Welche Schuhe würdet ihr empfehlen?

Registriert
27. Juli 2007
Reaktionspunkte
2
Hi,

ich habe ein neues bike und muss noch Pedalen und Schuhe kaufen. Mein Einsatzgebiet sind touren mit Wurzelpassagen und gegebenen downhills. Mit Clickis bin ich noch nicht gefahren und irgendwie traue ich dem Ganzen zu wenig. Ich denke, dass ich eher ein wenig mehr strampeln werde und dafür jederzeit den schnellen Weg zu Boden habe.
Was die Pedalen angeht, so habe ich mich ziemlich auf die Shimano MX30 eingeschossen. Ich denke auch mal, dass im Groben und Ganzen niemand etwas gegen die Pedalen sagen kann, höchstens Alternativen aufzählen.

Jetzt benötige ich noch das passende Schuhwerk. Ich bin weniger der Skatertyp, deswegen kann ich mich für Vans oder dergleichen weniger begeistern. Richtige bike Schuhe mit Vorrichtungen sind wahrscheinlich weniger empfehlenswert, oder? Ich fahre momentan mit einfachen Straßenschuhen und finde aber, dass sie den Anforderungen nicht entsprechen. Im Winter sind se zu kalt und im Sommer zu atmungsunaktiv.

Durch die Suche, habe ich noch keine wirkliche Antwort für mich gefunden, aber vielleicht haben ja hier ein paar Leute Tipps?
 
Ähm...nach deinem Profil zu äußern, sind unsere beiden Einsatzgebiete unterschiedlich. Es gibt bestimmt einen Sinn dabei Platformpedalen zu nehmen. ;)
 
Also ich habe ziemlich das gleiche einsatzgebiet wie du. fahre ebenfalls gerne wurzelpassagen und downhillähnliches und durch die verbindung von trail zu trail wirds eben ne tour.
große sprünge (mehr 1 meter höhe) lasse ich aus, aber ansonsten hopse ich eben das, was einem so vors rad kommt.
und ich fahre klickes. habe gerade bei den wurzelpassagen vorteile für mich gefunden. du fliegst eben nicht ganz so viel hin und her und hast immer kontakt zum fahrrad, was dir bei einem solchen geholper schon hilft.

nach meinen ersten 3 wochen auf dem fahrrad bin ich auch direkt auf klickies umgestiegen. bis auf zweimal umfallen weil ich nicht ausgeklickt habe, ist mir kein sturz deswegen passiert.

wenn ich mir deine bikes so angucken, würde ich für das giant schon klickes empfehlen. ich schwöre dabei auf schuhe von specialized. die sitzen einfach super! einsteigen und wohlfühlen
 
Ich habe schon oft gelesen, dass auch downhill lastige Fahrer, mit Klickes fahren. Vielleicht ändert sich, ja meine Meinung dahin gehen noch.

Momentan suche ich aber explizit Pedalen für mein Bionicon. Es dient im Einsatzgebiet genau meinen genannten Einsatzgebieten. Das Giant wird nur noch als Eisdielenschlampe verwendet.
 
Da kann man lange philosophieren, Klickies oder nicht. Der eine so, der andere so...:rolleyes:

Ich habe mit Klickies angefangen und fahre mittlerweile höchst zufrieden mit Plattform, auch ordentlich Höhenmeter. Gerade bei nassen Wurzeltrails mit blitzartig wegrutschendem Vorderrad haben die meiner Meinung nach schon Schlimmeres verhindert, ich bin statt zu stürzen einfach davon gelaufen...:daumen:

Meine persönliche Kombi: Pedal NC 17 Magnesium, unter 400 Gramm das Paar und hält schon zwei Jahre problemlos trotz 95 Kilo.
Schuhe: Shimano MP 56 (bei Chainreactioncycles für 53,50 €) und die Five Ten Modelle.

Da meint man eh, mit Klickies zu fahren, so beißen die. Und den "echten" Bunny Hopp habe ich damit auch gelernt:D

Gruß
Lars
 
Klickies! (Sicherlich Geschmackssache)
Also ich will selbst auf technischen Passagen niemals ohne feste Verbindung zu meinem Bike sein.
Vor allem bei Sprüngen brauche ich die Klickies, weil ich sonst mein Bike nicht mit den Füßen anheben kann - klar, wer's kann, der kanns auch ohne (ich nicht).

