Volksbank Arena Harz

Suse

... für 'ne Frau ganz gut
Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg (Oldbg.)
Am 11.06.05 wird auf Torfhaus die neue "Volksbank Arena Harz" eingeweiht: 47 Routen mit mehr als 900 km Strecke sollen dann im West- und Mittelharz ausgeschildert sein ... bin ich schon gespannt...
Habe auf jeden Fall gerade ein Werbeprospekt in der Hand und bei den Touren ist echt für alle etwas dabei.
Schau'n wir mal...
Gruss, die Suse


... ach, und man kann noch klicken: www.volksbank-arena-harz.de ! Ist aber noch nicht fertig, die Page...
Und für die Downhiller unter Euch: http://www.racepark.de
 
Hallo Suse,

sag mal, sind das Mtb-Touren oder Radwege? Der Link funktioniert ja noch nicht.

Hoffentlich geht es nicht nur darum, die Biker auf ausgewiesene Routen zu zwingen und den Rest für uns zu sperren.

Grüße,
sketcher
(debian)

P.S.
Suse, du bist schon genau so lange bei den mtb-news wie ich. Du solltest dich öfter mal sehen lassen! ;)
 
Soweit ich weiss, sollen das schon MTB TOuren sein, aber ob es da jetzt die richtigen "Insidertrails" runter geht, also, hmm, das bezweifle ich! In dem Prospekt sind ja die Strecken nur grob skizziert... Aber wenn bei einer der "mittleren" Touren etwas steht von "Spritztour nach Hahnenklee, 30 km/686 hm, das finde ich schon okay...
Ich denke, das Ziel ist einfach erstmal den Harz für MTBr (noch) attraktiver zu machen - von Wegsperrungen ist jedenfalls noch nichts im Plan (wie im Scharzwald).

@ sketcher: Ja, ich arbeite dran, mich mal häufiger "blicken" zu lassen... habe jetzt auch ne schnellere Internetverbindung... bin aber eher im Forum "Norddeutschland" unterwegs...
 
Ich bekomme Lachkrämpfe wenn ich sehe wie amateurhaft man an dieses Projekt rangeht.

- Man hat stolze 4 (in Zahlen vier) Jahre gebraucht und dieses Projekt auf die Beine zu stellen. :mad:

- Der Park ist fast nur auf den Landkreis Goslar beschränkt , ein Witz der Harz ist ja sowieso schon klein genug

- Hotels, Gaststätten, Servicestationen die sich auf Biker einstellen - Fehlanzeige

- In Internetseite 2 Wochen vor Start down

- Ein Name, beim dem der Leser sicherlich an eine Sporthalle als an einem Mountainbikepark denkt

- Trials - Fehlanzeige - Man muss ja an die alten Leute denken

Im Harz glauben die Leute, das wenn man nur ein paar Schilder hinstellt, plötzlich alles in den Harz kommt und auf Forstautobahnen zu fahren.

Ich gebe diesem Projekt zwei Jahre, dann wird sich der Sponsor zurückziehen, man wird alles wieder abbauen und sich wundern warum es nicht geklappt hat. Eben Typisch Harz.
 
Suse schrieb:
... mit mehr als 900 km Strecke ...
Alf 77 schrieb:
Man könnte sich doch mal ... treffen ... zur gemeinsamen Tagestour. ;)
@alf 77 ... Geht in Ordnung :lol: .
Klappt bei mir aber erst wieder in der zweiten Hälfte des Sommers - muss noch ein wenig üben :cool: - aber die Idee ist gut.


OliTheKing schrieb:
... Ein Name, beim dem der Leser sicherlich an eine Sporthalle als an einem Mountainbikepark denkt ...
@Oli ... Da hast du natürlich Recht: man denke nur an die AOL-Arena in Hamburg, die Allianz-Arena in München u.s.w.


Gruß aus EF
T.
 
Nun, mit der Arena, da stimme ich schon zu: Das denke ich auch immer, wenn ich "ÖtztalArena" höre. Habe mich (glaube ich) damals auch darüber lustig gemacht... so als ob sie das Tal überdacht hätten, sicherlich keine schlechte Idee...
Aber zurück zum Harz (im Sauerland heisst das ganze im Übrigen auch "Arena", allerdings "Bike-Arena")

Ich habe mal bei der Harzagentur wegen der Homepage nachgefragt. Haben zugegeben, dass es suboptimal ist, aber sie soll erst Ende Juli stehen. Mal sehen... wenn sie gut ist, dann war es das Warten wert.
Ausserdem war mein Bruder letztes WE im harz unterwegs und hat tatsächlich von ausgeschilderten Wegen berichtet. Was für Wege nur... für ihn ist alles, wo Schotter drauf ist ein Trail... Aber ich fahre nächste Woche mal selber hin und berichte dann!

