FRENCH CONNECTION: Infos aus/über F

Die #14er sehen als Tour/AllMountain-Fully ganz gut aus, aber das gleiche Konzept bei den #16ern für Enduro finde ich nicht überzeugend!
Das DH ist ja eigentlich gleich geblieben, wobei der Nico doch schon nen neuen Rahmen mit hydrogeformten Rohren fährt :rolleyes:
Und einskönnte man mal allen Herstellern sagen: Zugverlegegung AUF dem Oberrohr geht garnich!
 
Wurd ja an anderer Stelle schon diskutiert...
Das 160 sieht einfach schon stabiler aus, ob die neuen da mithalten können, müssen die Tests zeigen. Wobei es auch wichtig ist, was einem sein Rad suggeriert! Wenn ich denke, der Rahmen hält, dann fahre ich auch anders.
Und von der VPP-Politik fang ich nicht nochmal an :)
 
hier jetzt die specs für das
116877-specsz.JPG

zumindest für den spanischen Markt
 
Zesty & Spicy:
Yoan schrieb:
les roulements du pédalier sont de type externe sauf qu'ils sont intégrés au cadre (plus de bagues à rajouter). Du coup, on ne peut plus monter d'autre pédalier que de shim'
d.h. um ein paar Gramm Gewicht zu sparen hat LP mit freundlicher Mitwirkung von Shimano die Innenlager in den Rahmen integriert, d.h. man kann insoweit nicht mehr frei wählen und muss Shim nehmen? das verdrießt irgendwie
 
Also die 08er Lapierres, die 14er und 16er Reihe speziell, sind meiner Meinung schon sehr gelungen und sprechen mich bis jetzt am Meisten an. Da kann mir Canyon gestohlen bleiben, zumal Lapierre auch etwas Feines und Exquisites ist ;)

Was mich interressiert, ab wann werden die 08er Modelle lieferbar sein? Und wie sieht es bezüglich den Preisen aus? Das 314 langt eigentlich schon, nur der Rahmen des 514er sind einfach umwerfend(er) aus :D

Ich glaube ich schaffe mir eines an :lol:

/edit Kann mir noch einmal wer sagen, was das fehlende "C" bei der Talas RL ausmacht? Gibt es sonst etwas zu meckern beim 314?
 
/edit Kann mir noch einmal wer sagen, was das fehlende "C" bei der Talas RL ausmacht? Gibt es sonst etwas zu meckern beim 314?

das C steht für Compression ... du kannst also die Druckstufe einstellen
das 314 hat etwas schwerer Komponenten, keinen tubeless-LRS ...
die Deore Kurbel und den LRS würde ich gleich vom Händler tauschen lassen :daumen:
 
1) Zesty

314 2.099,--
514 2.699,--
714 3.700,--
914 4.599,--

2) Spicy

316 2.399,--
516 3.400,--
716 ?
916 4.599,--

Jetzt seid ihr schlauer als der Handel, der erfährt die Preise erst am 17. September.
mfG
perponche
 
Wehe du nennst das nochmal einen VPP! ;)
Die Preise hatte der Typ von Lapierre schon in der Präsentation auf BikeTV Folge 74 verkündet. Immerhin bleiben sie stabil.
 
das C steht für Compression ... du kannst also die Druckstufe einstellen
das 314 hat etwas schwerer Komponenten, keinen tubeless-LRS ...
die Deore Kurbel und den LRS würde ich gleich vom Händler tauschen lassen :daumen:

Genau das hatte ich vor :daumen:

Genauso wie die Reifen, die mir ausschauen als ob ich nur auf Asphalt fahren würde :confused: da kommen schöne Nobbys ran ;)

mal gucken ab wann ich die Neuen Probe fahren kann.
 
Also die 08er Lapierres, die 14er und 16er Reihe speziell, sind meiner Meinung schon sehr gelungen und sprechen mich bis jetzt am Meisten an. Da kann mir Canyon gestohlen bleiben, zumal Lapierre auch etwas Feines und Exquisites ist ;)

Was mich interressiert, ab wann werden die 08er Modelle lieferbar sein? Und wie sieht es bezüglich den Preisen aus? Das 314 langt eigentlich schon, nur der Rahmen des 514er sind einfach umwerfend(er) aus :D

Ich glaube ich schaffe mir eines an :lol:

/edit Kann mir noch einmal wer sagen, was das fehlende "C" bei der Talas RL ausmacht? Gibt es sonst etwas zu meckern beim 314?

