sram x9 trigger shifter - wie zusammenbauen?

  • Ersteller Ersteller d4v1nc1
  • Erstellt am Erstellt am
D

d4v1nc1

Guest
hallo,
ich hab grad eben den oben genannten shifter zerlegt, bekomm ihn aber nich mehr zusammen :mad: auf der sram homepage sind ja nur so tolle installinstruction die lediglich zeigen wie man das ding festschraubt, von innen keine spur.
Innen sind 2 so metall "ringe" (so mehrmals aufgewickelt, wie eine feder), die wohl irgendwas spannen sollen, allerdings hab ich ka, was bzw. wo ...

mfg max
 
suchfunktion, wurde mittlerweile echt mehr als genug besprochen

am sonsten zu mir einschicken, kostet aber 10€ aufwandgebühr
 
dafür mach ich es perfekt, schmiere das innenleben des hebels mit high-end schmiermittel und drehe die schrauben mit richtigem drehmoment fest.
 
Pah, Amateur.
@d4v1nc1
Bei mir bekommste auch deinen Trigger wieder.
Der Kayn schickt dir seinen alten grad wieder, und den neuen behält er. Wirste dann sehen...
 
ich geb dir 50€ garantie darauf, dass ich dir deine eigenen wieder komplett, top geschmiert, getestet und somit 200% funktionstüchtig zuschicke.
 
pah, hab euch alle geschalgen, habs doch noch selber wieder zammenbekommen :D (nach 3 stunden voller fluchen...)
hab dabei allerdings auch festgestellt das der aluhebel verbogen ist und damit an dem plastik hebel schleift. grad das ding eingespannt und versucht zurrückzubiegen. bringt überhaupt nix. kann man den nachkaufen? (also nur den hebel) drau mich da nich so mit aller gewalt ram, hab angst dass das ding bricht.
 
boa jungs, was geht n bei euch .... sagt doch einfach ob man die dinger nachkaufen kann, falls ich das ding abbrech.

als ob ich das teil zu dir schick und 5€ für 2Min arbeit zahl. :spinner: :spinner:
 
boa jungs, was geht n bei euch .... sagt doch einfach ob man die dinger nachkaufen kann, falls ich das ding abbrech.

als ob ich das teil zu dir schick und 5€ für 2Min arbeit zahl. :spinner: :spinner:

warum für 2 min arbeit ?
was ist mit verpacken und zurückschicken, ist sicherlich mehr zeitaufwand...

find deine denkweise da schon ein wenig arogant, vielleicht hast du ja auch noch nicht ernsthaft gearbeitet?

man kann den einzelnen hebel nicht nachkaufen, und wenn doch wäre sicher der preis genau so teuer wie für einen neuen trigger, da die nachfrage sicherlich sehr gering ausfallen würde.
 
Die Ringe heißen Federn.
Zu genau diesem Thema gibt es einen ausführlichen Thread. Mal die SuFu bemühen.

Greif ds hier mal auf weil ich so ziemlich das selbe Problem hab....

Und naja die Suche ist ja ganz toll, wenn man wüsste wonach man da suchen soll...

Hab die Suche jetzt stunden gequält und nix gefunden... bitte um Hilfe dies bezgl. in Form von Link oder ähnlichem ....
 
Hallo meine X9 Trigger !!
 

Anhänge

  • DSC00584.JPG
    DSC00584.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 599
  • DSC00588.jpg
    DSC00588.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 665
  • DSC00591.JPG
    DSC00591.JPG
    57 KB · Aufrufe: 1.286
  • DSC00586.jpg
    DSC00586.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 505
Hi !!!

Dank dir für die Bilder aber das ist ein "alter" X9 Trigger, die jetztigen sehen von innen deutlich anders aus.

