Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
das video ist ganz gut, die "menschenfressermusik" ist so garnicht meins
lol2.gif
Aber Dessous, gell!!!!! :lol: :) :lol:
 
Mein selbstgebautes bike was aber noch nicht fertig ist ;-)

LG
 

Anhänge

  • P1435[01]_11-02-09.jpg
    P1435[01]_11-02-09.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 256
  • P1435_11-02-09.jpg
    P1435_11-02-09.jpg
    60 KB · Aufrufe: 160
solange Du damit klar kommst ok...
einen dirt rahmen mit einer etwas längeren gabel "aufbohren" ist ok, aber ich frage mich, wozu Du den lenker so weit oben brauchst.
wir sind hier nicht beim CC aber ich käme mir vor wie auf einem bonanza rad.
 
Das mit dem Lenker passt scho
ABER die Gabel scheint scho fast biss lang für den Rahmen zu sein (sieht man an der ansteigenden Kettenstrebe)
aber mit Sag passts vllt widder...
 
............ aber ich frage mich, wozu Du den lenker so weit oben brauchst.
wir sind hier nicht beim CC aber ich käme mir vor wie auf einem bonanza rad.

Ich fahre auch relativ hohe Lenker, und da mein fahrerischer Schwerpunkt nicht in Sprüngen sondern eher in doch sehr steilen Abfahrten liegt macht das schon Sinn. Wenn ich einfach nur runter rollen kann ist das egal, aber wenn ich längere steile Abfahrten kontrolliert fahren muß ist es ein deutlicher Unterschied. Meine Abstiege über den Lenker sind mit hohem Lenker deutlich weniger geworden:D. Jedoch ist ein u-turn oder ECC oder Ähnliches im uphill über 15% (nicht auf Autobahnen sondern wurzelig und unbefestigt) dann auch fast schon Pflicht.

Grüße
Fifumo:cool:

.........ok, Edith sagt, dass ein 50jähriger Rücken nicht mehr so flexibel und belastbar sei wie ein 30 Jahre jüngerer.............
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja ... nähe ist relativ... bad wildbad :rolleyes:

transformation ist aber auch nur vorübergehend, nehme am dual slalom in bad wildbad teil, danach wirds wohl wieder zurück gebaut (umbau umfasst gabel lenker reifen sattelstütze sattel)
würde ich auf die schnelle noch günstig ein 32er blatt herbekommen würd ich vieleicht noch auf 1 fach umbauen, das muß aber net sein :rolleyes:
ansonsten treib ich mich im mom auf dem rohrbacher pumptrack rum (bei heidelberg)
 
naja ... nähe ist relativ... bad wildbad :rolleyes:

transformation ist aber auch nur vorübergehend, nehme am dual slalom in bad wildbad teil, danach wirds wohl wieder zurück gebaut (umbau umfasst gabel lenker reifen sattelstütze sattel)
würde ich auf die schnelle noch günstig ein 32er blatt herbekommen würd ich vieleicht noch auf 1 fach umbauen, das muß aber net sein :rolleyes:
ansonsten treib ich mich im mom auf dem rohrbacher pumptrack rum (bei heidelberg)

Der Rohrbacher Pumptrack ist mit dem 4x in Wildbad aber nicht unbedingt vergleichbar. ;)
 
ZEIGT HER....!

moin,
wie im Tech-Thread schon angesprochen habe ich mein Fully zerstört und bin, übergangsweise, auf ein HT umgestiegen.
Nach einige Suche habe ich mich für ein 456 in schoko entschieden.
Preis und Einsatz haben einfach den meisten Sinn gemacht. Wegen ein Paar Komplikationen, mehr hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8211213#post8211213, kam erst am Freitag der Rahmen.
Alle Teile vom Fully angesteckt, gings am Sonntag los. Sah dann auf dem Schrank so aus und fährt sich :daumen: !

DSC_0329_1.jpg

DSC_0323_1.jpg


Ich weiß, ich weiß... falsche Seite. Ist eh alles altes XT.
Heute Abend gibts neue Kabelbinder, Rahmenfolie...

Ende des Monats gibt es neu:
Bashguard + Stinger + 36 Ritzel
neuer LRS mit Hope Pro II
SLX 2 fach Schaltwerk
evtl. etwas breiterer Lenker und/oder längerer Vorbau

ich bin doch hier richtig in der Galerie oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein selbstgebautes bike was aber noch nicht fertig ist ;-)

LG

Auf deinem ersten bild sieht es so aus, als ob deine Gabel geflext wäre.

Sieht für mich nicht nach einer Linie aus.
Ist die noch Ok ?

Und ist der Rahmen nicht etwas klein für 160 FW ? Sieht irgendwie nach sehr viel untersteuerung aus.
 
Endlich unter 13kg: :)

- weiche Feder für die Sektor -30g
- anderer Flaschenhalter -28g
- Blackspire Lite God Bashguard -85g (wiegen tut er übrigens 67g)
- kürzere Kettenblattschrauben -13g

Macht eine Ersparnis von 156g und ein aktuelles Gewicht von 12,98kg. :)

Als nächstes kommen noch andere Pedale, ansonsten wird's langsam teuer mit dem Gewichtsparen. Vorschläge sind mir aber immer willkommen! Hätte noch eine XT-Kurbel hier und vielleicht montier ich die Ganganzeige der Schalthebel noch ab.

IMG_8378b.jpg


Teileliste3.jpg
 
Zurück