Die 2008 Modelle werden voraussichltich Ende November Anfangs Dezember 2007 lieferbar sein.

Gruss Patrick

---------------------------------------------------
http://www.bergrad.ch
 
Die 2008 Modelle werden voraussichltich Ende November Anfangs Dezember 2007 lieferbar sein.
Jein: bei den frz Kollegen liest man: das ist nur eine kleinere Vorserie die Ende des Jahres ausgeliefert wird, die Masse der User muss auf die zweite Lieferung warten, die erst im April/Mai 2008 in den Handel kommt >>
M!K' date='12/09/2007 à 19:22' post='2310228 schrieb:
une 1ere série (novembre-décembre) pour tâter le terrain,puis une deuxième (avril-mai) en fonction du succès.Donc pour la 1ere série il faut s'y prendre tôt ,à moins que le vélo soit une daube
 
Jein: bei den frz Kollegen liest man: das ist nur eine kleinere Vorserie die Ende des Jahres ausgeliefert wird, die Masse der User muss auf die zweite Lieferung warten, die erst im April/Mai 2008 in den Handel kommt >>

Schon möglich.
Habe 2 x das Spicy 516 bestellt :love: und der Generalimporteur für die Schweiz hat meinem Händler bestätigt, dass die neuen Bikes Ende November Anfangs Dezember bei ihm eintreffen werden.

Hoffen wir mal das Beste:daumen:

--------------------------------------------------
http://www.bergrad.ch
 
dann warten wir gespannt auf Deinen Bericht!
ich sehe gerade dass sie bei accecycles.com schon im Vorfeld bevor das Bike überhaupt beim Händler ist jetzt 10 % Rabatt einräumen ?!? sehr merkwürdiger Vorgang...einzige Erklärung die ich mir denken kann dass SUNN ihnen etwas die Butter vom Brot genommen hat weil sie mit ihren (ebenfalls leichten) 140er/165er Kern/Kern LT ein halbes Jahr schneller waren und dieselbe Käuferschicht anvisiert haben, April ausgeliefert und Ende Mai war werksseitig alles weg, förmlich aus den Händen gerissen. Und nicht zu vergessen die Commencals mit FW 140/160. Gute Zeiten für die Käufer.

PS: Kuonen - das klingt sehr finnisch, oder ist das eine zufällige Homophonie?
Gruß
perponche
 
dann warten wir gespannt auf Deinen Bericht!
ich sehe gerade dass sie bei accecycles.com schon im Vorfeld bevor das Bike überhaupt beim Händler ist jetzt 10 % Rabatt einräumen ?!? sehr merkwürdiger Vorgang...einzige Erklärung die ich mir denken kann dass SUNN ihnen etwas die Butter vom Brot genommen hat weil sie mit ihren (ebenfalls leichten) 140er/165er Kern/Kern LT ein halbes Jahr schneller waren und dieselbe Käuferschicht anvisiert haben, April ausgeliefert und Ende Mai war werksseitig alles weg, förmlich aus den Händen gerissen. Und nicht zu vergessen die Commencals mit FW 140/160. Gute Zeiten für die Käufer.

PS: Kuonen - das klingt sehr finnisch, oder ist das eine zufällige Homophonie?
Gruß
perponche

Ja mit Finnland liegst du richtig, kann leider kein Wort Finnisch weil wir uns schon seit mehrern Generationen in der Schweiz niedergelassen haben.

Zurück zu den Bikes, habe den Test und Produktion des Sunn Kern auf DVD
( Zeitschrift vélo tout terrain ), hat mir ebenfalls zugesagt, was mich aber abgeschreckt hat ist, dass der Dämpfer eine Sonderanfertigung für Sunn ist.
Im Falle das der Dämpfer mal defeckt ist oder total kaputt, wird es sicher schwierig und teuer sein einen Ersatz zu kriegen.
Werde mich nach den ersten Fahrten auf dem neuen Bike melden und meine ersten Eindrücke schildern.

Gruss Patrick
------------------------------------------------
http://www.bergrad.ch
 
MATOS VTT 2008, das frz Gegenstück zum WORKSHOP, ist gerade erschienen, volkstümlich SUMO genannt, zusammen mit dem MTB-Fachausdrücke-dreisprachig-Link s.o. eigentlich für jedermann benutzbar und halt ein etwas anderes Spektrum:



prospektiv einen 'Guten Rutsch!'
perponche
 
Zurück