USA mit dem Radl

Registriert
20. Mai 2007
Reaktionspunkte
124
Ort
MUC
Hi,

Ich fliege in ein par Wochen nach San Franzisco und mach von dort aus eine Tour mit dem Camper (Yellowstone NP. ; Grand Canyon und Co.)

kennt ihr irgend welche Bike Vermietstationen drüben wo man nicht nur klump kriegt?
besondere Orte Touren oder, oder, oder???
am besten wären Freeride Touren oder Shuttle Angebote mit gescheiter Bike Vermietung!?

Wer hat ausserdem noch Erfahrungen mit dem Bike Transport nach USA bzw. im Flieger?
Was Kann Passieren?
was Kostet das?
???

Schon mal vielen dank im Voraus :daumen:

mfg Peter
 
Hi,

Ich fliege in ein par Wochen nach San Franzisco und mach von dort aus eine Tour mit dem Camper (Yellowstone NP. ; Grand Canyon und Co.)

kennt ihr irgend welche Bike Vermietstationen drüben wo man nicht nur klump kriegt?
besondere Orte Touren oder, oder, oder???
am besten wären Freeride Touren oder Shuttle Angebote mit gescheiter Bike Vermietung!?

Wer hat ausserdem noch Erfahrungen mit dem Bike Transport nach USA bzw. im Flieger?
Was Kann Passieren?
was Kostet das?
???

Schon mal vielen dank im Voraus :daumen:

mfg Peter

Hallo Peter

War vor Jahren selber drueben und hatte mein eigenes Rad mitgenommen. Verpackt im Radkoffer. Auskunft ueber andere Verpackungsarten wird man Dir gerne hier geben www.rad-forum.de . Dort erhaeltst Du auch eher gute Touren informationen.
Allerdings sollte Deine Anfrage dann detaillierter sein.
Die Fragen zu den Kosten koennen Dir nur die Airlines selber beantworten und da dort reichlich Bewegung in der Preisgestaltung drin ist lohnt es sich auf jeden Fall, anzufragen und die Preise zu vergleichen.
Passieren kann immer irgendwas. Achja, solltest Du einen Flug buchen, lass Dir auf jeden Fall zusichern, das das Rad mit der gleichen Maschine unterwegs ist wie Du.
Das ist durchaus nicht selbstverstaendlich bei USA-Inlandsfluegen.

Denne mal viel Spass dabei.

Gruss S36
 
wennde eh am grand canyon bist, kannste nen abstecher zum bootleg canyon bikepark südlich von las vegas machen.

IMG_0624.JPG


von cc bis DH kannste da alles fahren. der örtliche shop http://www.allmountaincyclery.com/ hat specis und santas in der ausleihe. kann man jetzt nich meckern ...
 
Bei mir gehts in 2 Wochen rüber!! Leider ohne eigenes Bike.

Wollte in den Mammoth Mountain Bikepark, Lake Tahoe und in Moab fahren. Las Vegas bin ich natürlich auch. Werde ich mir mal den Bootleg Park ansehen.

Wenn ihr noch Parks oder Shuttles im Westen USA wisst, immer raus damit:D
 
das im hintergrund auf dem oberen bild ist der lake mead, ein stausee aus dem vom hooverdam angestauten colorado.

der damm issn gigantisches teil, ebenfalls sehenswert:
450px-HooverDam.jpg
 
Bist Du da alleine unterwegs oder mit Kumpels,Freundin,Familie ?

Neben AdB's gutem Lake Mead Tip mit sehenswertem Hooverdam lohnte dann auch auf dem Weg zum Bryce Canyon/Yosemite NP ein Stop am Lake Powell mit Hausboot fuer zwei, drei Tage. Endgeil sach ich Dir.

Oder einfach so mit kleinem Speedboot bissl rumduesen fuern Tag.

Gruss S36

Au mann....ich muss da auch mal wieder hin.
 
Danke an alle!
bootleg Bike Park werde ich auf jeden fall besuchen.
gibts da Shuttles oder nicht?

unsere Rute:

San Franzisco
Yellow stone NP
Bryce Canyon NP
Page am lake powell
Tusanyan (Grand Canyon South)
Las Vegas (Bike Park :D)
Sequoia NP
Monterey (Küste)
San Franzisco

Kennt jemand gute Bike Shops auf unserer Rote oder in San Franzisco? (Thomson, e.13 und Co.)

hat jemand Erfahrungen wie das ist wen man sein Bike im Bike Karton als zweites Gepäck stück aufgibt?
bzw. übersteht mein Bike den Transport unbeschadet?

