Fullfacehelm: Urge Archi Enduro; Erfahrungen

Registriert
6. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hi Leute. Bin auf der Suche nach einem "leichten" und gut belüfteten Fullfacehelm auf den Urge Archi Enduro gestoßen. Möchte einfach bei gewissen Abfahrten beim AM/Enduro mehr Schutz, ohne gleich einen FR/DH Helm aufzuziehen.
Wollte mal fragen, ob jemand den Helm
http://www.urgebike.com/en/vtt/archi-enduro
besitzt oder mir sagen kann wie er damit klar kommt. Wie ist das auch mit den Grössen S/M , L/XL ??? Passt das dann auch gut?
Würde mich freuen, Rat, Eindrücke und Anregungen zu bekommen.
Gruß
Andre
 
Hallo Andre,

zu, Urge Archi Enduro kann ich dir leider nichts sagen.
Die PAssform ist immer individuell, da jeder einen anderen Kopf hat und nicht jeder Helmhersteller die gleiche Form, daher kann man wohl nicht sagen, wie die Passform bei dir sein wird.
Ich habe z.B. das Problem bei Motocrosshelmen, dass ich wegen der PAssform nur bestimmte Helmmarken fahren kann und andere Merken von vorne herein ausschliessen kann.

Daher gilt bei Helmen grundsätzlich anprobieren.

Hab mir gestern auch einen Fullface-Helm für den AM-Plus/Enduro-Light Einsatz bestellt. Ich wollte ebenfalls ein Sicherheitsplus gegenüber eines norm. Fahrradhelmes, der auch weiterhin bei leichten Touren zum Einsatz kommt. Hab den Kali Avatar Oslo geordert, da er extrem leicht ist, dies ist mir wichtig auf Touren.
Ob und wie er passt kann ich allerding noch nicht sagen.
http://www.roseversand.de/artikel/kali-vollvisier-helm-avatar-oslo/aid:398644
(war gestern als Tagesartikel für 167€ zu haben)

Gruß

Benny
 
Wäre nett, wenn du n kurzen Bericht über die Helme schreiben könntest, wenn du beide hast.

Ich suche passend zum neuen Bike auch einen leichten Fullface, der auch tourentauglich ist. Den ich also nicht für jeden kurzen Gegenhang absetzen muss ...

Danke,
Jan
 
Hallo,

hier dann wie zugesagt meine (subjektiven) Eindrücke.

Speci Deviant II:

+ augenscheinlich top belüftet
+ DD-Verschluss (nicht so hochwertig wie am Kali)
+/- Gewicht in M 1051g
- wirkt irgendwie billig
- kaum geplosteret Innenausstattung
- passt absolut nicht auf meine Kopf

Fazit: wird zurückgeschickt!

Urge Archi Enduro:

+ durch kleines Kinnteil und Belüftungsgitter augenscheinlich noch gute Belüftung
+ es werden weitere Polster mitgelifert mit der die Passform angepasst werden kann
+ Gewicht in S/M 941 g
+ Verwendung von MX-Brillen und norm. Radbrille möglich
+/- Verarbeitung und Innenausstattung durchschnittlich
- Kinnteil macht auf mich auch im vgl. zu den anderen Helm keinen guten Eindruck
- Verschluss wirkt wie ein Schnellverschluss am Rucksack (billig und stört mich am Hals)
- Optik ist in echt wirklich grausig (subjektiv)

Fazit: Der Urge hat mich nicht wirklich umgehauen, vorallem Kinnteil und Verschluss haben mich gestört. Optik ist was für Individualisten. Helm geht heute zurück!

Kali Avatar Oslo:

++ Gewicht in M 821 g
+ vernünftiger DD-Verschluss
+ sehr gute Innenausstattung
+ Ersatzwangenpolster werden mitgelierfert
+ Passform bei meinem Kopf sehr gut
+ Der Kali ist von den drei Helmen am hochwertigsten verarbeitet
+ Optik (subjektiv)
+ Sehr gut mit MX-Brille und norm. Radbrille zu tragen
- augenscheinlich sehr sehr wenig belüftet - Fast wie bei einem MX-Helm

Fazit: Aufgrund der Passform,der hochwertigen Verarbeitung und dem Gewicht bleibt der Kali weiter im Rennen. Wegen der augenscheinlich kaum vorhandenen Belüftung kommen morgen aber noch ein paar Alternativen zum testen:

O´neal Fury DH
Fox Rampage
Giro Remedy
Bell Sanction 11

Die o.g. Helme müssen sich morgen am Kali messen und dann wird die Entscheidung fallen.

