Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

hab die gr2 magnesium grade abmontiert das sie zu dick sind und man dadurch zu wenig kontrolle(gefühlt) hat..
hab jetzt wieder ganz normale ungesunde griffe mit denen ich besser zurechtkomm, zumal ich mein handgelenk immer gerade halte, mit ergon nicht möglich..
 

Anzeige

Re: Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike
Hi,

bin auch GripShift Fahrer und momentan am überlegen ob ich auf die GX2 umsteigen soll. Problem keine GripShift-Variante...

Gingen die Griffe gut zu kürzen? Hast Du einfach das Teppichmesser angesetzt oder braucht man da was brachialeres!?

Danke.

Gruß Kai

Also es gibt ne GripShift Variante......ich hab sie nämlich, ist halt die Carbonhörnchen Variante.
Die Dinger waren mir aber noch zu lang, hab sie mit ner´Eisensäge schön gekürzt.
Ging problemlos, war am WE in Eppstein bei den Taunusrails 2008 unterwegs, ging supie mit den Griffen.
Gruß
Stolli
 
Habe mir mal die GX1 zugelegt. Handschmerzen eben, man versucht ja alles. Nun muss ich sagen es ist zwar einen tick besser geworden ABER ich finde die Griffe ziemlich hart was die Ballenauflage angeht. Klar kann man das mit Handschüchen kompensieren, ich war dennoch überrascht.
Kann das irgendjemand nachvollziehen?
Hoffe das legt sich noch ein wenig, bis ich die richtige "stellung" gefunden habe dauert es wohl auch noch einen moment, denke aber auf Dauer wäre das so nix :/


Hi, hi, hi ich fahre nur bei Rennen oder ähnlichen Veranstaltungen mit Handschuhen, ansonsten im Frühjahr und Sommer immer ohne, hab kein Stress mit den Griffen.
Na ja jeder reagiert anders....
Gruß
Stolli
 
Also es gibt ne GripShift Variante......ich hab sie nämlich, ist halt die Carbonhörnchen Variante.
Die Dinger waren mir aber noch zu lang, hab sie mit ner´Eisensäge schön gekürzt.
Ging problemlos, war am WE in Eppstein bei den Taunusrails 2008 unterwegs, ging supie mit den Griffen.
Gruß
Stolli

Von den GX2 gibts ne GripShift-Variante?? Wo?
 
Billig kannste das nimme nennen... :heul:

Ja. Die GR2 gibts in GripShift. Und die Magnesium-Version ist sogar noch halbwegs erschwinglich. :spinner: 49,95€. (Carbon 109,95€)

Die GX2 (228g/Paar) ist zumindest optisch leichter als die GR2 (keine Gewichtsangabe auf der Page). Kostet in der Magnesium-Version 59,95€. (Carbon 119,95€) Aber hier gibts keine GripShift. Müsste man also noch absägen...

Alles in allem teurer Spaß...
 
hallo!

hab den thread lange verfolgt und mir gx2 magnesium gekauft!

Fazit:

griffe super - kein einschlafen der finger mehr, angenehmes griffgefühl
(habe große hände - die gp in l waren mir aber zu groß)

bar ends - haben für mich überhaupt nicht gepasst (zu kurz und total
scharfkantig) - hab ich aber erst beim fahren gemerkt!

jetzt bin ich nochmal zum händler um mir die gx1 zu holen - fahre sie mit meinen alten bar ends - und bin sehr zufrieden!

lg

nikaalbe
 
ich mach mal ein alternativ Vorschlag (wenn nicht schon geschehen) bei Rose gibt es etwas vergleichbares. Ich bin die ohne Barends jetzt schon das 2te mal bei einem 24H-rennen gefahren und finde die Griffe für 13,50€ klasse.
easy
 

Anhänge

  • 694308_1.jpg
    694308_1.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 175
  • 694292_1.jpg
    694292_1.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 163
Und auch der OPA Fährt sie in Large mit kurzen Hörnchen...und möchte sie nicht mehr hergeben.
Sie haben meine alten BIO-Grips ersetzt die sich immer verdreht haben.
 
Hi !
Hat irgendwer schon mal versucht seine GX1 Griffe direkt bei Ergon umzutauschen ?
Ich hab nämlich leider noch welche aus der ersten Serie bekommen und die lösen
sich langsam auf, das Problem wird einigen Leuten hier auch geläufig sein.
Ich kann aber leider den Kassenbon nicht mehr finden, denk mal ohne einen Beleg
brauch ich bei Karstadt Sport nicht auftauchen.
Die Griffe haben ja 2 Jahre Garantie, sind aber meines Wissens noch keine 2 Jahre auf dem Markt, da könnte sich Ergon doch kulant zeigen.

Ansonsten sind die Griffe echt gut, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit waren
alle Schmerzen weg.
Man braucht den Winkel auch nicht so extrem flach einstellen wie es in der Anleitung
beschrieben wird, dann hat man auch einen besseren Halt.

Gruß
 
Hallo !

Ergänzung zur Seite 13

Projekt ! :" Da geht doch noch was " ;-)

IMG_2657.JPG
[/URL][/IMG]


Die Tage folgen noch Bilder vom pollierten Zustand und anschließend. Rot eloxiert mit goldener 7075 Schraube !
and the finally wight on scale ;-)

Schätzungsweise 24g pro St. ! Die Ergon Carbon B-Ends also locker in die Tasche gesteckt ;-)

Gruß ! Fantic26
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau und ich haben seit etwa 14 Monaten Ergons am Bike und sind mit der Form sehr zufrieden.

Meine Pranken haben ohnehin kein Problem, die Griffe zu umfassen.

Meine Frau hatte am Anfang Angst, auf holprigen Trails den Halt zu verlieren - die Sorge hat sich aber nicht bewahrheitet. Letzte Woche hat sie ein anderes Rad gefahren und wollte zuerst die Ergons montiert haben.

Negativ auch bei uns: die Strukturierung der hellgrauen Gummischicht ist vollkommen abgewetzt - allerdings ist das Material an sich sehr griffig, so dass zumindest mit Handschuhen auch auf unserer Sommertransalp kein Problem daraus entstanden ist. Meine Frau hat die Hörnchen-Variante - die halte ich eher für ein Gimmick.

Fazit: nicht für den Downhill, aber für halbwegs normale Trails sehr zu empfehlen.

Uli
 
@fantic26:

sehr sehr schön geworden, respekt.:daumen:
über haltbarkeit erlaube ich mir keine vermutung, sieht filigran aus aber du wirst wissen was du gemacht hast.
musst du dir jetzt nen ständer montieren, damit die hörnchen nicht an der nächsten hauswand zerschrammen?;)
gruß timo
 
hier mal die Pix´s von den Hörnchen der normalen Carbon Griffen ! DIe von den GX sind wohl noch mal a bissel abgespeckter um ca 14 g?! Gewogen habe ich die aber noch nicht !

Also normalerweise für 100€ ne schwache leistung für die paar ersparten Gramm´s

ergon.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zurück