wow das video ist cool! wie realisierst du das mit der fingercam?
Die Fingercam ist auf dem
Helm befestigt, die widerum ist mit meiner HandyCam verbunden -> alles große und schwere steckt im Rucksack
Die Fingercam braucht auch eine eigene Stromversorgung (10 Mignons), die HandyCam kriegt eine One Touch Steuerung und hat natürlich sein eigenes Akku.
Ich hab die Fingercam von
2M und dort das "beste" Angebotspaket gekauft incl. Kabel, Batteriehalter, Minihalterung für Permanent-befestigung, 3 Linsen und zusätzlich die Fernbedienung und die Halterung für den
Helm.
Die Bildqualität ist top, die Cam ist leicht und vor allem auch easy über die One Touch Remote zu bedienen.
Ein dickes Minus gibts allerdings für die Umsetzung der Stromversorgung der Cam incl. der Nichtkontrolle derselben.
Die Remote selbst hat eine LED, die einen über Restband, Restakku für die HandyCam informiert und ich kann über sie die HandyCam ein und ausschalten, das alles gilt aber nicht für die Fingercam.
Nun haben slowracer und ich rausgefunden, daß die Fingercam die gleiche Spannung braucht, wie die HandyCam, also sollten die gleichen Akkus auch für die Fingercam nutzbar sein. Ich suche derzeit nach einer Möglichkeit die Akkus der HandyCam für die Fingercam nutzbar zu machen und gleichzeitig einen Schalter für die Fingercam anzubauen, damit diese nicht ständig an ist. Wir hatten beim 2. Film gut 15 Minuten graues Rauschen auf dem Band, da die Batterien der Fingercam zur Neige gegangen sind
Zur Not kann man sicher noch einmal auf einer gemeinsamen Tour fachsimpeln und auch vorführen... ich fiebere schon auf den Herbst, wenn es die nächsten N8 Rides gibt, mal sehen, wie sich die Cam da schlägt
Grüße,
sundaydriver