Gruß

Benny
 
ich fahre auch mit dem Urge Archi und bin mehr als zufrieden, würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Belüftung durch die große Gesichtsöffnung ist super, Passform ebenso.

Übrigens, der Kinnbügel hält mehr, als die Optik vermuten lässt !!!

Mich hat's im Sommer in Saalbach einmal zerlegt, direkt mit dem Kinnbügel auf die Holzkante vom Northshore, hat alles gehalten (meinen Specialized Deviant habe ich bei einem ganz ähnlichen Sturz zerhauen: Kinnbügel durch. Ausserdem ist der Specialized von der Materialanmutung echt billig).

Vor allem ist der Urge mittlerweile reduziert, was ihn doppelt interessant macht.
 
@psycho82: Ok, das klingt schonmal interessant. Die Kali Helme gefallen mir auch, wobei der Preis schon happig ist. Auf den Fotos sieht man auch kaum Belüftungsschlitze, was mich auch verunsichert hat? Die schriebn da was von "integriertem" Belüftungssystem?!? Wird aber mal nicht näher erläutert.... Ein Praxistest würde Aufschluß bringen, Jedenfalls gibt es nur wenige Helme, die so leicht, Stabil und cool sidn, wie die von Kali:-)..Lass mal hören, wie du dich entschieden hast. De Archi Enduor ist aber immernoch ne nette Sache für mich;-)
Gruß
 
Also hier die weiteren Helme (subjektive Meinung)

Bell Sanction 11

+ vernünftige Verarbeitung
+ Preis ( im Netz für um die 100 € zu haben)
+ augenscheinlich sehr viele Belüftungen (15 Belüftingsüffnungen)
+ Passform bei meinem Kopf in Ordnung
+/- festes Innenpolster, aber nicht so komfortabel
- Gewicht 1121g in M
- gleiches Verschlusssystem wie beim Urge Archi Enduro (Rucksackschnellverschluss)
- Verschluss drückt bei mir auf den Kehlkopf

Fazit: Aufgrund des Verschlusses geht der Helm zurück. Schade Belüftung hat augenscheinlich recht gute Wirkun, auch wenn der Helm etwas schwer ist.


Giro Remedy

+ vernünftige Verarbeitung
+ augenscheinlich gut belüftet (14 Belüftugsöffnungen)
+/- innenpolter geht in Ordnung
- Gewicht 1090g in M
- Passform im M viel zu groß eher in Richtung L/XL
- gleiches Verschlusssystem wie beim Urge Archi Enduro und Bell (Rucksackschnellverschluss)
- Optik wirkt sehr klobig
- Viesier steht sehr steil nach oben und lässt sich auch nicht in eine vernünftige Position verstellen

Fazit: Der Remedy geht zurück, viel zu groß in M und weiterhin meine Kritik am Verschluß.


O´neal Fury RL DH

+ vernünftige bis sehr gute Verarbeitung
+ angenehmes Innenpolster
+ Preis ( UVP 99 €)
+ augenscheinlich keine schlechte Belüftung (14 Belüftingsüffnungen - recht großflächig mit Gitter angeordnet)
+ Gewicht 938g in M
+/- Verschlußsystem mit Magneten, sehr sehr einfach in der Handhabung, auch mit Handschuhen, jedoch bleibt die Frage offen, ob es so sicher ist, wie ein DD-Verschluss
- M bei meinem Kopf minimal zu groß, daher muss nochmals S getestet werden. In M geht er zurück

Fazit: Für die UVP von 99€ macht der Fury einen sehr wertigen und guten Eindruck. Belüftung wirkt augenscheinlich auch in Ordnung.
Werde ihn morgen defiinitiv nochmals in S versuchen, da er für mich aktuell eine gute Alternative zum Kali darstellt. Jetzt muss er in S allerdings auch noch auf meinen Kopf passen.

Zusatz: Der Fox Rampage wurde bisher noch nicht geliefert, daher sind meine Favoriten z.Z. der Kali wegen dem Gewicht und Passform, allerdings wohl mit der augenscheinlich wesentlich schlechteren Belüftung oder der O´neal Fury, sofern S morgen passen sollte.