Schau dir doch mal die Crankbrothers Mallet an.

Seit neuestem fahre ich auch Crankbrothers (Smarty), wobei ich finde, dass der Ausstieg fast ein wenig hakelig ist.
Das mag aber auch daran liegen, dass die Smarty sehr, sehr günstige Teile sind...

Gruß
hang-loose
 
Die Shimano MP 56 habe ich mir auch schon angesehen. Finde die ganz interessant. Auch das Angebot bei dem genannten dealer ist mir nicht entgangen. :D
Wie fallen die denn in der Größe aus?

Wiege selbst 93KG, also sollten die Pedalen das schon aushalten. Die NC 17 wiegen zwar 100g mehr, allerdings bekomme ich die Shimano MX30 für 39€. ;)
 
Ich habe sie exakt eine Nummer größer als normal bestellt, passt perfekt.
Zwei Freunde haben die auch, hier jeweils auch eine Nummer über Normalgröße...;)

Die Shimano Pedale sind sicher auch nicht schlecht, vor allem zu dem Kurs :daumen:
 
Jetzt habe ich mal ein wenig die Kritiken gelesen zu den Schuhen. Hast du ähnliche Erfahrungen damit gemacht, oder deine Kollegen?
 
Jetzt habe ich mal ein wenig die Kritiken gelesen zu den Schuhen. Hast du ähnliche Erfahrungen damit gemacht, oder deine Kollegen?

Ich kenne die Kritiken nicht, aber für den MP56 gilt aus meiner Sicht: Sehr bequem, auch auf langen Touren, die Senkel sind durch die Klettlasche optimal verstaut und die Sohle ist sehr bissig auf den Pins. Meine Freunde würden Dir das Gleiche sagen, sind alle sehr zufrieden.
Ich habe sie jetzt knapp 2 Jahre, nur die Oberseite der Klettlasche hat etwas gelitten durch die Pins bzw. verunglückte Landungen...:rolleyes: Die 661 waren ratz fatz im Eimer, nur der Five Ten hält da mit, ist aber für mich nicht wirklich besser, sondern stylischer und leider teurer...:( Aber irgendwann sind 2 Paar Schuhe schon ganz praktisch.
Viele stören sich halt an der Optik des Shimano-Schuhs, aber deswegen ist der nicht schlecht. In schwarz finde ich den eigentlich ganz nett, nur in grau geht gar nicht...

Hol Dir auf jeden Fall noch ein paar Schienenbeinschoner für den Anfang, bis Du mit Flatpedals umgehen kannst. Am Anfang konnte ich nur den "Schweine-Hopp", da haben die echt Schlimmeres verhindert...:lol:

Gruß
Lars
 
Mmh...hört sich doch ganz nett an. Aber Schuhe kaufen, die ich nicht anprobieren kann? :rolleyes:
Leider habe ich die nirgend sonst wo gefunden. Warum eigentlich?

Gibt es denn vielleicht noch ein paar weitere Empfehlungen? Fahren denn sonst wirklich alle mit Klickes?

@Lars

Danke für den Tipp, aber ich habe momentan Bärentatzen an meinem Giant und meine Wanden/Schienbeine kennen das nur zu gut. :lol:
 
Ich habe auch mal Klickies ausprobiert. Mein Fall war es nicht.
Muss aber auch sagen, dass ich keine Geduld hatte, mich daran zu gewöhnen.

Wie schon gesagt, ist das eine Geschmackssache und es gibt viele Biker, die auch im Bikepark mit Klickies fahren.

Ich bin nach einigen Schuhkäufen bei Five Ten - Schuhen gelandet.
Die Schuhe sind nicht ganz billig, kleben aber förmlich an den Plattformpedalen!
Ob es immer so teure Schuhe sein müssen, sei mal dahingestellt. Allerdings will ich sie nicht mehr missen und kann mir nichts besseres vorstellen.

Eines solltest du aber nicht machen: Klick-Padal geeignete Schuhe in Verbindung mit Plattformpedalen verwenden.
Durch die Aussparrung der Cleats hatte ich in dem Bereich keinen guten Grip und habe öfters mal den Pedalkontakt verloren.
Dies gehört aber mit den Five Ten - Schuhen der Vergangenheit an.
 