@OliTheKing: deine Kritik bezüglich der Planungsdauer ist sicherlich berechtigt, aber immerhin passiert mal etwas! Angeblich (lt. Prospekt) sollen sich einige Hotels auf Biker einstellen (nicht mein Problem... habe ja eine feste Unterkunft bei Muttern *g*). ... Nur Westharz... ist doch vollkommen ausreichend (wenn man in Goslar startet... da kann man doch auch auf lange Touren kommen. Das Gebiet von der Sauerland ist auch nicht grösser. Dafür ist der Harz ausbaufähig - vielleicht sollten sich die Ost-Kreise einfach mal an dem Projekt stärker beteiligen und nicht "nur" die Oberharzer ?!?

Happy Trails, die Suse
 
Hallo an alle,

zur Eröffnung der Volksbankarena wird es eine Sternfahrt von verschiedenen Orten im Harz nach Torfhaus rauf geben.
Ich selbst betreue die Fahrt von Clausthal aus. Wer also Interesse hat, sollte sich einfach am 11.6. um halb neun vor der Touristinfo in Clausthal (respektive Zellerfeld) einfinden, oder wem das zu früh ist reicht es auch halb zehn vor der TI in Altenau zu sein, werde etwa so in dem Dreh dort aufschlagen um dann endgültig nach Torfhaus raufzufahren.
Ansonsten bleibt zu hoffen, daß das Wetter mitspielt, und auch sonst alles klappt.
Wer ansonsten noch Fragen hat einfach bei der Harzagentur anrufen (keine Angst, da beißt keiner), oder PM an mich.

bis denn dann

Wastl
 
So, nachdem ich mein schwer verdrecktes Bike wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt der versprochene Bericht:
Der (West-)harz ist beschildert, in den Orten und an Kreuzungen mit Zielorten, sonst im Wald "nur" die Richtungsangaben. Ich bin zwar keine Strecke abgefahren, aber habe doch an einigen kleineren Wegen (für Ortskundige: "Drei-Jungen-Weg" bei Lauthenthal) MTB-Ausschilderungen gesehen. Sicher, die gehörten zu einer schwarzen Strecke, aber das finde ich okay. Schließlich ist blau = Einsteiger und da sollte man doch moderat bleiben!

Bin zufrieden und freue mich aufs nächste WE (bei hoffentlich besserem Wetter...)

Wen sehe ich bei der Sternfahrt aus Goslar? (7.45 Uhr/ Marktplatz)

Die Suse
 
hallo.

wenn ich meine erkältung wieder los bin (und das hoffe ich doch bis samstag), dann werde ich auch in goslar starten. hab mich ja auch schon angemeldet. 3 freunde bring dann auch noch mit.
 
OliTheKing schrieb:
- Trials - Fehlanzeige - Man muss ja an die alten Leute denken


...sei froh, dass überhaupt etwas passiert. Schließlich muß man ja irgendwann anfangen. Es leuchtet nicht am Himmel in Neongelb, aber es ist sichtbar.
Hast Du an dem Projekt mitgewirkt oder gehörst Du zur Liga derjenigen, die selbst nichts tun, aber auf einmal ganz laut schreien, wenn andere ihre wertvolle Zeit investieren?


Und wenn Du Deine nächsten Hasstiraden kickst, dann schreib Trails richtig. :o
 
chainbrain schrieb:
...sei froh, dass überhaupt etwas passiert. Schließlich muß man ja irgendwann anfangen. Es leuchtet nicht am Himmel in Neongelb, aber es ist sichtbar.
Hast Du an dem Projekt mitgewirkt oder gehörst Du zur Liga derjenigen, die selbst nichts tun, aber auf einmal ganz laut schreien, wenn andere ihre wertvolle Zeit investieren?


Und wenn Du Deine nächsten Hasstiraden kickst, dann schreib Trails richtig. :o

Ich habe nur meine Meinung gesagt und ich habe in allen Punkten recht.
 
HarzerUrstoff schrieb:
Nach allem was ich weiß wurden Vorschläge von Lokalen Bikern gemacht und von den Herren im Amt abgelehnt.
Ach ja funzt die Homepage denn???? 3 tage vorher??? bei mir nicht.

