Probleme mit dem Tretlager Xizang

Registriert
21. September 2003
Reaktionspunkte
30
Ort
FüWa
Guten Abend
Nun ist es doch kein Psyclone geworden, sondern ein xizang.
Habe heuet das Tretlager eingebaut, oder wollte ich zumindestens.
Reingeschraubt und bein Anziehen der linken Lagerschale kam das Lager rechts wieder raus:(
Ich hab mir das ganze angeschaut, da ist auf beiden Seiten eien Aluschale eingelassen.siehe Bild
Kennt das Problem jemand der Xizang Besitzer?
Hat überhaupt jemand solche Lagerschalen im Tretlagerbereich?
Womit kann man die wieder einkleben?
Oder gibt es sonst etwas, was man machen kann, bin für jede Idee offen.
Grüsse Karsten
 
Auch wenn es jetzt nicht so schön klingt, aber ich denke, da hat jemand den Rahmen schon mal repariert. :heul:

Hier stehen mittlerweile vier Titan-Räder und ich kenne keins, wo das Tretlagergewinde nicht direkt in das Titan geschnitten wurde. Einzig bei der Sattelstütze steckt eine Alumuffe mit drin.

Da wird Dir nur eine ähnliche Reparatur wie die jetzige und dann die Verwendung einer HollowTech II Kurbel übrig bleiben.
 
Auch wenn es jetzt nicht so schön klingt, aber ich denke, da hat jemand den Rahmen schon mal repariert. :heul:

Hier stehen mittlerweile vier Titan-Räder und ich kenne keins, wo das Tretlagergewinde nicht direkt in das Titan geschnitten wurde. Einzig bei der Sattelstütze steckt eine Alumuffe mit drin.

Da wird Dir nur eine ähnliche Reparatur wie die jetzige und dann die Verwendung einer HollowTech II Kurbel übrig bleiben.

Danke für die Antwort, hab so etwas befürchtet.
Dann werd ich mich erstmal mir dem Verkäufer in Verbindung setzten, es ist zum k.... , nur noch Betrüger in der Welt.
 
Eine andere Möglichkeit wäre ein Mavic Reparaturinnenlager, das braucht kein Gewinde im Rahmen. Die vorhandenen Aluschalen könnte mann einkleben, Kleber aus dem Fensterbau sollte da gehen, Alufenster werden ja auch nur verklebt.

Bei meinem Xizang sind die Gewinde auch direkt ins Tretlagergehäuse geschnitten.

Viel Glück, wie auch immer die Geschichte weitergeht.

Gruß, Gerrit
 
Bei meinem Xizang sind die Gewinde auch direkt ins Tretlagergehäuse geschnitten.

Bei mir ebenfalls.

Xizang2.jpg


Reset Racing (N. Köhn) wird sicherlich eine dauerhafte Lösung finden. - Keine Panik! Den Verkäufer würde ich mir aber auch mal vorknöpfen.

http://www.reset-racing.de/

Tom :daumen:
 
So you are saying that the bottom bracket sleeve came out when you removed the bottom bracket? If so thread it back in and reset the bottom bracket cable guide bolt until it is tight and then try removing the bottom bracket again. I believe the bottom bracket cable guide bolt acts as a "stop" for the bottom bracket sleeve. What year is your frame? I believe most of the Lightning and later year Xizang frames were constructed with a bottom bracket sleeve.
 
So, auch der 2. Reparaturversuch bei RestRacing nahm heute ein jehes Ende.
Die eingeklebte Hülse kam mitsamt des Tretlageres wieder raus.hat 100km gehalten.

Jetzt habe ich 1a Edelschrott, der an die Wand kommt, ich könnte kot......

Hat noch jemand eine Idee, was man da machen kann?
Oder jemand zufällig ein Reparaturinnenlager, welches man von aussen verspannt?

Um so dringender wird meine Suche nach einem Zaksar 93-95,BB,
Jungs, ich hab nix zum Fahren:(:(:(:(
Der Velothon naht, ich kann doch da nicht mit meinem PAPAMobil ( Surly Longhaul trucker) antreten.Oder vielleicht doch.
gebt euch einen Ruck, macht eure schatzkammern auf, ich verspreche auch, dass ich es gut pflege... Ersatzweise tut es natürlich auch ein Psyclone:p
 
Das wäre noch eine Idee.
Auf der Antriebseite ist gar kein Gewinde mehr drin, wurde plan gedreht, ich müßte prüfen, ob der Innendurchmesser jetzt noch das Schneiden eine neuen Gewindes erlaubt.
Danke für den Tip, ich werde mal recherchieren. Wäre echt schade um den Rahmen.
 
Ein Problem kann da eventuell die Tretlagerbreite von 73 mm geben. Das ital. Gewinde ist leider nur bei Rennrädern verbaut worden und die hatten dann durchweg 68 mm Gehäusebreite. Aber eine HT2 Kurbel wäre dann zumindest kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
3.Reparaturversuch:
es wurde eine TI-Hülse eingeklebt bzw. geschrumpft.
die ersten 100 km hat es schon gehalten, das lässt hoffen!
medium_Xizangneu.jpg


Mir ist es vor allem ein Bedürfniss auf den super Service von Reset Racing hinzuweisen. Sie haben nicht aufgegeben, sich mit dem Problem wirklich auseinander gesetzt und die letzte Reparatrur war kostenlos!
Falls mal jemand ähnliche Probleme hat!
Gruß
Karsten

und ja, die Kabel werden noch gekürzt und es kommen noch schmalere Reifen drauf ;)
 
Zurück