@Trailhunter72

Hast du denn die Schuhe im Laden gekauft, oder mal Probe tragen können? Auf den Internetbildern empfinde ich sie optisch als nicht besonders ansprechend, aber darauf kommt es ja nicht nur an. Der Preis ist natürlich wieder ein Argument. Ich habe leider noch kein vernünftiges Geschäft bei mir in der Nähe gefunden. Da muss ich mal auf ausführliche Suche gehen.

Im Übrigen. Klasse bikes hast du in der Garage. Das Canyon gehörte auch zu meinen Favoriten! :daumen:
 
@Trailhunter72

Hast du denn die Schuhe im Laden gekauft, oder mal Probe tragen können? Auf den Internetbildern empfinde ich sie optisch als nicht besonders ansprechend, aber darauf kommt es ja nicht nur an. Der Preis ist natürlich wieder ein Argument. Ich habe leider noch kein vernünftiges Geschäft bei mir in der Nähe gefunden. Da muss ich mal auf ausführliche Suche gehen.


Bei mir ging Funktion eindeutig über Design!
Ein Bekannter hat sich die Schuhe vor mir über das Internet bestellt. Da er die gleiche Schuhgröße hatte, konnte ich sie bei ihm mal anprobieren.
Die Schuhe sitzen super bequem - nix Einlaufphase, Blasen oder der Gleichen.
Anziehen und wohlfühlen!

Einen Shop habe ich auch noch nicht gesehen.
Habe sie also auch bei Hibike bestellt.

Du darfst nur nicht den Fehler machen und die Größentabelle von Hibike zu rate ziehen. Die ist total für den Ar***
Kauf dir die Schuhe in der Größe, die du auch sonst hast.

Klar ist der Preis happig aber man kauft sich die Schuhe ja nicht alle Nase lang. Die FiveTen benutze ich bei Trail-Touren oder im Bikepark. Ansonsten ziehe ich für "normale" Touren auch andere Schuhe (Schimano, North Wave) an.

Im Übrigen. Klasse bikes hast du in der Garage. Das Canyon gehörte auch zu meinen Favoriten! :daumen:

Dankeschön :love:

Wobei das SuperShuttle ja auch ziemlich gut sein soll.
 
Vorrang hat bei mir auch erst der Kauf von Schuhen für den normalen Einsatz (touren). Ich hoffe, dass ist jetzt hier nicht falsch rüber gekommen.
Das die Funktion vor geht ist klar, aber ich oute mich dennoch als jemand, bei dem die Optik einfach mit is(s)t. ;)

Danke für den Tipp, mit den Größen. Einen kostenlosen Rücklieferversand bietet der Laden ja nicht (wie Rose), aber zur Not...ich werde auf jeden Fall in der nächsten Woche erst einmal, die Stadt unsicher machen und einen Laden sucher, der ein paar Modelle zur Auswahl hat.

Was trägst du denn für Shimano oder NW?

Das SS ist ziemlich klasse. Mit Zugstufenkartusche und meiner Modifikation sind die Bemängelungen aus den Zeitschriften auch passé. :daumen:
 
@T8Force: Doch bietet Hibike auch, aber nur wenn der Rücksendewert über 40€, wäre hier gegeben, liegt. Zumindest wenn mich net alles täuscht ist das so. Kannst dann bei denen nen Freewaymarke anfordern, Hibike ist eigentlich ein super Laden. Habe dort auch schon mehrfach bestellt!
 
Vorrang hat bei mir auch erst der Kauf von Schuhen für den normalen Einsatz (touren). Ich hoffe, dass ist jetzt hier nicht falsch rüber gekommen.
Das die Funktion vor geht ist klar, aber ich oute mich dennoch als jemand, bei dem die Optik einfach mit is(s)t. ;)

Danke für den Tipp, mit den Größen. Einen kostenlosen Rücklieferversand bietet der Laden ja nicht (wie Rose),

Doch, bietet Hibike - ab einem Warenrücksendewert von 40,- Euro!
Diese Summe übersteigen die Schuhe ja locker ;)
Und soooooo schlecht sehen die Schuhe jetzt auch nicht aus!
Das Sam Hill - Modell finde ich sogar richtig cool, hatten sie nur nicht mehr in meiner Größe.