Edit: bin mit der Familie unterwegs und den Lake Powell besuchen wir auch :daumen:
 
in bootleg shuttlet der bikeshop http://www.allmountaincyclery.com/
mitten in LA im southridge park gibts auch ne geile strecke.
unerreicht sind aber cold spring trail und tunnel trail in santa barbara. leider keine shuttlen, leider kein bikeverleih. dafür aber ein traum:

IMG_0793.JPG


ps:
wenn du viel NP machst, hol dir ein NP abo oder jahreskarte oder sowas, dann sparste.


lufttransport:
bike als zweitgepäckstück geht. allerding wird das von airline zu airline unterschiedlich gehandhabt. continental wirbt zwar mit gratis fahrrad als zweitgepäcksrück mitnehmen, hat ein maximalmaß, das mit erwachsenenbikes nicht einzuhalten ist. mit fullies schon gar nicht. dann gibt es einen bulky luggage aufschlag. delta dürfte aber noch knauseriger sein. am besten du erkundigst dich bei deiner airline. oder bei den spezialisten nach der "richtigen" airline: www.amerikareisen24.de

für inneramerikanische flüge, die nicht mit einem auslandsflug zusammenhängen, fallen gebühren für über 15 kilo erstgepäck und generell für zweitgepäck an, also obacht.
 
ADB Danke! du hilfst mir sehr.
Leider ist die Familie dagegen das ich mein Bike Mitnehme also kommen leider nur Parks bzw. Strecken mit verleih Stationen in frage.

wo warst du überall? du hast dein V10 mitgenommen oder?
 
Lake Powell.....mit Familie....am besten noch mit Kindern....HAUSBOOT.. !!!
:p
Zwei Naechte auf dem Boot. Abenteuer. :p
Solltest Du vorhaben in Page zu uebernachten , vergiss es. Nimm das Boot.

So wie es aussieht seid ihr dann schon in der Nachsaison dort, und da kostet das dann auch nicht mehr die Welt. Wir hatten das zweimal, jeweils im Mai ueber Vatertag. Weltklasse.:daumen:

Zu San Francisco: Sollte Interesse an einer Alcatraz Besichtigung bestehen, dann buche mal schon vorab online. Vorort kann es schon Wartezeiten von 2-3 Tagen geben.

Und die leckeren Rippchen bei Tony Romas duerfen auch nicht fehlen.:love:

Da ihr den Yellowstone NP mit in der Route drinhabt gehe ich davon aus, das ihr wenigstens vier Wochen drueben seid. Da ginge auch ein Abstecher nach Moab. Darueber findet sich hier mehr als genug info.

Na ihr macht das schon. Hier www.usa-reise.de wirst Du auch fuendig auf der Suche nach weiterer Materie.

Gruss S36
 
Danke S36! wir haben einen Camper da ist das Hauseboot kein muss oder?

wir Fliegen am 18.08.09 nach San Franzisco und haben den Camper vom 21.08.09 bis zum 06.09.09 und dann gehts am 08.09.09 wieder zurück nach München.

Tony Romas?
 
alcatraz besichtigung ist touri-disneyland pur. muss man echt nicht gemacht haben. dann lieber ein an der fishermans wharf ein bike leihen, über die golden gate bridge rüber nach marin county und wieder zurück. is zwar auch touri, aber eben mit bike ;)

und tony romas is ne rippchenkette. gips überall, nicht nur in SF.

wenn dein bike in D bleibt, empfiehlt sich echt bootleg: familie auf sightseeing nach rigips-las-vegas schicken und selber in bootleg canyon biken, bis man blutet :D


oder:
währen du snakeback fährst:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=zya24BB5pHY"]YouTube - Bootleg Canyon[/ame]

macht deine familie das:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=UxZ_LZGnYnM"]YouTube - BOOTLEG CANYON FLIGHTLINES #1[/ame]

