Fahrrad sicher an Wand befestigen

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe mir ein neues Cube LTD Team gekauft und möchte das Bike gerne in unserer Sammelgarage fest an der Wand anschließen. Im Keller ist kein Platz und in der Wohnung auch nicht...

ich habe mir gedacht dass Bike an einer Wandhalterung aufzuhängen und dann fest an der Wand mit einer Art Ölsenschraube fest zu ketten. Vernünftige Schlösser habe ich bereits nur ich muss eine Vernünftige Schraube für die Wand finden. Die normalen Ölsenschrauben aus dem Baumarkt kann man ja locker mit einem Bolzenschneider oder einer Flex durchtrennen.

Weiss jemand wo man solche teile aus sehr stabilem Material bekommt oder wie ich das Fahrrad sonst an der Wand festmachen kann?

Hier mal ein Foto wie soetwas "ungefähr" aussieht etwas dicker und stabiler sehen die Teile schon aus ich suche aber etwas besseres...

Eine Wandhalterung mit Schloss oder einer Möglichkeit um ein Schloss anzubringen habe ich auch nirgends gefunden...

9.900.jpg
 
sowas in der Art wie auf dem Foto gibts im Baumarkt aber das kreigt man in 2 Sekunden mit einem Bolzenschneider auf und dann bringt mir auch das beste Fahrradschloss nichts... wo gibts denn das von Abus in sicher? Habe nichts gefunden...

edit: habs gerade gefunden!! Hier ein Foto!! Vielen Dank für den Hinweis.

wba100_01.jpg
 
das abus ding ist schon sehr sicher. man kommt an die schrauben glaube ich nicht ran auf jeden fall sind diese gesichert so dass man diese nicht einfach rausdrehen kann. zur not schleife ich die mit nem dremel ab so dass man die nicht mehr rausdrehen kann :)

abus hat sogar nen gabelstapler an die vorrichtung gehängt und der hat das teil nicht aus dem boden bekommen :D

dafür hat das ding aber auch seinen preis ca. 60€
 
den abus wand-/bodenanker kann man uneingeschränkt empfehlen. die vier monstermäßigen inbusschrauben werden nach dem einbau mit deformierbaren metallkugeln versiegelt. und entfernen kann man das ding auch schlecht: :D

wba100_4_dt.jpg
 
sowas (wird eingeschlagen):
sol_327-0038_img1.jpg


oder das da (wird geklebt oder zementiert):
36PEP57.jpg

geht wirklich schlecht wieder raus.

wird aber dem vermieter sicher auch nicht gefallen... :(
 
kriege ich an einer der beiden Abus Anker das Abus Bordo Granit X-Plus schloss befestigt weiss das jemand??

Es gibt diese beiden Anker der linke kostet 25 der rechte 60 meint ihr reicht der günstigere? Der ist auch etwas kleiner

4003318042942.jpg
4003318271618.jpg
 
mit einem guten Bohrhammer oder einer Flex kriegt man das mit viel Zeit und Arbeit schon ab...

kann bitte noch jemand auf meine Frage oben eingehen ob ich das Abus Bordo Granit X-plus schloss daran befestigen kann? Hatte mir das nämlich bestellt und wäre ja doof wenn man an dem Anker nur Bügelschlösser befestigen kann.
 
warum sollte man es nicht dran befestigen können? die "schlaufe" ist etwa so groß wie eine untertasse. da kriegt ein kind seinen arm durch.
 
auch von dem linken kleineren günstigeren Anker? Der sieht viel kleiner aus... meint ihr von der sicherheit her reicht auch der Linke? ist ja mit 25€ viel günstiger und auch kleiner. wollte es gerne dezent haben
 
Ich frage mich nur, was der Aufwand soll. Ein Fahrrad gegen einen Dieb mit einer Flex® (womit du warscheinlich einen Winkelschleifer meinst) zu sichern geht praktisch nicht.
Höchstens der Dieb hat so eine Flex®:
m220203-s36-flex.jpg
 
es wird wohl kaum jemand versuchen mit einem "Winkelschleifer" ein Fahrrad zu klauen zumal es hier auch noch Nachbarn gibt :)

ich glaube auch nicht dass der Abus Granit Anker so schnell nachgibt.

Dass es keinen 100% sicheren schutz gibt und man alles irgendwie wieder abkriegen kann ist klar zur not nimmt man ne Ladung C4. :D

Es geht doch nur darum dass nicht jeder das Fahrrad einfach mit einem Bolzenschneider oder sonstwas einfach mitnehmen kann.
 
... ich habe mir gedacht dass Bike an einer Wandhalterung aufzuhängen und dann fest an der Wand mit einer Art Ölsenschraube fest zu ketten. Vernünftige Schlösser habe ich bereits nur ich muss eine Vernünftige Schraube für die Wand finden. Die normalen Ölsenschrauben aus dem Baumarkt kann man ja locker mit einem Bolzenschneider oder einer Flex durchtrennen. ...

Ach so, dann habe ich deinen ersten Post falsch verstanden.


EDIT: Ich wollte damit nur sagen, wenn du deinen Mitbewohnern, oder wer sonst so zutritt zum Keller hat, zutraust mit einem Winkelschleifer dein Fahrrad abzubauen hast du keine Chance und solltest über eine Halterunge im Keller oder Wohnung nachdenken. Außerdem ist eine Sicherung gegen Teilediebstahl sehr schelcht möglich, die Demontage der Bremse oder Kurbelgarnitur kriegt man schon in 5 Minuten hin. Um 3 Uhr nachts ist das also sehr gut machbar ohne Lärm.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube nicht dass mir hier jemand teile abbaut. Wenn dann würde jemand gleich das ganze Fahrrad mitnehmen :)

eine Frage zu dem ABUS WBA 100 GRANIT

Wie kriegt man das Teil blos wieder ab ohne es komplett zu zerstören?
 
ich habe bereits ne email hingeschickt mal sehen was die sagen...

ich will das auf jeden fall wissen bevor ich mir das kaufe da ich hier nicht mehr lange wohnen bleibe und währe schade wenn der anker dann hier bleiben muss...
 
Zurück