Nö die Homepage kommt erst im August, man hatte ja anscheinend zu wenig Vorbereitungszeit :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Kaum nicht unglaublich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die Homepage geht auf aber 2 von 5 Links gehen nicht.
Informationsgehalt geht gegen Null. Und wenn der Tourenführer der ist der seit knapp 4 Wochen neu im Umlauf ist mein Ballkleid :heul:
hab schon drei Touries im Wald getroffen die recht hilflos mit der Karte da standen. Vielleicht sollte auch der Umgang mit Kompass bekannt sein, Oder für Fans der Elektronik GPS, waas ich nun auch schon hatte :p
der Orientierungssinn scheint vielen Harzbesuchern (Biker, Radler und Wanderer) abhanden gekommen zu sein.
Auf noch mehr hilflose Touries im Wald ein gutes gelingen
ist übrigens keine tolle Werbung
 
HarzerUrstoff schrieb:
Kaum nicht unglaublich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die Homepage geht auf aber 2 von 5 Links gehen nicht.
Informationsgehalt geht gegen Null. Und wenn der Tourenführer der ist der seit knapp 4 Wochen neu im Umlauf ist mein Ballkleid :heul:
hab schon drei Touries im Wald getroffen die recht hilflos mit der Karte da standen. Vielleicht sollte auch der Umgang mit Kompass bekannt sein, Oder für Fans der Elektronik GPS, waas ich nun auch schon hatte :p
der Orientierungssinn scheint vielen Harzbesuchern (Biker, Radler und Wanderer) abhanden gekommen zu sein.
Auf noch mehr hilflose Touries im Wald ein gutes gelingen
ist übrigens keine tolle Werbung

Ich sage doch das ist ein Haufen von Amateuren die das planen. Das Ding ist nach zwei Jahren (solange läuft der Vertrag) wieder dicht
 
Endlich ist es mir gelungen, ein Exemplar der Übersichtskarte des Streckenverlaufs in Augenschein zu nehmen und siehe da: ERNÜCHTERUNG !

Das ist es also ???

Kein Start oder Zielpunkt in Osterode, Herzberg, Bad Lauterberg, Bad Sachsa, etc.

Das sind vielleicht keine Metropolen der Touristik, haben dennoch nicht uninteressante Übernachtungszahlen. Also wurden Orte gedisst, die keine zahlungswilligen Sponsoren (Hotels o.ä.) anzubieten hatten ? :confused:

Zudem frage ich mich, wie die Streckenplaner es geschafft haben die Hanskühnenburg als eine der interessantesten Ausflugsziele nicht mit in ihren Etappenstationen aufzunehmen.

Aus meiner Sicht war das nicht der große Wurf wie er vollmundig angekündigt wurde.

Wie seht Ihr das ?
 
Harzer Limbo schrieb:
Zudem frage ich mich, wie die Streckenplaner es geschafft haben die Hanskühnenburg als eine der interessantesten Ausflugsziele nicht mit in ihren Etappenstationen aufzunehmen.

Sehe ich auch so; der Kreis Osterode ist völlig ausgegrenzt. Soll aber wohl noch bald hinzukommen.

Aber bei einigen Routen stelle ich mir die Frage wie man auf solche Strecken kommen kann.

Zum Beispiel das Ende der O10 Strecke vom Polstertal hinauf an die Pfauenteiche: Habe das Gebiet 3x erkundet und dachte dabei ich hab mich verlaufen. Jedenfalls führt der Anstieg durch dichte Wildnis anstatt auf einen ganz in der Nähe verlaufenden Singletrail.
 
Hallo Leute,

war am WE in der Gegend Wolfshagen Granetal und Hahnenklee unterwegs.
Dabei ist mir ein gelber Polo aufgefallen, der neue Schilder der Arena angebracht hat.
Bis alles ausgeschildert ist wird es wohl noch ne weile dauern.

Easy going! :cool:

greetz
 
Als einer der Oberharzer Natives (Eingeborenen) kann ich zu dem Wegenetz nur Positives sagen. Klar, dass noch nicht alles 100%ig ist, das wäre sicher auch zuviel verlangt, aber immerhin sind schonmal sämtliche umgekippten Bäume von den Trails verschwunden und die Beschilderung ist so gut, dass man die kleine Faltkarte fast nie benötigt. Wenn man erstmal 3,4 Touren gefahren ist, weiß man, wo man die Schilder suchen muss, bzw. wo es besser ist, nochmal auf die Karte zu schauen. Der Landkreis Osterode, der nicht mit von der Partie sein wollte, macht aber jetzt auch Anstalten, Routen auszuschildern.....
Also, rauf auf die Bikes und fahren, fahren, fahren....
 