Gruß

Benny
 
Hey:-) Du bist der Helmtester:-)!! Sehr gut. Ich hatte den Fury RL auch schon auf und fand den ebenfalls angenehm zu tragen. Habe einen Test zum Kali gelesen, bei dem alles gelobt wurde, außer der Belüftung :-(.. Schade. Ist aber eben auch ein MX Helm....
So geil der auch ist, aber für mich scheidet er somit aus. Eher Urge oder O`Neil..
Was haltet ihr davon abgesehen von den SixSixOne Helmen??
 
661 bietet eigentlich hochwertige Produkte an.
Die Helme habe ich allerdings nicht geordert, da sie mir beim MX und Supermoto nie wirklich gut gepasst haben, daher habe ich sie auch für MTB kategorisch ausgeschlossen.

Wenn sie passen sind die mit Sicherheit nicht schlecht. Aber aufpassen, dass du wegen der Belüftung und Gewicht keinen reinen MX-Helm wählst.

Fürs MTB würden sich eventuell folgender Helm eignen:
http://www.sixsixone.com/Catalog_66...&product=faa8d4c3-0adf-4bf0-9958-aecb040f027d

Ich denke der EVO Inspiral, der ebenfalls als MTB-Helm angeboten wird, geht Belüftungstechnisch in die gleiche Richtung wie der Kali Avatar.

Gruß

Benny
 
Also jetzt noch ein paar weiteren Helme (subjektive Meinung)

Kali Durgana

+ Gewicht in S = 984 in M = 1041g
+ Belüftung wirkt sehr gut, augenscheinlich sehr luftig
+ Preis (gibt es im Netz ab 69€; UVP 139€)
- Verarbeitung wirkt extrem billig (kein vgl. zum Avatar)
- Band vom Verschluss, überhaupt nicht tauglich für den DD-Verschluss, da es nicht gleitet
- Innenpolster nicht wirklich sauber vernäht
- Passform bescheiden


Fazit: Hatte hohe Erwartungen an den Durgana, da die Messlatte durch den Avatar aus dem gleichen Hause sehr hoch gesetzt war. Aber verarbeitungstechnisch, qualitativ überzeugt der Durgana absolut nicht, daher werden die Helme morgen zurückgesendet


Fox Rampage

+ vernünftige Verarbeitung
+ Innenpolsterung geht in Ordnung
+/- Gewicht in M = 1100
+ Optisch sehr schick
- gleiches Verschlusssystem wie beim Urge Archi Enduro und Bell (Rucksackschnellverschluss)
- augenscheinlich ist die Verwandtschaft zu den MX-Helmen zu erkenen, daher schlecht belüftet
- passt leider nicht zu meinem Kopf

Fazit: Geht zurück


O´neal Fury RL DH (siehe auch oben, nun in S)

+ vernünftige bis sehr gute Verarbeitung
+ angenehmes Innenpolster
+ Preis ( UVP 99 €)
+ augenscheinlich keine schlechte Belüftung (14 Belüftingsüffnungen - recht großflächig mit Gitter angeordnet)
+ Gewicht in S = 928g
+/- Verschlußsystem mit Magneten, sehr sehr einfach in der Handhabung, auch mit Handschuhen, jedoch bleibt die Frage offen, ob es so sicher ist, wie ein DD-Verschluss
- M bei meinem Kopf minimal zu groß
- S passt am Kopf super, aber leider drückt der Verschluss auf den Kehlkopf

Fazit: Für die UVP von 99€ macht der Fury einen sehr wertigen und guten Eindruck. Belüftung wirkt augenscheinlich auch in Ordnung.
Geht auch in S zurück - Schade klasse Helm für den Preis.

Die kommenden Tage werden noch so einge Modelle geordert u.a. der Oneal Airtech.

Gruß

Benny
 
Hey Super. Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich finde den O Neil Fury RL auch ziemlich gut. Hatte den auch in S probiert und lag überall am Kopf fest an, der M war einen Hauch zu locker. Denek für den Preis kann man da nicht viel Falsch machen. Nur die Fabrauswahl etc finde ich perönlich nicht ganz so schön, ist aber Geschmacksache! :-)
Das der Kali Durgana so schäbig daher kommt ist schon verwunderlich.
Gruß
Andre
 
Heute habe ich folgende Helme ausprobiert

KALI SAVARA

+ Preis (UVP von 89€ gibt es aber auch günstiger)
+ Gewicht kann ich leider nicht sagen, da ich im Laden anprobiert habe und so nicht wiegen konnte - wirkte jedoch leicht
+ Verarbeitung absolut in Ordnung
+ Belüftung augenscheinlich auch gut
+ Passform bei meinem Kopf gut
- gleiches Verschlusssystem wie beim Urge Archi Enduro und Bell (Rucksackschnellverschluss)
- Verschluss drückt auf meinen Kehlkopf
- Optik und Dekor ist gewöhnungsbedürftig