Der Shimano SH-MT 50 (2005) war mein erster "richtiger" MTB Schuh.
Ist ok, mir aber bei längeren Touren vorne zu eng geschnitten.

Meistens habe ich deshalb auf "normalen" Touren entweder die Five Ten Impact II oder die Northwave Gran Canion (2006) an.

Die Northwave sind auch klasse!
Sitzen super, sind Wasser- und Winddicht und atmungsaktiv.
Also auch für Sau-Wetter- und Matschfahrten bestens geeignet!
Haben aber einen stolzen Preis, der die Five Ten - Schuhe preiswert erscheinen lässt ;)

Sowohl der Shimano, als auch der Northwave-Schuh sind Klickpedal tauglich.

Bei diesen beiden Schuhen ist es jetzt nicht so, dass du bei einem Wurzeltrail sofort den Pedalkontakt verlierst aber durch die Cleat-Aussparrung "fehlt" dort Sohlenfläche, in die sich die Pins bei Plattformpedalen verkeilen können.
Wenn es sehr ruppig wird, hat mich das gestört, so dass ich mir dann noch die Five Ten gekauft habe.
 
Hi
also ich kann Dir auch nur zu der Kombination Shimano MX30 und den five ten Schuhen raten...Optik hin oder her,ich finde ich die Schuhe optisch auch nicht so doll...aber der Grip ist senationell...
einschränkend...bin die Kombination noch nicht gefahren ...aber die Pedale kommen an mein neues bike...und die Schuhe sind schon bestellt...hatte die Schuhe schon an...wegen der Größe guckst Du hier
habe auch lange keine bestellt, da ich mir mit der Größe nicht sicher war...kannst Dich aber genau daran orientieren...!


edit.: hätte ich die five ten nicht gekauft, für mich wäre der Specialized Buzzsaw eine Alternative gewesen ...!
 
Dann muss ich sie unbedingt mal ausprobieren. Wo hast du die bestellt? Auch bei hi-bike.
Die Tatsache, dass ich ab 40€ Warenwert die Dinge wieder zurück schicken kann, lässt das Risiko minimieren. Dank euch für die Tipps.

Gruß
Robert
 
Also ich bin bevor ich auf Clickies umgestellt hab mit dicken Wanderschuhen gefahren. Waren an sich im Winter super war und dann ist auch der Vorteil das dir nicht die Kälte über die Cleats in den Schuh zieht. Problem war das ich mich bei einem Wurzeltrail der nicht ohne war kaum auf den Pedalen halten konnte. Das lag wahrscheinlich auch daran das ich Hardtail fahre aber seit dem fahr ich Clicks. Also dicke Wanderschuhe sind nicht zu empfehlen. Du musst dir echt sicher sein mit den Schuhen..
Ich fahr auch Spezialized Schuhe(mit Clicks) und kann nur sagen: sie sitzen perfekt...

Gruß Benne
 
Klinke mich mal ein, hat der MP56-Schuh eine weiches Profil mit steifer Sohle?

weiches Profil? Wie meinst Du das?

Die Sohle ist jedenfalls noch bequem genug zum gehen, aber ausreichend steif zum pedalieren. Verpatzte Landungen hat die Sohle immer gut kompensiert, der Schuh ist auch nicht durchgebogen. Ein wenig Erfahrung hat Shimano da ja dann doch...:daumen:

Gruß
Lars
 
Meinte damit ob sich die Pins dann auch schön in das Profil bohren können... Und dass sich die Sohle nicht durchbiegt...

Wie schaut es denn aus wenn man im Wald auf feuchtem Boden läuft, da haben die wahrscheinlich 0,0 Grip, oder?

Gruß
 
Also, die Sohle beißt wie Sau, nicht umsonst fahren auch viele Pro´s nach wie vor den MP56. Weggerutsch bin ich mit denen noch nicht, habe aber auch nicht gezielt auf den Grip beim Gehen geachtet. Beschränkte sich halt auch wenige Tragepassagen (problemlos) und häufigere Abflüge auf nassen Wurzeln. Da waren die MP56 häufig verlässlicher als die Big Betty:D
 
Zurück