:D
 
allmountaincyclery hat wirklich alles da. und die protektoren wirst du auch brauchen :D

beispiel:
ich hatte einen sturz und mir das v10 schaltauge zerissen. und die hatten so'n ersatzteil wirklich da! nur ne halbe stunde radausfall und der biketag war gerettet. für einen am-arsch-der-welt-shop nicht übel ... ;)
 
war diesen April auch am Bootleg Canyon.
-Die (DH) Strecken sind alle recht verblockt und ziemlich kurz.
-Es ist Saumässig heiss dort (und es gibt keinerlei Schatten)
-Der Shuttledienst ist eine rechte Frechheit, sachlich betrachtet (jedesmal 5$ für 100 Höhenmeter oder so, den Rest musste schieben )
- Der oben verlinkte Bikeverleih (ist eh der einzige) hat zwar gute Sachen (wir hatten ein Nomad und ein Nagelneues Demo7). Er ist aber auch ziemlich teuer
(75$ pro Tag)
- Der Typ vom Verleih ist ein Popoloch :o
- Die Amis im Park waren aber alle cool drauf und kontaktfreudig :daumen:

Mein Fazit: Ich würde das nächste mal woanderst hingehen- Die Strecken sind jetzt nicht so toll (verglichen mit Europäischem Bikepark-standart)
- Ich würde mir wenns geht die Strecken bei Mammoth Lake anschauen oder Deer-Valley
bzw. nach Moab /Fruita gehen. Da gibts einiges such mal im MTBR.com


Nur meine Meinung

Gruß
Stefan
 
Danke S36! wir haben einen Camper da ist das Hauseboot kein muss oder?

wir Fliegen am 18.08.09 nach San Franzisco und haben den Camper vom 21.08.09 bis zum 06.09.09 und dann gehts am 08.09.09 wieder zurück nach München.

Tony Romas?

Stramme Zeitplanung....

Bissl Silikon und der Camper schwimmt auch :D.

Denne mal viel Spass.

Gruss S36
 
Die (DH) Strecken sind alle recht verblockt und ziemlich kurz.
die strecken muss man "lernen". für mich hat das ganze erst nach der 10. abfahrt sinn gemacht.

-Der Shuttledienst ist eine rechte Frechheit, sachlich betrachtet (jedesmal 5$ für 100 Höhenmeter oder so, den Rest musste schieben )
ist nicht billig, das stimmt. allerdings finanzieren sie dadurch diesen ganzen park. das machen die jungs alles in eigenregie.

- Der oben verlinkte Bikeverleih (ist eh der einzige) hat zwar gute Sachen (wir hatten ein Nomad und ein Nagelneues Demo7). Er ist aber auch ziemlich teuer
(75$ pro Tag)
das zahlste in D CH und A bikeparks oft auch.

- Die Amis im Park waren aber alle cool drauf und kontaktfreudig :daumen:
wir hatten sogar welche aus utah da, die extra für ein wochenende hergekommen sind. okay, in utah war auch winter ... :D

und auf seiner route kenn ich keinen anderen bikepark, der
1) nen verleih bietet und
2) ein shuttle hat

wenn man in CA, NV und AZ allerdings ein eigenes bike, einen pickup und einen shuttlesklaven hat, der den pickup fährt, stehen einem wirklich alle strecken offen ;)
 
Im Sequoia und Yosemite musst du unheimlich auf die Vorschriften für MTB Fahrer achten! Wenn du vor den Augen eines Rangers über die Wurzeln von nem Redwood knallst, erschiesst der dich! Naja, in Wirklichkeit würde der das nur gerne, aber das wird $$$$$$$TEUER$$$$$$$$!!!!!!!!
 
Musst die Luft aus den Reifen nur bis 1.5 bar rauslassen. Sonst pumpst du dich am Airport dumm und dusselig, wenn du nur ne Handpumpe dabei hast. Aus dem Dämpfer lass mal ruhig alles raus. Das Bandmaß / die Größe des Kartons sagt dir die jeweilige Fluglinie.
 
ich nehme das Bike leider nicht mit Familie ist strikt dagegen :rolleyes:
wird trotzdem toll :)

PS: fliege mit Lufthansa Rad wird da nicht eindeutig als Sport Gepäck zugelassen daher kann es bis zu 250€ kosten
 
Zurück