Fazit: Für die Preisklasse, guter Helm - Leider hatte ich Probleme mit dem Vershchluss (Kehlkopf). Optik gewöhnungsbedürftigt

Oneal Skad Carbon

++ Optik, top Dekors erhältlich
++ Top Verarbeitung
+ Gewicht kann ich leider nicht sagen, da ich im Laden anprobiert habe und so nicht wiegen konnte - M wirkte jedoch sehr leicht
+ DD Verschluss
+ klasse Innenpolster
+/- Belüftung vorhanden, aber Effizenz? - sicherlich nicht so gut wie beim Fury
- M war minimal zu groß


Fazit: Wäre der Helm in S im Laden gewesen und hätte eine gute PAssform gehabt, wäre es wohl mein Helm geworden - so ist er in S geordert - mal abwarten.

Gruß

Benny
 
Hi
Hab auch den Oneil Furry, und bin sehr damit zufrieden. Hab den Helm die ganze Saison im Einsatz gehabt, und 2x gestürzt, dabei direkt auf die BIRNE, und der Helm hat ausser leichte Kratzer nichts. Preis/Gewicht/Optik/Passform 5 Sterne.
PS. hab auch etliche andere Marken durch probiert, und keiner hat wirklich gepasst . ausser Oneil - da aber jeder in meiner Grösse, daher ist eine empfehlung durch die vielen verschiedenen Köpfe ziemlich relativ
Mfg
 
Hier noch die weiteren Kanidaten:

Alpina Evolution 2.0

+ vernünftige bis sehr gute Verarbeitung
+ angenehmes Innenpolster
+ klasse Passform
+ Preis ( gibts zur Zeit runtergesetzt auf 99€ teils auch günstiger)
+ augenscheinlich keine schlechte Belüftung
+/- Doppel-D-Verschluss allerdings ist das Band sehr lang
- Gewicht in M: 1121g

Fazit: Schwerer Helm mit sehr guter Passform.


O´neal Airtech AT-1

+ vernünftige Verarbeitung
+ angenehmes Innenpolster
+ augenscheinlich keine schlechte Belüftung
+/- Verschluss eine Mischung aus Schnellverschluss in Kombi mit DD-Verschluss
- Passform geht bei meinem Kopf gar nicht!
- Gewicht in S: 1124g in M: 1129g

Fazit: Passt nicht auf meinem Kopf ansonsten vernünftig verarbeitet aber zu schwer.

Gruß

Benny
 
So also ich fahre mit dem Urge Archi Enduro nun seit gut 6 Monaten durch die Gegend.
Winterberg, Portes du Soleil, Vinschgau, zahllose Trails im Bergischen usw.
Gestürtzt bin ich auch und seit dem ist klar: Das Visier ist nich so flexibel wie man schon mal hören konnte. ;)
Wenn mir der Riss nicht so egal wäre, dann würde ich mich jetzt fragen, wo ich ein Ersatz her bekommen würde. Hab noch keins gefunden, allerdings auch nicht intensiv gesucht.
Ansonsten löst sich bei mir so langsam der Bereich vorm Kinn auf. Gummirand löst sich vom Plastik. Sowas macht auf mich keinen gut verarbeiteten Eindruck mehr.
Auch die Polster wirken nicht mehr so dolle. Werden immer dünner und dämpfen nicht mehr besonders (hab mitlerweile die dickeren Ersatzdinger drin). Hinzu kommt, dass die dazu neigen, sich so richtig schön mit Schweiß vollzusaugen. Absetzen und wieder aufsetzen ist immer wieder ein Erlebnis. Gerade im Sommer hat's was erfrischendes :daumen:
Freunde von mir fahren Giro und 661 Helme und keiner von denen sieht so mitgenommen aus wie der Archi und die Dinger kosteten nicht die hälfte. Was sicher an mir liegt, weil ich ihn ständig misshandele, nie im Beutel aufbewahre und in der Badewanne einweiche;).

Mein Fazit: Was soll's. Ich hab das Ding gekauft und er wird mich noch sicher durch den Winter bringen. Nächstes Jahr kommt was Neues. Mit vernünftig und stabil wirkender Kinnpartie, ordentlichen und herausnehmbaren Polstern und für viel weniger Geld.

Grüße.
 
Zurück