QBeschleuniger schrieb:
... die kleine Faltkarte ...
Auch wenn ich nicht aus der Gegend komme, bin ich bei meinem letzen Ausritt im Nord-West-Harz immer wieder auf diese Ausschilderung gestoßen. Ich finde, dass diese (im Gegensatz zu verschiedenen anderen Strecken) doch schon recht umfangreich und auch gut sichtbar ist. Für mich steht jetzt mal die Frage wie sieht denn die o.g. kleine Faltkarte aus. Ich habe nur einen A4 großen Flyer als Informationsmaterial. Aber nach diesem kann man (oder in diesem Falle ich :cool: ) nicht wirklich die Volksbank Arena Harz kennenlernen. Naja und die Webseite ist auch noch im Aufbau.
Vielleicht kann da jemand weiterhelfen.
Danke und Grüße aus EF,
Torsten.
 
cyc62ef schrieb:
Auch wenn ich nicht aus der Gegend komme, bin ich bei meinem letzen Ausritt im Nord-West-Harz immer wieder auf diese Ausschilderung gestoßen. Ich finde, dass diese (im Gegensatz zu verschiedenen anderen Strecken) doch schon recht umfangreich und auch gut sichtbar ist. Für mich steht jetzt mal die Frage wie sieht denn die o.g. kleine Faltkarte aus. Ich habe nur einen A4 großen Flyer als Informationsmaterial. Aber nach diesem kann man (oder in diesem Falle ich :cool: ) nicht wirklich die Volksbank Arena Harz kennenlernen. Naja und die Webseite ist auch noch im Aufbau.
Vielleicht kann da jemand weiterhelfen.
Danke und Grüße aus EF,
Torsten.
Hallo,
die Faltkarte kann man kaufen und zwar alle 47 Stck. (soviele Touren sind es) in einem Tourbook und einer großen Übersichtskarte, diese bekommst du in einer Schutzhülle zusammen mit einer kleinen Schutzhülle für die Faltkarte. Kosten inkl. Steuer 12,80 €uro.
Im Moment in allen Tourist- Informationen und bald auch im Handel.
VG
Christian
 
chris29 schrieb:
Hallo,
die Faltkarte kann man kaufen und zwar alle 47 Stck. (soviele Touren sind es) in einem Tourbook und einer großen Übersichtskarte, diese bekommst du in einer Schutzhülle zusammen mit einer kleinen Schutzhülle für die Faltkarte. Kosten inkl. Steuer 12,80 €uro.
Im Moment in allen Tourist- Informationen und bald auch im Handel.
VG
Christian
@chris29
Danke für deine Info. Wenn ich mal wieder in der Gegend bin melde ich mich vorher. Vielleicht brauche ich ja die Faltkarte gar nicht (wenn ich einen ortskundigen Guide habe).
Grüße aus EF,
Torsten.
 
@ QBeschleuniger

Sicherlich verständlich das noch nicht alles so sein kann wie es sein sollte.

Alle Bäume weg ? Letzte Woche bin ich die S3 gefahren. Sehr schöner Trail im Innerstetal. Aber die Trails zwischen Schildautalklinik und FH Neckelnberg sind ja reine Urwald-Trails. Anonsten hab ich heute schon im bereich Oberharz gute Verbesserungen gesehen.

Ich finde es zwar schon das der Südharz auch ein Wegenetz auzieht nur musste ich feststellen das die die gleichen Schilder haben und bei teilweiser Wegschneidung dumm aus der Wäsche schaut
 
Hallo Leute,

heute ist mein letzter Arbeitstag, dann habe ich erstmal 3 Wochen Urlaub! :D

Habe mir auch schon das Tourbook der Voba-Arena gekauft. Ist klasse soweit ich das beurteilen kann.

:p Im Tourbook gibt es Regeln für MTBler.
Da steht unter Anderem das die Höchstgeschwindigkeit auf den Wegen 30 km/h ist. Natürlich auch bergab... Hoffentlich blitzt da keiner :lol:

Man könnte sich malwieder treffen zum Touren.
(Harzer Limbo, Spitti, Gordobar und wer Lust hat)

greetz
 
Zurück