrohr am 510mm langen Sattelrohr 14cm von oben runtergezogen ist.
Kann man den Rahmen dahingehend bauen? Ist das sinnvoll.
Die XXL Option wird mir dann sicher viel zu lang oder?
Das Nucleon hat die Rahmennr: 43 und wahr früher mal die 5 glaub ich.
Ich werde mich mal nach Ostern Tel. melden.
Danke Gerry
da meine Knie leider kaputt gehen steig ich jetzt auf ein leichteres Bike um.
Es wird ein Helius mit Rohloff und Luftelemente.
Gabel Fox 36 Talas (160mm) die hab ich schon im Banshee und bin sehr zufrieden.
Diese Luftdämpferwippe und welcher Dämpfer ist das Bike der beste? Ein DT wäre vom Preis/Leistung interessant. Der DHX Air von den Einstellmöglichkeiten und dafür vom Preis her nicht

Es soll natürlich der gesamte Federweg erhalten bleiben.
@Falco,
So nun hab ich noch ein Problem, ich bin 197cm gross, Schrittlänge 81 cm (gemessen an meinen andern Bikes von Tretlagermitte bis Sattelklemmung)
Ich bin heute auf einem Helius in xl gesessen und da ist das Sattelrohr, vielmehr das Oberrohr zu tief gezogen (Unterkannte Oberrohr 17.5cm von oben gemessen) so das ich nicht mit der Teleskopsattelstütze in den legalen Bereich komme.
Und das Bike ist mir zu lang.
Ich bin vom Nucleon in Sondermass gewohnt das dass Oberrohr so gerade mal 600mm lang ist und die Unterkannte Oberrohr am 510mm langen Sattelrohr 14cm von oben runtergezogen ist.
Kann man den Rahmen dahingehend bauen? Ist das sinnvoll.
Die XXL Option wird mir dann sicher viel zu lang oder?
Das Nucleon hat die Rahmennr: 43 und wahr früher mal die 5 glaub ich.
Ich werde mich mal nach Ostern Tel. melden.
Danke Gerry