Habe menen zum Glück wieder zusammen bekommen. Hat von der Montage her mit den alten leider nich viel zu tuen und ist um ein vieles besch****** aber machbar.:daumen:
 
Hallöle ;)


Wie alter Trigger ? :confused:

Meiner ist ein ’’Alter’’ habe ihn letztes Jahr gekauft. :eek:

Ist der da auch vom optischen ein unterschied oder nur vom innen leben.
Und besser gefragt auch vom Schaltkomfort was ist den noch so anders?
Kenne noch andere x9 Trigger die fast so wie die X7 aussehen oder meinst du die?
 
mhm ich würde dir ja gern Fotos rein stellen nur bin ich heil froh das der wieder zusammen ist :D

Auf der Seite wo der Bowdenzug rein kommt schaut meiner auch so aus (der rote) aber die andere Seite wo die Feder für die "Schaltmechanik" drin steckt davon sin dbis jetzt nur Bilder hier im Forum aufgetaucht die anders auschauen wie den den ich hab.

grüße
Jens
 
Schon etwas älter der Thread aber für mich gerade topaktuell. Bei mir ist auch der X9 Shifter offen und will nicht mehr zu gehen. Es hakt an der Feder aus diesem Bild.
Hier ist eine schön bebilderte Anleitung zu finden und ich kriege die Feder trotzdem nicht rein gibts da irgend einen Trick? Ich hab jetzt 3 Stunden gewerkelt und nichts erreicht. Wenn ich die Feder schon in den Hebel einfädeln kann fällt mir entweder die schwarze Grundplatte zwischen Hebel und Feder runter oder der obere Teil der Feder ist unten und umgekehrt. Klingt komisch. Ist auch so! Ich werd irre. Hilfreiche Ratschläge? Tips? Ich schmeiss das Ding gleich weg.
 
Habe mein Problem nach langem Fluchen endlich hin bekommen. Ich werde diese Schraube nie wieder anfassen! NIE WIEDER!
 
Hi,
ich hab das selbe Problem. Und ich verstehe einfach nicht WIE die Feder in den Hebel kommt... Hab die Feder mitlerweile fies verbogen...
Hat vlt. jemand mal ne Zeichnung wie diese dicke schwarze Feder später im Hebel liegen soll, dann merke ich vlt. was ich falsch mache...
 
Würde dir gerne helfen und ein Foto von meinem Innenleben machen, wobei mir aber die Feder wieder herausspringen wird. Und wie ich oben schon schrieb - ich fasse das Ding nie wieder an.
Hier sieht man es ganz gut. Viel bessere Bilder wirst du kaum gekommen.

Viel Erfolg
 
Habs geschafft. Was ein S*****. Wenn man der "Schraube" oben wenigstens ansehen würde das es eine Schraube ist, hätte ich das Ding unten nie angefasst. Wird auch nicht mehr vorkommen. Eigentlich müsste Sram da mal ne anständige Anleitung online stellen, bei der Menge an Leuten die das falsch machen.
 
Hallo "Leidensgenossen",

mir ist es auch gelungen den Deckel samt Innenleben zu zerlegen und nach (gefühlten) fünf Stunden wieder zusammen zu prokeln.

Für eine Montage an das Bike fehlen noch ein paar andere Kleinteile. Wie kann ich denn im ausgebauten Zustand die Funktion überprüfen?

Momentan kann ich den "langen" Schalthebel durchdrücken bis er zweimal hörbar einrastet. Jetzt muss ich zweimal den kurzen Hebel drücken um den großen Hebel wieder zurück setzen zu können.

Ist das so gedacht?? Vermute mal die Federspannung ist zu gering. Kann ich die irgendwie erhöhen? Oder wird der Rückholmechanismus vom Bowdenzug (Schaltwerkfeder) beinflust?

Weiss jemand abhilfe? Bin dankbar für jeden guten Tip!

Schönen Gruß

Bert
 
Was für ein derber scheiß -.- hatte grad das gleiche Problem. Ich hab jetzt aufgegeben und hab einfach außen nen Gummi an den Hebel gemacht - funktioniert auch ist leichter und spart mir nerven - ich hab echt kein Bock mehr. ^^ Vielleicht wäre ja doch einer so nett ma gescheit zu erklären wie ich die Feder da rein bekomm... Hab auch gesucht und nix gefunden... Oder sagt mir die Suchbegriffe oder gebt mir nen Link zu dem Thread wo des sauber erklärt wird ....
 
Zurück